Obama ist gewählt – ohne die Stimmen aus Florida. Weil es dort so knapp ist, müssen noch provisorische Stimmzettel ausgezählt werden. Ändern wird es nichts mehr.
Mitt happens, Romney! Die meisten Stimmen in den USA sind ausgezählt – und Barack Obama hat die entscheidende Mehrheit gewonnen. Der alte Präsident ist also der neue.
Das County, in dem auch Cincinnati liegt, ist so gespalten, wie der Rest der USA. Hamilton ist christlich und industriell, weiß und schwarz. Und unberechenbar.
Die Wahl des neuen Präsidenten zieht sich über die ganze Nacht, da die USA sich über sechs Zeitzonen erstrecken. Die ersten Hochrechnungen sind ab 3.00 Uhr zu erwarten.
Die Anwälte von Republikanern und Demokraten liegen auf der Lauer. Bei einem richtig engen Wahlergebnis könnte die Präsidentschaftswahl vor Gericht entschieden werden.
Ohio und Florida gelten als die wahlentscheidenden Staaten in den USA. Einer neuesten Umfrage zufolge führt der Präsident gegenüber dem Herausforder in ihnen.
Der New Yorker Bürgermeister hat eine Wahlempfehlung zugunsten Obamas abgegeben. Der habe unter anderem in der Umwelt- und Bildungspolitik gute Arbeit geleistet.
Massachusetts ist die Vorlage für die Gesundheitsreform von Obama. In diesem Fall ist das Vorbild der frühere Gouverneur des Bundesstaats: Mitt Romney.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“