: Richtung Höhepunkt
Der Erotik-Konzern Beate Uhse will zum weltweit führenden Erotik-Anbieter aufsteigen. Wie die Financial Times gestern berichtete, plant der Vorstandssprecher der Flensburger Beate Uhse AG, Otto Lindemann, weit reichende Veränderungen in der Strategie. „Ich gehe davon aus, dass wir in fünf Jahren den Marktführer Playboy knacken können“, sagte Lindemann. So soll das Image der rund 200 Sex-Shops des Konzerns aufpoliert werden: Im April werde in der norwegischen Stadt Bergen der Prototyp einer Filiale mit entschärftem Sortiment öffnen. Damit sollen vor allem Frauen angesprochen werden, die bislang zehn Prozent der Kunden ausmachten.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen