piwik no script img

Richter verliert gegen „Mars“

MÖNCHENGLADBACH ap ■ Ein zuckerkranker Richter ist mit dem Versuch gescheitert, die Herstellerfirma der Schokoriegel „Mars“ und „Snickers“ für seine unheilbare Krankheit haftbar zu machen. Das Landgericht Mönchengladbach wies seine Klage auf Schmerzensgeld und Schadenersatz gegen die Viersener Masterfoods GmbH gestern als unbegründet und unschlüssig ab. Der 46-jährige Vizepräsident des Landgerichts Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern, Hans-Josef Brinkmann, hatte argumentiert, der hohe Zuckergehalt der Schokoriegel habe ihn krank gemacht. Dagegen hieß es in der Urteilsbegründung, dass keine einzige wissenschaftliche Studie Zucker als unmittelbaren Verursacher von Diabetes nenne. Die genauen Ursachen der Krankheit seien nicht geklärt, aber es gebe Hinweise auf Übergewicht, falsche Ernährung, Stress, genetische Anfälligkeit und mangelnde Bewegung als Faktoren. Alle diese Anzeichen lägen bei dem klagenden Richter vor.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen