Notfallsanitäter Johannes Brandl ist im Rettungswagen oft mit rücksichtslosen Patienten konfrontiert. Für den Job würde er sich wieder entscheiden.
In Hannover haben viele Rettungswagen einen Panikknopf. Grund sind häufigere Angriffe auf Sanitäter*innen. Feuerwehr fordert mehr Respekt.
NRW testet Kameras in Streifenwagen, um Autofahrer, die im Stau keine Rettungsgasse bilden, zu überführen. Hamburg sollte nachziehen.
Die Krankentransporte des Hamburger Uni-Klinikums koordiniert die Tochterfirma eines Krankenwagenbetreibers. Dass der davon exklusiv profitiert, wird aber bestritten
Gewerkschaft Ver.di fordert die Entfristung von Rettungskräften bei der Feuerwehr. Die Leitung will sie aber nur aber lediglich bis 2020 beschäftigen
Die Feuerwehr hat mehr als 6.000 Notfalltransporte für Flüchtlinge geleistet. Jetzt bewilligen die Krankenkassen sechs neue Rettungswagen.