Retrospektive des Malers Balthus: Die Marionetten in Aufruhr versetzen
Die Fondation Beyeler zeigt eine Retrospektive des Malers Balthus. Dabei ist auch das Gemälde „Thérèse rêvant“, das eine Debatte über Pädophilie auslöste.
Im beschaulichen Schweizer Bergdorf Rossinière hält der Zug nur auf Anfrage. Sattes Grün, Berggipfel, Kuhglocken. Als Balthazar Klossowski de Rola hier in den 1970ern das Grand Chalet erwarb, um sich mit seiner Familie in diesem größten Holzhaus der Schweiz niederzulassen, war er als Balthus längst weltbekannt. Sein Atelier richtete er in einem bescheideneren Haus gleich nebenan ein.
Gerade hat Wim Wenders einen Film darüber gemacht. Die Pinsel, Farbtöpfe, Tuben und Leinwände stehen seit seinem Tod 2001 da wie unberührt, auch der Sessel, auf dem er rauchend seine werdenden Gemälde betrachtete. Die Witwe Setsuko Klossowska de Rola bewohnt das Grand Chalet noch immer und betreut seinen Nachlass.
Im knapp vier Zugstunden entfernten Basel zeigt nun ausgerechnet die Fondation Beyeler eine große Retrospektive. Das rückt Balthus auch als wichtigen Vertreter der Moderne ins Bild, obwohl er sich den sie dominierenden, von Ernst und Hildy Beyeler gesammelten Ästhetiken, wie dem Kubismus oder dem Fauvismus, entzog. Er malte figurativ, bezog sich auf die Alten Meister, den Courbet’schen Realismus oder die Neue Sachlichkeit. Er pflegte die Ironie, sich selbst porträtierte er 1935 als „König der Katzen“.
Auch „Thérèse rêvant“ aus dem Jahr 1938 ist in Basel zu sehen. Umringt von einer Menschentraube, die angeregt mit einer Vermittlerin diskutiert. Das Kind Thérèse sitzt auf einem Stuhl, die Arme über dem Kopf gefaltet, die Augen geschlossenen, wie tagträumend. Der rote Rock ist hochrutscht und gibt den Blick auf ihr weißes Höschen frei. Daneben schleckt ein Kätzchen Milch aus einer Schale.
Eine Onlinepetition mit mehr als 10.000 Unterschriften forderte vergangenes Jahr, das New Yorker Metropolitan Museum of Art, in dessen Sammlung es sich befindet, müsse es abhängen oder kontextualisieren und löste eine Debatte über den Umgang mit Pädophilie in der Kunst aus.
Allegorie latenter pädophiler Gelüste
Etwa zwölf Mal malte Balthus Thérèse Blanchard, die mit ihren Eltern in der Nachbarschaft seines Pariser Ateliers lebte. Da sei es längst nicht nur um Provokation gegangen, sagt Michiko Kono, die die Ausstellung gemeinsam mit Raphael Bouvier kuratiert hat, sondern um eine intensive künstlerische Auseinandersetzung.
Viele der Bilder aus diesem Zyklus sind in Privatbesitz und nicht ausleihbar, drei hängen jetzt in Basel. Ein ebenfalls 1938 entstandenes zeigt Thérèse mit überheblicher Miene, in graziler Pose: unwahrscheinlich für ein Mädchen ihres Alters. Diese Figur ist mehr Allegorie latenter pädophiler Gelüste als Porträt.
Noch wenige Jahre zuvor hatte Balthus an seine spätere Ehefrau Antoinette de Watteville geschrieben, er brauche einen Skandal. Dann zeigte er bei seiner ersten Ausstellung 1934 in Paris hinter einem Vorhang „Die Gitarrenstunde“. Eine Frau hat ein Mädchen auf ihrem Schoß liegen und ihr den Rock hochgezogen, darunter die nackte Vagina, die Gitarre liegt auf dem Boden.
Balthus schockierte damals mit der Andeutung gleich mehrerer Tabus: Pädophilie, Inzest, lesbische Liebe. In Basel ist das Bild nicht zu sehen, denn später tat er es als Frucht jugendlicher Provokationslust ab und verfügte, dass es hinter Verschluss bleibe.
Zum Lüsternen macht der Maler hier vor allem den Betrachter. Dass die Pose an eine Pietà erinnert, ist auch ein Verweis auf die moralisierende Triebunterdrückung der christlichen Kirche. Die monumentale Straßenszene „La Rue“ aus dem Jahr 1933 bringt dieses Thema ebenfalls auf: Links im Bild ergreift ein Mann gewaltsam ein junges Mädchen. Ursprünglich griff er ihr in den Schritt, auf Bitten des späteren Besitzers korrigierte Balthus die Hand weiter nach oben. Rechts im Bild ist eine Figur von hinten zu sehen, deren Kutte an die eines römisch-katholischen Kardinals erinnert. Das Frühwerk Balthus’ lässt an die Meisterwerke der Surrealisten denken, in deren Kreisen er verkehrte, und die gnadenlos mit Klerus und Bürgertum abrechneten.
Balthus’ Sujet war das Grausame selbst
Der Erotismus in der Kunst sei das Einzige, das die Marionetten noch in Aufruhr versetze, schrieb Balthus an de Watteville. Die brutale Realität eines Weltkriegs hatten die Marionetten schon erlebt. Nun erstarkte der Faschismus. Balthus wurde 1939 zum Militärdienst eingezogen. An der Front im Elsass wurde er verwundet und konnte weiteren Kämpfen entkommen. 1940 malte er „Le Cerisier“ als Antithese zu der tobenden Grausamkeit: Eine junge Frau steht auf einer an einen Kirschbaum gelehnten Leiter und pflückt die Früchte. Während der Vordergrund in Schatten getaucht ist, entfaltet sich dahinter eine Landschaft vor idyllischer Bergkulisse.
Fondation Beyeler, Riehen/Basel, bis 1. Januar 2019
In Basel stand nie zur Diskussion, was das Museum Folkwang in Essen vor einigen Jahren vorhatte, aber absagte: Polaroids zu zeigen, die Balthus in Rossinière vom Nachbarsmädchen Anna Wahli im Alter von 8 bis 16 Jahren jeden Mittwochnachmittag schoss, als er wegen einer Sehschwäche seine Vorstudien nicht mehr zeichnen konnte. Danach tranken sie mit der ganzen Familie Tee. Zu Übergriffen sei es nie gekommen, bestätigte Wahli später genauso wie Blanchard. Zum Zeigen waren diese Polaroids nie gedacht.
Balthus’ Sujet war vielmehr das Grausame selbst, die kindliche Unschuld eine Projektionsfläche für die Abgründe der Psyche. Eine Freiheit, die sich die Kunst nehmen kann und muss. Dass Balthus’ Werk nun in ganzer Breite in Basel zu sehen ist, zeigt, dass identitätspolitische Debatten unter Umständen die Sicht verkürzen. Und es zeigt auch, dass es besser ist, ein Bild wie „Thérèse rêvant“ nur im größeren Kontext des Werks zu zeigen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Probleme der „Tagesschau“
Flaggschiff in Schieflage
Morde von Aschaffenburg
Dem Horror entkommen
Trumps Forderungen und die Bundeswehr
Aus lauter Angst
Merz’ Forderungen nach Aschaffenburg
Von Angst getrieben
Friedensbewegung heute
Gespalten und orientierungslos
Gegenwehr gegen Donald Trump
Eine neue Antifa-Heldin