• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 6. 2020

      Liste mit Adressen von Politikern

      Rechter Reservist sammelt Daten

      Bei einem rechtsextremen Reservisten der Bundeswehr aus Niedersachsen wurde eine Liste mit Adressen von Spitzen-Politiker*innen gefunden.  Andreas Speit

      Uniformierte stehen rum
      • 23. 6. 2020

        Reservisten-Präsident zu Rechtsradikalen

        „Es darf uns keiner durchhuschen“

        Rechtsradikale im Reservistenverband – ein Problem, das Patrick Sensburg angehen will. Seine 115.000 Mitglieder sollen überprüft werden.  

        Soldaten marschieren.
        • 20. 2. 2019

          Reservistenverband der Bundeswehr

          Auszeichnung trotz rechter Dateien

          Eine Festplatte mit rechtsextremer Musik beschäftigt den Reservistenverband. Der, bei dem sie gefunden wurde, bekommt nun die Ehrennadel.  Christina Schmidt, Martin Kaul

          Abgelegtes Gewehr am Rand einer Wiese
          • 14. 8. 2018

            BND-Affäre um NSA-Ausschuss

            Der Verrat

            Treffen sich ein Agent und ein Abgeordneter in einer Bar. Vier Jahre später sehen sie sich vor Gericht. Warum?  Martin Kaul, Christina Schmidt, Daniel Schulz

            Roderich Kiesewetter und Patrick Sensburg sitzen im Bundestag, vor sich mehrere Aktenordner
            • 22. 6. 2018

              Rechtsextremismus bei der Bundeswehr

              Ein Prepper auf Reserve

              Machtkampf bei den Reservisten: Der Verband will rechte Mitglieder loswerden. Doch die drängen stattdessen in den Vorstand.  Christina Schmidt, Martin Kaul

              Mehrere ältere Herren in Uniform vor dem Schriftzug Reservistenverband
              • 13. 5. 2018

                Rechtsextreme im Reservistenverband

                Ex-Soldaten unter Beobachtung

                Es gibt rechtsextreme Verdachtsfälle im Verband der Reservisten – angeblich ohne Austausch mit dem VS. Stimmt das?​  Martin Kaul, Daniel Schulz, Christina Schmidt

                Polizisten von hinten, Autos
                • 23. 2. 2018

                  Reservistenverband und Rechtsextreme

                  Nicht immer nur „rechts um“

                  Der Reservistenverband schließt weitere mutmaßliche Rechtsextremisten aus. Das kann als Reaktion auf Ermittlungen der Bundesanwaltschaft gewertet werden.  

                  Symbole des Reservistenverbandes
                  • 20. 12. 2017

                    Terror-Ermittlungen in Norddeutschland

                    Kommando Heimatschutz

                    Reservisten wollen im Ernstfall das Land verteidigen. Aber was, wenn sie eine ganz eigene Idee davon haben, vor wem?  Martin Kaul, Christina Schmidt, Daniel Schulz

                    Ein Polizist im Dunkeln auf einer gepflasterten Weg, der von einer Laterne beleuchtet wird
                    • 11. 2. 2015

                      Informanten beim Reservistenverband

                      Unbekannte BND-Kameraden

                      Der Reservistenverband will die BND-Zulieferer nicht kennen, die den Verbandschef in die Bredouille brachten. Das Parlament verlangt Auskunft.  Astrid Geisler

                          Reservistenverband

                          • Abo

                            Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • Neue App
                              • Podcast
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Archiv
                              • taz lab 2021
                              • Christian Specht
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln