piwik no script img

■ RepsVerbieten?

Köln (AFP) – Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Herta Däubler-Gmelin hat die Forderung Nordrhein-Westfalens unterstützt, die „Republikaner“ im Verfassungsschutzbericht des Bundes endlich als rechtsextremistische Partei einzustufen. Bundesinnenminister Manfred Kanther (CDU) solle die Verfassungsschutzberichte der Länder genauer zur Kenntnis nehmen, sagte Däubler- Gmelin am Freitag im Westdeutschen Rundfunk. Das Präsidiumsmitglied des Zentralrats der Juden in Deutschland, Michel Friedmann, forderte im Kölner Express (Freitagausgabe) indirekt ein Verbot der „Republikaner“. „Politische Funktionäre und ihre Gruppierungen, die sich in ihren Äußerungen außerhalb des Grundgesetzes bewegen, gehören verboten“, sagte der CDU-Politiker.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen