piwik no script img

■ „Reps“ und Vlaams Blok schwächlich4.000 gegen rechts in Saarbrücken

Saarbrücken/Solingen (dpa) – Rund 4.000 Menschen aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg haben am Samstag in Saarbrücken gegen eine Anti- Euro-Kundgebung von etwa 400 Rechtsradikalen demonstriert. Anschließend versammelten sich noch einmal fast 2.000 Menschen zu einer weiteren Gegendemonstration nahe der deutsch-französischen Grenze, bei der es am Rande zu Ausschreitungen zwischen einigen linken und rechten Demonstranten kam.

Die Demonstrationen richteten sich gegen eine Kundgebung der rechtsradikalen deutschen Republikaner und des belgischen Vlaams Bloks. Die rechtsradikale Nationale Front Frankreichs von Jean Marie Le Pen hatte ihre Teilnahme kurzfristig abgesagt.

Gegen rechte Gewalt in Deutschland gingen am Samstag in Solingen rund 1.000 Menschen auf die Straße. Anlaß des Protestes war der fünfte Jahrestag des Brandanschlags, durch den an Pfingsten 1993 in Solingen fünf türkische Mädchen und Frauen getötet wurden.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen