• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 1. 2023, 10:07 Uhr

      Sprecher des US-Repräsentantenhauses

      Im 15. Durchgang gewählt

      Kevin McCarthy hat nun doch die erforderliche Mehrheit für das Amt errungen. Dem gingen dramatische Szenen in seiner republikanischen Fraktion voraus.  Hansjürgen Mai

      Der republikanische Abgeordnete Richard Der republikanische Abgeordnete Richard Hudson muss seinen Fraktionskollegen Mike Rogers in Schach halten, damit der nicht gegenüber einem der Fraktionsrebellen handgreiflich wird. Um die beiden Männer herum stehen weitere Fraktionskollegen
      • 6. 1. 2023, 08:42 Uhr

        Machtkampf bei den US-Republikanern

        Beharrliches Scheitern

        Da Kevin McCarthy auch am dritten Tag in Folge keine Mehrheit findet, bleibt das US-Repräsentantenhaus ohne Sprecher. Und nun?  Hansjürgen Mai

        Kevin McCarthy lächelt in den Fluren des Kapitols
        • 5. 1. 2023, 15:47 Uhr

          Machtkampf bei US-Republikanern

          Ein politikunfähiger Haufen

          Kommentar 

          von Stefan Schaaf 

          Eine kleine Gruppe unter den US-Republikanern lehnt das gesamte politische System ab. Sie sind bereit, ihre Stimme herzugeben im Gegenzug für mehr Macht.  

          Matt Gaetz umringt von anderen Parlamentariern
          • 4. 1. 2023, 08:38 Uhr

            Machtkampf bei den US-Republikanern

            Dreimal durchgefallen

            Republikanische Abgeordnete verweigern ihrem Fraktionschef Kevin McCarthy die Mehrheit bei der Wahl zum Sprecher des Repräsentantenhauses.  Hansjürgen Mai

            Kevin McCarthy hält sich die Hand vors Gesicht
            • 12. 11. 2022, 13:31 Uhr

              US-Demokraten bei Wahlen zum US-Senat

              Nun fehlt nur noch ein Sitz

              Mark Kelly verteidigt sein Mandat in Arizona, die Partei hat gute Chancen, doch die Senatsmehrheit zu erringen. Und Trump geht vor Gericht, um nicht aussagen zu müssen.  

              Aufnahme von unten: Mark Kelly gestikulierend hinter einem Stehpult
              • 8. 11. 2022, 08:20 Uhr

                Zwischenwahlen in den USA

                Tonnenweise Wahlzettel

                Wahltag in den USA: Die sogenannten Midterms finden statt. Doch was wird überhaupt gewählt? Und welche Ergebnisse sind zu erwarten? Ein Überblick.  Bernd Pickert

                Der republikanische Kandidat Doug Mastriano mit roter Schiebermütze und siegesbewusstem Lächeln. Im Vordergrund ein Sicherheitsbeamter
                • 13. 8. 2022, 12:05 Uhr

                  Bidens Gesetzespaket für Klima und Sozialreformen

                  US-Repräsentantenhaus stimmt zu

                  Der Präsident hat sein Gesetzespaket endgültig durch den Kongress gebracht. Es ist längst nicht mehr so ambitioniert wie zu Beginn. Dennoch ist es ein Sieg für Biden.  

                  Nancy Pelosi unterzeichnet sitzend ein Dokument. Um sie herum stehen mehrere Abgeordnete der Demokraten. Sie freuen sich über die Verabschiedung des Gesetzes
                  • 11. 5. 2021, 18:49 Uhr

                    Machtkampf bei den US-Republikanern

                    Trump-Kritikerin soll gehen

                    Immer mehr Par­tei­kol­le­g*in­nen wenden sich von der Republikanerin Liz Cheney ab. Der Grund: ihre mangelnde Loyalität zum Ex-Präsidenten.  Bernd Pickert

                    Portait von Liz Cheney
                    • 27. 2. 2021, 10:52 Uhr

                      Coronahilfspaket in den USA

                      Vom Repräsentantenhaus gebilligt

                      Die Abgeordneten genehmigten am Samstag das 1,9 Billionen Dollar schwere Hilfspaket. Die Erhöhung des Mindestlohns könnte noch zu einem Stolperstein werden.  

                      Blick von der Pressetribüne in den Saal des US-Repräsentantenhauses während einer Sitzung
                      • 24. 1. 2021, 14:45 Uhr

                        Impeachment gegen Donald Trump

                        Verfahren muss warten

                        Der Beginn des Impeachmentprozesses gegen Trump wird um zwei Wochen verschoben. Das Parlament kann nun erstmal seiner regulären Arbeit nachgehen.  

                        Donald Trump
                        • 11. 1. 2021, 18:11 Uhr

                          Die letzten Amtstage von Donald Trump

                          Amtsenthebungsverfahren begonnen

                          Im US-Repräsentantenhaus haben die Demokraten laut einem Abgeordneten eine Resolution zur Amtsenthebung von Präsident Donald Trump eingebracht.  

                          Nancy Pelosi
                          • 14. 11. 2020, 11:58 Uhr

                            Wahlleute aller US-Bundesstaaten stehen fest

                            306 für Joe Biden

                            US-Sender haben bei der Wahl den Sieger in den letzten beiden Bundesstaaten ausgerufen. Biden kommt auf dieselbe Zahl von Wahlleuten wie Trump vor vier Jahren.  

                            Ein Maske tragender Joe Biden winkt in die Kamera
                            • 11. 11. 2020, 08:41 Uhr

                              Demokraten nach der US-Wahl

                              Mehrheit im Repräsentantenhaus

                              Mit mindestens 218 von 435 halten die Demokraten eine knappe Mehrheit im US-Repräsentantenhaus. Sprecherin Nancy Pelosi spricht von einem „Hammer“.  

                              Nancy Pelosi steht mit einer Maske an einem Redepult und gestikuliert.
                              • 5. 11. 2020, 08:19 Uhr

                                Wahlen in den USA

                                QAnon jetzt im Repräsentanten­haus

                                Politneuling Marjorie Taylor Greene aus Georgia gewinnt einen Sitz. Für Trump ist sie ein künftiger Star der Republikaner.  Tanja Tricarico

                                Marjorie Taylor Greene spricht während einer Pressekonferenz in ein Mikrofon
                                • 17. 8. 2020, 08:37 Uhr

                                  Streit um Briefwahlen in den USA

                                  Parlament unterbricht Sommerpause

                                  Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, ruft die Abgeordneten aus der Sommerpause zurück. Grund ist der Streit um die US-Post.  

                                  Nancy Pelosi gestikuliert.
                                  • 5. 12. 2019, 15:57 Uhr

                                    Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

                                    Pelosi beantragt Anklageschrift

                                    Das US-Repräsentantenhaus beginnt mit der Ausarbeitung von Anklagepunkten gegen Donald Trump. Die Vorsitzende, Nancy Pelosi, gab dies am Donnerstag bekannt.  

                                    Nancy Pelosi hinter einem Rednerpult
                                    • 5. 11. 2019, 15:53 Uhr

                                      Völkermord an den Armeniern

                                      Genozid leugnen und Tee trinken

                                      Kolumne Orient Express 

                                      von Ronya Othmann 

                                      und Cemile Sahin 

                                      Die linke US-Demokratin Ilhan Omar hat sich in einer Abstimmung über die Anerkennung des Genozids an den Armeniern enthalten. Wie kann das sein?  

                                      Ilhan Omar am Rednerpult während einer Wahlveranstatung in Minnesota
                                      • 3. 11. 2019, 14:02 Uhr

                                        Rücktritt wegen „Revenge-Porn“

                                        Die Moral von der Geschichte

                                        Details einvernehmlicher sexueller Kontakte und heimlich aufgenommene Nacktbilder beenden die Karriere der Kongressabgeordneten Katie Hill.  Dorothea Hahn

                                        Katie Hill winkend vor US-Flagge
                                        • 17. 7. 2019, 09:05 Uhr

                                          US-Präsident gegen Demokratinnen

                                          Trump per Resolution gerügt

                                          Das US-Repräsentantenhaus verurteilt die jüngsten Attacken Donald Trumps gegen vier Demokratinnen als rassistisch. Der US-Präsident weist die Kritik zurück.  

                                          Donald Trump
                                          • 28. 6. 2019, 12:09 Uhr

                                            Hilfspaket für Flüchtlinge in den USA

                                            Herber Schlag ins Gesicht

                                            Im Interesse der Migranten ringen sich Republikaner und Demokraten zu einem Gesetzentwurf durch. Letztere kassieren dennoch einen Dämpfer.  

                                            Die demokratische Vorsitzende des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi
                                          • weitere >

                                          Repräsentantenhaus

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln