piwik no script img

■ RenegatinVon B 90/G zur PDS

Bonn (dpa) – Die für das Bündnis 90/Grüne im Bundestag sitzende Abgeordnete Christina Schenk will bei der Wahl im Oktober für die PDS kandidieren. Sie beendete gestern gleichzeitig ihre Mitarbeit in der Gruppe Bündnis 90/ Die Grünen. Bis zum Ende der Legislaturperiode werde sie dem Bundestag als fraktionslose Abgeordnete angehören. Die 41jährige Feministin vom Unabhängigen Frauenverband war auf der Landesversammlung von Bündnis 90/ Die Grünen in Berlin mit dem Versuch gescheitert, als parteilose Bewerberin erneut einen aussichtsreichen Listenplatz für die Bundestagswahl zu erhalten. Offensichtlich seien „deutlich formulierte linke und feministische Positionen“ in der Partei nicht mehr ohne weiteres mehrheitsfähig, erklärte sie dazu. Sie habe daraufhin aus der PDS das Angebot erhalten, auf deren offener Liste in Sachsen zu kandidieren. Der Parteivorstand von Bündnis 90/ Grüne bedauerte die Entscheidung Schenks und forderte sie auf, ihr Mandat umgehend zurückzugeben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen