• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 5. 2022, 14:47 Uhr

      Hertha BSC bleibt in Bundesliga

      Wundersame Verwandlung

      Überraschend souverän sichert sich Hertha BSC noch den Klassenerhalt und steht vor einer Neuausrichtung. Der HSV überrascht durch Mutlosigkeit.  Frank Heike

      Santiago Ascacíbar spring in die Arme von Torhüter Oliver Christensen
      • 23. 5. 2022, 08:37 Uhr

        Relegation im Fußball

        Was wollt Ihr woanders?

        Kolumne Press-Schlag 

        von Martin Krauss 

        Vier Traditionsklubs kabbeln sich derzeit um Aufstieg und Nichtabstieg. Besser wäre es, wenn die Vereine alle in der zweiten Liga spielten.  

        Eine Fernsehkamera am Rande eines Fußballspielfeldes. Auf Schildern davor steht das Wort "Relegation"
        • 20. 5. 2022, 13:49 Uhr

          Relegation um Bundesliga-Verbleib

          Hertha soll auch mitgespielt haben

          Das erste Relegationsduell gewinnt der Hamburger SV verdient im Berliner Olympiastadion. Hertha BSC passt sich schon mal dem Niveau in Liga zwei an.  Stephan Uersfeld

          Ein Bild des Jammers: Herthas Lucas Tousart (l.) im Modus der Verzweiflung.
          • 20. 5. 2022, 09:17 Uhr

            Relegation Hertha gegen HSV

            Vorteil Hamburg

            Hertha BSC verliert das erste Relegationsduell zu Hause mit 0:1 gegen den HSV. Trainer Magath übt sich derweil in Zweckoptimismus.  

            Zwei traurige Spieler auf dem Spielfeld
            • 19. 5. 2022, 12:47 Uhr

              HSV vor der Relegation gegen Hertha

              Mehr Sicherheit trotz Risiko

              Dank offensivem Fußball hat es der Hamburger SV in die Bundesliga-Relegation geschafft. Doch nach enttäuschenden Jahren ist das Gebilde noch wackelig.  Frank Heike

              Jubelnde HSV-Profis nach einem Torerfolg
              • 7. 6. 2021, 13:50 Uhr

                Relegation zur Frauen-Handballbundesliga

                Handball-Luchse retten sich knapp

                Nur dank der Auswärtstore sichern sich die Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten den Verbleib in der Ersten Liga.  Hagen Gersie

                Ein Handballspielerin wirft aufs Tor
                • 30. 5. 2021, 16:40 Uhr

                  Kiel verpasst Bundesliga-Aufstieg

                  Holstein geht die Puste aus

                  Die Relegation zur Fußball-Bundesliga verliert Holstein Kiel nach einem 1:5 gegen Köln. Nach Quarantäne und 11 Spielen in 34 Tagen ging nichts mehr.  Andreas Geidel

                  Ein mann tanzt mit einer bleu-weiß-roten Fahne, dahinter brennt ein begalisches Feuer
                  • 29. 5. 2021, 09:27 Uhr

                    Aufstiegschance für Kiel

                    Sozialromantiker unter Druck

                    Holstein Kiel ist nach dem Erfolg in Köln und einer famosen Saison fast zum Aufstieg verpflichtet. Sonst droht dem Klub der Ausverkauf seiner Helden.  Andreas Geidel

                    Kieler Mannschaft bildet geschlossenen Kreis auf dem Spielfeld
                    • 26. 1. 2021, 08:35 Uhr

                      Ein Fußballrelegationsduell als Buch

                      Ein Spiel wie ein Beben

                      Es ist ein Buch über nur ein Relegationsduell zwischen Nürnberg und Ingolstadt und doch erzählt der Autor fast alles über den Fußball.  René Hamann

                      Fußballer kniet auf den Boden und vergräbt sein Gesicht in den Händen
                      • 10. 7. 2020, 12:52 Uhr

                        Werder Bremen bleibt erstklassig

                        Talentfreie Darbietung ohne Pizarro

                        Kommentar 

                        von Gareth Joswig 

                        Mit einem grausamen Fußballspiel bleibt Werder Bremen in der ersten Bundesliga. Schöner als die xte-Bayern-Meisterschaft waren die Relegationsspiele trotzdem.  

                        Porträtfoto von Claudio Pizarro im Stadion
                        • 1. 7. 2020, 08:51 Uhr

                          Gegensätze in der Bundesliga-Relegation

                          Krasse Gefälle im Budget

                          Der 1. FC Heidenheim verfügt im Vergleich zu Relegationsgegner Werder Bremen über lächerliche Mittel. Ein Aufstieg schien jüngst undenkbar.  Frank Hellmann

                          zwei Spieler steigen zum Kopfballduell hoch
                          • 28. 6. 2020, 19:36 Uhr

                            Bremen in der Bundesliga-Relegation

                            Werder kann noch Wunder

                            Aus fast aussichtsloser Lage hat sich Werder Bremen in die Relegation gerettet – dank eines furiosen Siegs gegen Köln und der Hilfe von Union Berlin.  Ralf Lorenzen

                            Werder-Fans recken die Arme jubelnd in die Höhe
                            • 28. 6. 2020, 19:36 Uhr

                              Bundesliga-Aufstieg wieder verstolpert

                              Dem HSV ist nicht mehr zu helfen

                              Trotz Bielefelder Schützenhilfe vergeigt der HSV den Aufstieg: Das 1:5 gegen den SV Sandhausen zeigt, dass der Club in der 2. Liga gut aufgehoben ist.  Daniel Jovanov

                              Fußballspieler David Kinsombi von HSV kniet gesenkten Kopfes auf dem Rasen
                              • 28. 5. 2019, 17:27 Uhr

                                Union Berlins Aufstieg in der Relegation

                                Hat Union genug Klasse?

                                Union ist aufgestiegen. Und feiern können sie auch. Aber kann der Ostklub mit den Großen mithalten? Der taz-Erstliga-Check.  Alina Schwermer, Erik Peter, Gareth Joswig

                                Eine Frau posiert mit gespitzten Lippen und Fan-Schal von Union Berlin
                                • 28. 5. 2019, 14:31 Uhr

                                  Bundesligaaufstieg von Union Berlin

                                  Ostklub im Oberhaus

                                  Union Berlin erwehrt sich der Angriffe des VfB Stuttgart im Relegations­-Rückspiel und steigt in die erste Liga auf. Köpenick versinkt im Wahnsinn.  Gunnar Leue

                                  Menschen in roter Kleidung stehen in einem Stadion
                                  • 26. 5. 2019, 14:09 Uhr

                                    Kolumne Press-Schlag

                                    Und Herr Löw hört Schlager

                                    Kolumne Press-Schlag 

                                    von Martin Krauss 

                                    In der Relegation spielen Union und Stuttgart um einen Platz in der nationalen Liga. Doch an der haben die Pokalfinalisten kein Interesse.  

                                    Fußball-Bundestrainer Joachim Löw reckt den Daumen
                                    • 23. 5. 2018, 11:19 Uhr

                                      Relegation Fußball-Bundesliga

                                      Das Goliath-Problem

                                      Nach dem Sieg des VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel in der Relegation kocht eine erneute Relegationsdebatte hoch. Und Jörg Schmadtke wird neuer Wölfe-Geschäftsführer.  Christian Otto

                                      Der Kieler Fußballer Johannes van den Bergh sitzt am Boden und hält sich beide Hände vor das Gesicht.
                                      • 18. 5. 2018, 19:25 Uhr

                                        Fußball in der VW-Stadt

                                        Was wird aus Wolfsburg?

                                        Die Männer vom VfL spielen in der Relegation gegen den Abstieg. Die Frauen hingegen könnten das Triple gewinnen. Was das bedeutet? Eine Erkundung.  Peter Unfried

                                        Fußballspieler auf dem Platz
                                        • 18. 5. 2018, 12:55 Uhr

                                          Männerfußball-Relegation 2./3. Liga

                                          Der KSC will gelassen aufsteigen

                                          Der Karlsruher SC braucht dringend die Rückkehr in die Zweite Fußball-Bundesliga. In der Relegation geht es gegen Erzgebirge Aue.  Christoph Ruf

                                          Der Rasen des Karlsruher Stadions
                                          • 14. 5. 2018, 11:55 Uhr

                                            Relegation Fußball-Bundesliga

                                            Wolfsburg ohne Euphorie

                                            Der VfL Wolfsburg rettet sich am letzten Spieltag vor dem direkten Abstieg in die Zweite Bundesliga. Mit gemischten Gefühlen geht es nun in die Relegation gegen Holstein Kiel.  Peter Unfried

                                            Ein junger Mann im grün-weißen Trikot des VfL Wolfsburg.
                                          • weitere >

                                          Relegation

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln