■ Reise-Notizen: Mit der Tram durch New York
Ab 1997 werden durch Manhattan und Brooklyn wieder historische Straßenbahnen bimmeln. Einem entsprechenden Antrag der Brooklyn Historic Railway Association hat der New Yorker Stadtrat jetzt zugestimmt. Die insgesamt vierzehn Bahnen werden durch Brooklyn bis zur 42. Straße fahren. Das Projekt mit seinem acht Kilometer langen Schienennetz soll 135 Millionen Dollar kosten. Die neue Popularität der alten Straßenbahn, die in den fünfziger Jahren aus dem Stadtbild verschwand, zeigt sich an der Beard Street: Dort wurde bereits an der ehemaligen Pier das Brooklyn Trolley Museum eröffnet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen