Regisseur von "Der englische Patient": Anthony Minghella gestorben
Sein Film "Der englische Patient" brachte ihm 1997 neun Oscars ein - jetzt starb der britische Regisseur Anthony Minghella im Alter von 54 Jahren.
Der britische Filmemacher Anthony Minghella ist im Alter von nur 54 Jahren gestorben, die Todesursache ist bislang noch unbekannt. Weltbekannt wurde der Regisseur 1996 mit "Der englische Patient", einem schwelgerischen Liebesdrama mit Ralph Fiennes, Juliette Binoche und Kristin Scott Thomas in den Hauptrollen, das auf einem Roman von Michael Ondaatje beruhte. 1997 wurde der Film für zwölf Oscars nominiert und konnte davon neun gewinnen, unter anderem den für den besten Film des Jahres und den für die beste Regie.
Minghella kam 1954 auf der Isle of Wright zur Welt. Seine Eltern stammten aus Italien und betrieben eine Eisfabrik. Er studierte und lehrte in Hull; seit 1981 arbeitete er als Autor. Er schrieb Theaterstücke, Hörspiele und viele Drehbücher für Film und Fernsehen. Regie führte er - außer bei "Der englische Patient" - zum Beispiel bei dem Bürgerkriegsdrama "Cold Mountain" (mit Nicole Kidman und Jude Law, 2003) und bei der Patricia-Highsmith-Verfilmung "Der talentierte Mr. Ripley" (mit Matt Damon und Gwyneth Paltrow, 1999). Zuletzt drehte er ein Segment für den Kompilationsfilm "New York, I Love You"; sein letzter eigener Film, "Breaking and Entering" (mit Jude Law und Juliette Binoche), entstand 2006, lief aber in Deutschland nicht an.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!