piwik no script img

Regionalverkehr der Bahn dominiertNur ein Drittel der Aufträge geht an Konkurrenz

Berlin (dpa ) – Seit Beginn der Regionalisierung im Nahverkehr vor vier Jahren hat die private Konkurrenz der Deutschen Bahn ein Drittel der ausgeschriebenen Aufträge abgejagt. Wie die DB Regio gestern berichtete, hält die Bahntochter dennoch weiter den Löwenanteil am Markt. Sie steigerte die Zahl der gefahrenen Kilometer seit 1994 um 57 Millionen auf 541 Millionen 1999. Damit fährt die Bahn knapp 96 Prozent aller im Schienennahverkehr erbrachten Strecken. Den Rest teilten sich derzeit 31 Unternehmen.

Gegenüber 1993 – dem letzten Jahr vor der Bahnreform – steigerte die DB Regio nach eigenen Angaben die Verkehrsleistung im Nahverkehr von 29 Milliarden auf 38 Milliarden Personenkilometer. Die Zahl der Reisenden sei um knapp 30 Prozent auf rund 1,7 Milliarden gestiegen. Die Investitionen in den Nahverkehr seit 1993 bezifferte die Bahn auf rund 4,7 Milliarden Mark. Bis 2004 sollen es noch einmal 9,1 Milliarden Mark sein. Dann sollen alle 14.600 Züge der DB Regio modernisiert oder erneuert sein.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen