■ Rechts außen: Randale: Festnahmen
Potsdam (dpa) – Sieben rechtsradikale Jugendliche sind am Wochenende in Brandenburg vorläufig festgenommen worden. Gegen drei weitere wurde Haftbefehl erlassen, teilte die Polizei gestern mit. Bei einem Volksfest in Sieversdorf bei Neuruppin hatten acht Jugendliche, die der rechtsextremistischen Szene angehörten, Gäste angegriffen sowie faschistische Parolen gebrüllt. Die Randalierer flüchteten, sieben von ihnen wurden aber wenig später bei einer Verkehrskontrolle gestellt und vorläufig festgenommen. Mit großem Polizeiaufgebot wurde in der Nacht zum Sonntag ein nicht angemeldetes Konzert in Mielow (Kreis Uckermark) aufgelöst, bei dem Lieder mit rechtsradikalem und ausländerfeindlichem Inhalt gespielt wurden. Von den etwa 300 Besuchern wurde laut Polizei keiner festgenommen, sie seien der Verbotsverfügung nachgekommen. Bereits am Freitag abend hatten drei Jugendliche einen türkischen Imbißstand in Velten (Landkreis Oberhavel) überfallen und den Gastwirt verletzt. Die Täter konnten festgenommen werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen