• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 7. 2020, 08:16 Uhr

      Internationales Projekt in Frankreich

      Montage von Fusionsreaktor beginnt

      Der Fusionsreaktor in Frankreich geht in seine nächste Bauphase. Die Kritik am größten internationalen Technologievorhaben von 35 Staaten bleibt.  Rudolf Balmer

      Zwei Männer in weissen Schutzanzügen arbeiten am ITER
      • 22. 10. 2018, 18:18 Uhr

        Reaktor Neckarwestheim 2

        Rohre im AKW schwächeln

        Eine Anti-Atom-Organisation warnt vor unterschätzten Risiken. Die Wandstärken im Meiler sind offenbar um bis zu 91 Prozent reduziert.  Bernward Janzing

        • 23. 4. 2018, 19:01 Uhr

          Verzögerung beim Sarkophag-Neubau

          Tschernobyl und die Zeit

          Die neue Schutzhülle über dem Sarkophag für den 1986 havarierten Atomreaktor wird wesentlich später fertig als geplant.  Bernhard Clasen

          Ein Mann mit einem roten Bauhelm in einem geschlossenen Raum, hinter ihm eine Tür
          • 11. 3. 2018, 14:45 Uhr

            Fukushima nach dem GAU

            Blumen wachsen noch, immerhin

            Seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima sind sieben Jahre vergangen. Die wirtschaftliche Struktur der Region ist zum größten Teil zerstört.  Hiroomi Fukuzawa

            Eine Frau betet und legt Blumen nieder an der Stelle an der ihr Haus stand, das durch den Tsunami, der auch das nahegelegene Kernkraftwerk Fukushima beschädigt hat, zerstört wurde
            • 11. 3. 2017, 13:49 Uhr

              Sechs Jahre GAU in Fukushima

              Atomkraft – war da was?

              Das Thema Atomkraft bekommt kaum noch Aufmerksamkeit. Dabei gibt es hierzulande gute Gründe, schneller als geplant auszusteigen.  Malte Kreutzfeldt

              Ein Mann hat sich als Totengräber verkleidet
              • 4. 5. 2016, 15:13 Uhr

                Neuer Atomskandal in Frankreich

                Pfusch bei AKW-Bauteilen?

                Eine Areva-Tochter hat 80 Atomkraftwerke mit Reaktordruckbehältern ausgestattet. Nun zweifelt die Atomaufsicht an deren Sicherheit.  Bernward Janzing

                Männer mit Helmen
                • 21. 10. 2015, 17:22 Uhr

                  Reaktorneubau in England

                  China investiert in heikles AKW-Projekt

                  China steigt beim britischen AKW-Neubau Hinkley Point C ein. Experten kritisieren, dass das Erdbebenrisiko bei der Sicherheitsanalyse ignoriert wurde.  Malte Kreutzfeldt

                  Ein Traktor mäht an der Stelle Rasen, wo der Reaktor entstehen soll.
                  • 25. 4. 2015, 20:29 Uhr

                    29 Jahre nach dem Tschernobyl-GAU

                    Das Schiebedach klemmt mal wieder

                    Eine zweite Hülle soll den Unglücksort abschirmen. Bis 2017 soll sie fertig sein, doch die Finanzierung ist unsicher und die alte wird bald undicht. Ein Besuch.  Bernhard Clasen

                    • 3. 2. 2014, 19:07 Uhr

                      Bürgerinitiative kritisiert Reaktor-Abbau

                      Abriss in radioaktiver Grauzone?

                      Ausgerechnet Atomkraftgegner fordern den Rückbaustopp in Neckarwestheim. Sie fürchten, die Demontage des AKWs könnte unnötig Strahlung freisetzen.  Bernward Janzing

                      • 19. 11. 2013, 11:22 Uhr

                        Lage im AKW Fukushima

                        Gefahr aus dem Abklingbecken

                        Niemand weiß, wie stabil die Kraftwerksgebäude in Fukushima noch sind. Und die Erde bebt immer wieder. Die wichtigsten Fragen und Antworten.  Andreas Wyputta

                        • 30. 10. 2013, 13:59 Uhr

                          Japans Regierung gegen Tepco

                          Folgen der Überforderung

                          Dem Fukushima-Betreiber könnte die Hoheit über Aufgaben bei der Stilllegung des Reaktors entzogen werden. Die Bergung der Brennstäbe wurde derweil gebilligt.  

                          • 21. 8. 2013, 11:36 Uhr

                            Radioaktivität in Fukushima

                            Weitere Krebsfälle unter Kindern

                            Zweieinhalb Jahre nach dem Atomunfall im japanischen Fukushima ist dort die Zahl von Kindern mit Krebs gestiegen. 360.000 Kinder sollen nun untersucht werden.  

                            • 6. 4. 2013, 12:32 Uhr

                              Zwischenfall in Fukushima

                              120 Tonnen radioaktives Wasser

                              Ein Leck im Kühlwassertank: Aus dem japanischen Reaktor Fukushima traten in der Nacht zum Samstag offenbar 120 Tonnen radioaktiv verseuchtes Wasser aus.  

                              Reaktor

                              • FUTURZWEI

                                Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                Lesen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • panter stiftung
                                    • recherchefonds ausland
                                    • taz daily
                                    • taz frisch
                                    • team zukunft
                                    • taz zahl ich
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                    • Werben in der taz
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Essen in der taz Kantine
                                    • Kaufen im taz Shop
                                    • Fragen & Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • AGB
                                    • Impressum
                                    • Datenschutz
                                    • Briefe
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln