• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 9. 2013

      Marode Brücken, kaputte Stationen

      Mehr Geld für die Bahn

      Die Deutsche Bahn AG bekommt vom Bund 250 Millionen Euro zusätzlich pro Jahr. Mit dem Geld sollen Brücken und Bahnhöfe saniert werden.  Richard Rother

      • 23. 8. 2013

        Vorschläge zum Straßenbau

        30 Mal besser als Autobahn

        Umweltschützer stellen Pläne für nachhaltige Straßenbauprojekte vor. Würden sie umgesetzt, könnte der Bund fünf Milliarden Euro sparen.  Jakob Struller

        • 7. 3. 2013

          Wegen Mehrkosten bei Stuttgart 21

          Dann muss der Bahnfahrer blechen

          S21 wird deutlich teurer, doch das Land Baden-Württemberg will nicht zahlen. Dann werden die Bahntickets halt teurer, sagt der Verkehrsminister.  

          • 1. 2. 2013

            Radfahr-Bußgeld

            Verändern statt schikanieren

            Kommentar 

            von Svenja Bergt 

            Statt die Bußgelder zu erhöhen, müssen Radfahrer endlich zu gleichberechtigten Verkehrsteilnehmern werden. Eine Ausnahme gibt es allerdings.  

            • 16. 1. 2013

              Öffentlich-Private Partnerschaften

              Gekaufte Gutachten

              Bei der Teilprivatisierung der A6 sollen die Zahlen frisiert worden sein. Verkehrsminister Ramsauer will die Gutachten geheim halten. Mal sehen, was drinsteht.  Kai Schlieter

              • 15. 1. 2013

                Folgen des Flughafendebakels um BER

                Parteiengezänk auf Bundesebene

                Die SPD wirft Verkehrsminister Ramsauer vor, Informationen verschwiegen zu haben. Die Sondersitzung des Haushaltsausschusses wurde abgebrochen.  

                • 27. 11. 2012

                  Runder Tisch zu Wohnungsnot

                  Warme Wohnung statt warmer Worte

                  Es mangelt an Unterkünften für Studenten. Bei einem Treffen von Politikern und Betroffenen wurde viel geredet, einiges geplant – aber nichts beschlossen.  

                      Ramsauer

                      • Abo

                        Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                        Mehr Infos
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln