• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 6. 2022, 15:12 Uhr

      Finale der French Open

      Zauber des Spritzentennis

      Rafael Nadal leidet unter einer schweren Fußverletzung. Seinen 14. Triumph bei den French Open hat er auch Schmerzmitteln zu verdanken.  Klaus Bellstedt

      Rafael Nadal küsst den spiegelblanken Pokal
      • 4. 4. 2022, 16:41 Uhr

        Tennis-Shootingstar Carlos Alcaraz

        Wachablösung in Sicht

        Der Spanier Carlos Alcaraz gilt als kommende Tennis-Größe. Nach dem Sieg des 18-Jährigen in Miami reißen die Vergleiche mit Landsmann Nadal nicht ab.  Jörg Allmeroth

        Flink, fintenreich, forsch: Carlos Alcaras aus Spanien auf dem Center-Court von Miami.
        • 30. 1. 2022, 17:44 Uhr

          Rafael Nadal und die Grand Slams

          Der alte Mann will mehr

          Rafael Nadal bezwingt im Finale der Australian Open Daniil Medwedew. Trotz anfänglichem 0:2-Rückstand kann der Spanier das Finale gewinnen.  Klaus Bellstedt

          Blick von oben auf den Tenniscourt der Australian Open. Viele Menschen jubeln, auf dem Platz sieht man den spanischen Profi Rafael Nadal
          • 25. 1. 2022, 16:20 Uhr

            Viertelfinale der Australian Open

            Frustrierende Pausen

            Altmeister Rafael Nadal steht im Halbfinale von Melbourne. Einmal mehr zeigt der Spanier, dass er nicht verlernt hat, wie ein Champion zu spielen.  Klaus Bellstedt

            Tennisspieler Rafael Nadal vor schwarzem Hintergrund beim Aufschlag
            • 11. 3. 2021, 16:04 Uhr

              Rekord von Tennisprofi Novak Đoković

              Der ewig Ungeliebte

              Seit dieser Woche ist Novak Đoković Rekordhalter an der Spitze der Tennis-Weltrangliste. Anders als Federer und Nadal hat er nur wenige Fans. Warum?  Andreas Hartmann

              Novak Djokovic ballt die Faust
              • 27. 9. 2020, 14:45 Uhr

                French Open im Tennis

                Schreiende Schönheit

                Rafael Nadal ist wieder einmal der Favorit auf den Titel bei den Paris. In diesem merkwürdigen Tennisjahr könnte er zum Größten aller Zeiten werden.  Andreas Hartmann

                Tennisspieler Nadal setzt zu einer beidhändigen Rüxkhand an
                • 23. 9. 2019, 16:03 Uhr

                  Tennisturnier Laver Cup

                  Champagner-Spuren in den Haaren

                  Europas Tennis-Elite gewinnt beim Laver Cup gegen das Team „Welt“. Alexander Zverev siegt im entscheidenden Einzel mit Hilfe von Federer und Nadal.  Doris Henkel

                  ein Mann duscht das Publikum mit Champagner
                  • 21. 9. 2019, 17:02 Uhr

                    Tennisprofi Rafael Nadal

                    Ozeanweite Einsamkeit

                    Kolumne Tennisprofi Rafael Nadal 

                    von Frédéric Valin 

                    Über Roger Federer schreibt man blumige Essays, über Rafael Nadal hingegen Symptomsammlungen. Er ist ein Mann der Rituale.  

                    Rafael Nadal liegt ausgestreckt am Boden

                    Rafael Nadal

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln