■ Radiodays: Montag
Eine gute Idee hatten die Leute vom hr 2, als sie unsere Literaten zum Affen machten. Wie die dichtende Klasse mit unseren engen Verwandten auskommt, wird die ganze Woche lang Thema der Frühkultur sein: Der Affe in der Literatur, 9.05 Uhr.
In den Straßen von Liverpool, wo heute die Preßlufthämmer der Sanierungsfirmen dröhnen, hallte es vor dreißig Jahren ganz aufmüpfig Yeah, Yeah, Yeah. Damals, als den Stadtvätern die Idee vom Wegdrängen der Slums noch nicht gekommen war, boten diese Viertel den Jugendlichen ihren Protestnährboden. Schneller als die BBC gucken konnte, steckten die Youngsters ihre Pilzköpfe zusammen und brüteten neue Bands aus. Und jeder weiß, daß auch „The Beatles“ hier schlüpften! Radio Bremen 2 erzählt davon um 15.05Uhr.
Damit keiner sagt, wir hätten nur Sinn für Pop und Radau, sollen auch Junge Interpreten der anderen Art zum Zuge kommen: Unter geordneten Frisuren führt das Ehepaar und Künstler- Duo Andrezj Bauer (Violoncello) und Ewa Kupiec (Klavier) sein Talent vor. Zu hören gibt's „klassische“ Bestseller, Rias, 20Uhr.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen