■ RUSSLAND: Jelzin will Platz der UdSSR im Sicherheitsrat
Moskau (taz) — Rußland will den Platz der Sowjetunion im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen einnehmen. Der russische Präsident Boris Jelzin teilte dies nach einem Treffen mit US-Außenminister James Baker mit. Diese Forderung sei mit den Präsidenten der Republiken abgestimmt, sagte Jelzin. Baker versprach weitere Konsultationen. Unterdessen verwies der sowjetische Präsident Gorbatschow auf die Verantwortung der USA für den schwierigen Wandel in der Sowjetunion. Er bekräftigte noch einmal die einheitliche Kontrolle über die sowjetischen Atomwaffen und fügte hinzu, es gäbe „keine Gründe, irgendwelche Beunruhigung in dieser Frage zu zeigen“. SEITE 8
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen