Querdenken-Demo: Friedenstauben und Pali-Flaggen
Mehr als 3.000 Anhänger aus dem „Querdenken“-Spektrum haben am Wochenende in Berlin demonstriert. Zur Gruppierung gehören Impfgegner, Verschwörungstheoretiker und rechte Aktivisten. Unter dem Motto „Frieden und Freiheit“ lief der Umzug am Samstagnachmittag vom Brandenburger Tor aus über die Straße Unter den Linden bis zum Monbijoupark. Die Abschlusskundgebung fand vor dem Brandenburger Tor statt. Die Teilnehmer schwenkten Fahnen mit Friedenstauben sowie Deutschland- und Palästinaflaggen. Unter den Teilnehmern war auch der zur Szene gehörende Dramaturg Anselm Lenz. Gleich mehrere Gruppen hatten zu Demonstrationen gegen den Aufmarsch aufgerufen. Die größte davon laut Polizeiangaben mit rund 600 Teilnehmer unter dem Titel „Kein Platz für rechte Propaganda“. Die Veranstaltungen verliefen weitgehend friedlich. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen