• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 1. 2022, 14:20 Uhr

      Kunsttipps der Woche

      Zwischen den Zeichen

      Kolumne Berliner Galerien 

      von Sophie Jung 

      Queer, Systemresistent, allerlei Fäden: Die Punklegende Vaginal Davis lädt zum Pavilion; Jean-Ulrick Désert zeigt Textiles zu Stasi und „dem Speck“.  

      Zeitungsausschnitte und Collagen, auf denen unter anderem ein gezeichnetes Porträt der Autorin Elsa Maxwell zu sehen ist, hängen an einer Wäscheleine von
      • 2. 12. 2021, 15:49 Uhr

        Zanele Muholi im Gropius Bau

        Stolz und verletzlich

        Als Visual Activist agiert Zanele Muholi in der queer- und transfeindlichen Gesellschaft Südafrikas. Nun wird ihre Kunst im Berliner Gropius Bau ausgestellt.  Maxi Broecking

        Zwei Frauen stehen zusammen und umarmen sich und halten sich
        • 7. 11. 2021, 16:00 Uhr

          Queere Forderungen an den nächsten Senat

          Weit hinterm Regenbogen

          Die Erwartungen queerer Träger und Clubs an den nächsten Senat sind hoch. Unklar ist, welche Rolle Queerpolitik in den Koalitionsverhandlungen spielt.  Jannis Hartmann

          Mann bei strahlendem Sonnenschein mit Regenbogenmaske
          • 25. 6. 2021, 13:07 Uhr

            Queere Filmreihe im Haus der Statistik

            Filmkunst als Waffe der Veränderung

            Das Sinema Transtopia, liebevoll vom bi'bak Projektraum im Haus der Statistik eingerichtet, öffnet wieder. Los geht es mit „Imagining Queer Bandung“.  Andreas Hartmann

            Im Film „My Name is Untac
" steht Untac in einer Garderobe und schaut in die Kamera. Untac trägt ein rosa Jacket und Make-Up
            • 18. 4. 2021, 14:00 Uhr

              Berliner Ausstellung zu Körpern

              Kunst im Schwarm

              Gedruckte Ausstellung: die Gruppenschau „zwischen körpern“ der Kleinen Humboldt Galerie erscheint in Buchform. Im K. Verlag und als e-book.  Noemi Molitor

              Eine Gruppe Menschen fasst sich an den Armen und bildet ein Dreieck (Performance "Beyond Control" von Carolina Caycedo)
              • 14. 1. 2021, 11:19 Uhr

                Queer-migrantische Beratung in Bremen

                Mehr Geld, trotzdem Not

                Laut Koalitionsvertrag soll queer-migrantische Arbeit gestärkt werden. Mehr Geld gibt es nun beim queeren Rat&Tat-Zentrum – doch auch mehr Kosten.  Alina Götz

                Protest beim CSD für rechte homosexueller migrantinnen
                • 17. 12. 2020, 13:45 Uhr

                  Bildband „New Queer Photography“

                  Queer durch die Welt

                  Der Band „New Queer Photography“ versammelt 52 junge Künstler:innen. Sie zeigen Menschen, die Diskriminierung trotzen und ihr Glück suchen.  Stefan Hochgesand

                  Zwei Men of Color umarmen sich
                  • 31. 7. 2020, 14:00 Uhr

                    Queens of Color im Schwulen Museum

                    Die Definition von Queen

                    Die Ausstellung „Queens“ im Schwulen Museum* mit Fotos von Nihad Nino Pušija zeigt queere, (post)migrantische Subkulturen im Berlin der 1990er.  Stefan Hochgesand

                    Die Drag Queen Queen Kenny präsentiert 1996 die Teddy Awards auf der Bühne des Clubs SO36

                    Queers of Color

                    • lab

                      taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                      Jetzt Tickets bestellen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln