• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 12. 2022, 14:22 Uhr

      Pandemiestrategie in China

      Chinas Trauma

      Erst strengste Nullcovidpolitik, jetzt Durchseuchung. Die chinesische Staatsführung nimmt mit ihrer Jojo-Politik eine Million Tote in Kauf.  Fabian Kretschmer

      Menschen und Fahrzeuge vor einem Bestattungshaus
      • 23. 11. 2022, 17:10 Uhr

        Null-Covid-Politik in China

        Der Coronafrust steigt

        Auf die steigenden Coronazahlen reagiert der Staat mit bekannten Mitteln: Lockdowns. Viele verängstigt das – doch manche haben genug davon.  Fabian Kretschmer

        Personen in Schutzanzugen schlagen mit Schlagstöcken auf Menschen.
        • 18. 11. 2022, 17:46 Uhr

          Corona-Lockdown in Peking

          „Weiße Riesen“ vor der Tür

          Unser Peking-Korrespondent kennt die Angst vor dem Lockdown. Dann taucht das Seuchenschutzpersonal auch vor seiner Wohnung auf. Ein Erfahrungsbericht.  Fabian Kretschmer

          Seuchenpersonal in Schutzanzügen stehen auf der Straße, im Vordergrund Passanten mit Maske unscharf fotografiert
          • 15. 11. 2022, 17:39 Uhr

            Isolationspflicht bei Corona

            Vier Bundesländer kippen Isolation

            Wer Corona-positiv ist, muss sich in manchen Bundesländer künftig nicht isolieren, aber Maske tragen. Lauterbach hält das für verantwortungslos.  Manuela Heim, Linda Gerner

            Blick durch die Tür: Eine Frau sitzt während der Isolation nach einem positiven Corona-Test mit Maske auf ihrem Bett
            • 25. 8. 2022, 17:17 Uhr

              Null-Covid-Strategie in China

              Eine Kleinstadt schreit um Hilfe

              In Yingtan machen die Bürger schlimme Erfahrungen im Lockdown und berichten auf sozialen Medien. Chinas Staatsmedien schweigen darüber.  Fabian Kretschmer

              Ein Kurierfahrer schaut über eine Absperrung.
              • 3. 8. 2022, 18:52 Uhr

                Fragen und Antworten zur Coronapandemie

                Nach der Welle ist vor der Welle

                Die Covid-Neuinfektionen sinken derzeit. Aber was erwartet uns im Herbst? Ein paar Antworten auf die derzeit drängendsten Fragen.  Kathrin Zinkant

                Zwei Personen mit Schutzmaske in der U-Bahn
                • 24. 7. 2022, 10:48 Uhr

                  Streit um Corona-Maßnahmen im Herbst

                  Kassenärztechef contra Lauterbach

                  Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert ein Ende der Corona-Quarantänen und kritisiert Lauterbachs Impfstrategie. Der Minister widerspricht.  

                  Gesundheitsminister Karl Lauterbach bei einer Pressekonferenz in Berlin
                  • 7. 7. 2022, 08:20 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Gnadenhof für Blutegel

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Pia Frankenberg 

                    Tagebuch einer Helferin: Wenn eine Freundin in Corona-Quarantäne steckt und es ihr nach Natur verlangt, bleiben eigentlich nur Naturfilme.  

                    • 22. 5. 2022, 12:02 Uhr

                      Quarantäne auf Nordseeinsel

                      550 Euro für den Privatflug

                      Wangerooge-Reisende mit positivem Coronatest können nur mit dem teuren Privatflugzeug von der Insel. Gerade für Klassenfahrten wird das zum Problem.  Lotta Drügemöller

                      Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) steigt mit Maske aus einem kleinen Privatflugzeug am Flugplatz auf Wangerooge; rechts steht Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD), ebenfalls mit Maske
                      • 2. 5. 2022, 18:45 Uhr

                        Corona-Regeln in Berlin

                        Weitere Lockerungen erwartet

                        Andere Bundesländer haben vorgelegt: Werden die Isolationsregeln für Corona-Infizierte und die Testpflicht an Schulen jetzt auch in Berlin gelockert?  Manuela Heim

                        Maske liegt an Arbeitsplatz
                        • 29. 4. 2022, 16:39 Uhr

                          Corona und Isolationspflicht

                          Auf eigene Verantwortung

                          Gesundheitsminister Lauterbach will die Isolationszeit für Infizierte auf fünf Tage verkürzen. Vor dem Rausgehen empfiehlt er den Selbsttest.  Shoko Bethke

                          Ein Mann und eine Katze sitzen am Fenster und blicken nach draußen
                          • 20. 4. 2022, 15:00 Uhr

                            Genervt von allem und jedem

                            Mein Corona-Ostern

                            Kolumne Alles getürkt 

                            von Osman Engin 

                            An Ostern mietete ich eine Ferienwohnung, um alleine zu sein. Aber meine Familie und meine Freunde machten mir einen Strich durch die Rechnung.  

                            Ein Mann winkt in einem Osterhasen-Kostüm am Strand von Zinnowitz auf der Insel Usedom.
                            • 5. 4. 2022, 17:33 Uhr

                              Aufhebung der Quarantänepflicht

                              Prinzip Durchseuchung

                              Nach mehr als zwei Jahren Pandemie entfällt zum 1. Mai die Quarantänepflicht. Dabei widerspricht sich Lauterbach in seinen eigenen Aussagen.  Shoko Bethke

                              Ein Krankenwagen rast durch eine Straße
                              • 1. 4. 2022, 08:34 Uhr

                                Nachrichten in der Coronapandemie

                                „Gipfel der Welle erreicht“

                                Laut RKI-Chef ist der Höhepunkt der aktuellen Welle mittlerweile überschritten. Die Zahl der Neuinfektionen sinkt weiter. Die Schweiz streicht alle Maßnahmen.  

                                Zwei positive Coronatests, daneben eine weiße FFP2-Maske
                                • 27. 3. 2022, 11:30 Uhr

                                  Großprojekt in der Quarantäne

                                  Die Coronapyramide

                                  Kolumne Alles getürkt 

                                  von Osman Engin 

                                  In der Quarantäne verdonnert mich meine Frau Eminanim, die komplette Wohnung neu zu tapezieren. Diesen Angriff scheint sie vorbereitet zu haben.  

                                  Farbrollen hinterlassen bunte Spuren auf einer weißen Wand
                                  • 1. 3. 2022, 18:54 Uhr

                                    Peking verordnet Zwangsquarantäne

                                    Hongkong im Coronanotstand

                                    Weil die autonome Wirtschaftsmetropole Hongkong die Kontrolle über die Pandemie verliert, diktiert jetzt China der Stadt die eigene Politik.  Fabian Kretschmer

                                    Menschen in einem Supermarkt mit leeren Regalen.
                                    • 25. 2. 2022, 18:32 Uhr

                                      Zwangsquarantäne in Japan

                                      Sechs Tage kalter Reis

                                      Unsere Autorin muss in Japan in Zwangsquarantäne. Sie hofft, dass es dort schon ihre japanische Lieblingsspeisen gibt. Leider nein.  Shoko Bethke

                                      Eine bunt gefüllte Bentobox. Drinnen sind Reis, bisschen Nudeln, bisschen Gemüse. Außerdem liegen Einwegstäbchen daneben.
                                      • 10. 2. 2022, 11:53 Uhr

                                        Wenn wir eingesperrt sind

                                        Daheim mit Corona

                                        Derzeit sind wohl so viele Menschen in Quarantäne wie nie zuvor. Fünf Menschen im Alter zwischen 4 und 70 erzählen, wie diese Zeit erleben.  

                                        Eine Einkaufstasche mit Wasser und Lebensnmitteln
                                        • 9. 2. 2022, 09:56 Uhr

                                          Quarantäne-Hotels in Peking

                                          Isolierte Vorbereitung

                                          Coronapositive Athleten werden in China weggesperrt. Dabei hätte das IOC für bessere Bedingungen sorgen können – mit einfachen Mitteln.  Andreas Rüttenauer

                                          Portrait der Sportlerin Kim meylamans
                                        • weitere >

                                        Quarantäne

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln