Wangerooge-Reisende mit positivem Coronatest können nur mit dem teuren Privatflugzeug von der Insel. Gerade für Klassenfahrten wird das zum Problem.
Andere Bundesländer haben vorgelegt: Werden die Isolationsregeln für Corona-Infizierte und die Testpflicht an Schulen jetzt auch in Berlin gelockert?
Gesundheitsminister Lauterbach will die Isolationszeit für Infizierte auf fünf Tage verkürzen. Vor dem Rausgehen empfiehlt er den Selbsttest.
An Ostern mietete ich eine Ferienwohnung, um alleine zu sein. Aber meine Familie und meine Freunde machten mir einen Strich durch die Rechnung.
Nach mehr als zwei Jahren Pandemie entfällt zum 1. Mai die Quarantänepflicht. Dabei widerspricht sich Lauterbach in seinen eigenen Aussagen.
Laut RKI-Chef ist der Höhepunkt der aktuellen Welle mittlerweile überschritten. Die Zahl der Neuinfektionen sinkt weiter. Die Schweiz streicht alle Maßnahmen.
In der Quarantäne verdonnert mich meine Frau Eminanim, die komplette Wohnung neu zu tapezieren. Diesen Angriff scheint sie vorbereitet zu haben.
Weil die autonome Wirtschaftsmetropole Hongkong die Kontrolle über die Pandemie verliert, diktiert jetzt China der Stadt die eigene Politik.
Unsere Autorin muss in Japan in Zwangsquarantäne. Sie hofft, dass es dort schon ihre japanische Lieblingsspeisen gibt. Leider nein.
Derzeit sind wohl so viele Menschen in Quarantäne wie nie zuvor. Fünf Menschen im Alter zwischen 4 und 70 erzählen, wie diese Zeit erleben.
Coronapositive Athleten werden in China weggesperrt. Dabei hätte das IOC für bessere Bedingungen sorgen können – mit einfachen Mitteln.
Der Berliner Senat kündigt weitere Lockerungen an. Trotz der noch immer hohen Inzidenzen ist das richtig.
Neues aus Neuseeland: Fast unmöglich ist die Einreise nach Aotearoa immer noch. Das rüttelt das Land zunehmend durch.
Berlins Bürgermeisterin Giffey schließt im Notfall nicht aus, auch Omikron-Infizierte in der Versorgung einzusetzen. Für Verdi wirft das Fragen auf.
Weil viele PädagogInnen krank sind, kehren Schulen in Berlin zum Wechselunterricht zurück. Ein Unterricht bis zum Nachmittag sei nicht mehr möglich.
Weil immer mehr Obdachlose an Corona erkranken, werden die Quarantäneplätze knapp. Sie sollen jetzt verdoppelt werden.
Eltern dürfen ihre Kinder zu Hause beschulen, wenn sie das wollen. Die Bildungssenatorin reagiert auf Aufhebung der Quarantäne für Schulkinder.
Verwirrung um ein Geflüchtetenheim in Bremen: Der Flüchtlingsrat irrt sich bezüglich einer Quarantäne, die Behörde widerspricht den eigenen Zahlen.
Die Niederlande melden eine Rekordzahl an Neuinfektionen. In Berliner Kitas wird eine Testpflicht eingeführt. Der Genesenen-Status gilt nur drei Monaten.
In Spanien, Italien oder Frankreich bestimmt Omikron das Infektionsgeschehen. Nun geht es auch hierzulande richtig los.