piwik no script img

Prozess gegen Deutsche-Bank-ManagerFreispruch für Fitschen und Kollegen

Ein Jahr dauerte das Verfahren gegen die fünf Bänker. Es ging um versuchten Prozessbetrug. Nun sind sie freigesprochen worden.

Die Staatsanwaltschaft hatte Fitschen (l.), Josef Ackermann und Rolf Breuer sowie zwei weiteren Ex-Bankern vorgeworfen, die Unwahrheit gesagt zu haben, um die Deutsche Bank vor Schadenersatzzahlungen zu bewahren Foto: reuters

München dpa | Der Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, sowie vier ehemalige Top-Manager des Geldhauses sind am Montag vom Vorwurf des versuchten Prozessbetrugs freigesprochen worden. Das ein Jahr lang dauerende Verfahren vor dem Münchner Landgericht hat die Anklage gegen die fünf Banker nach Auffassung der Richter nicht bestätigt.

Die Staatsanwaltschaft hatte Fitschen, seinen Vorgängern Josef Ackermann und Rolf Breuer sowie zwei weiteren Ex-Bankern vorgeworfen, vor fünf Jahren vor dem Oberlandesgericht München die Unwahrheit gesagt zu haben, um die Deutsche Bank vor Schadenersatzzahlungen für die Pleite des Medienkonzerns Kirch zu bewahren.

Für Ackermann und Breuer hatte die Staatsanwaltschaft mehrjährige Haftstrafen gefordert, für Fitschen eine Bewährungsstrafe und eine Geldbuße.

Der Richter hatte aber bereits vor Monaten durchblicken lassen, dass ihn die Anklage nicht überzeugt. Die Angeklagten hatten die Vorwürfe von Anfang an zurückgewiesen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • @Amigo

    Doch!

    Ganz gewöhnliche Klassenjustiz, glaube ich.

  • Die Strafgesetzgebung ist bekanntlich nicht für reiche Leute gemacht.

  • 1G
    1714 (Profil gelöscht)

    Hat denn irgendwer diesseits von Vollrausch geglaubt, da käme etwas anders heraus??