• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 4. 2023, 16:12 Uhr

      Cum-Ex-Geschäfte der Warburg-Bank

      Cumpel Döpfner

      Der „Stern“ entdeckt Finanz-Verbindungen von Springer-Chef Döpfner zum Ex-Warburg-Bank-Aufsichtsratschef. Der kam in „Bild“ auffallend gut weg.  André Zuschlag

      Mathias Döpfner liest in der BILD-Zeitung
      • 4. 4. 2023, 12:21 Uhr

        Übernahme von Credit Suisse

        Der Deal der Großbanken

        Gastkommentar 

        von Rudolf Walther 

        Von der Pleite der Credit Suisse und der Übernahme durch die UBS profitieren vor allem Wirtschaftsanwälte und Kanzleien. Darüber redet kaum jemand.  

        Eine Frau mit gelbem Regenschirm geht an einer Filiale der Schweizer bank Credit Suisse vorbei
        • 26. 3. 2023, 14:44 Uhr

          Im Libanon gibt es nun zwei Zeitzonen

          Christliche Zeit, muslimische Zeit

          Wohl um das Fasten zu erleichtern, möchten Muslime die Sommerzeit um einen Monat nach hinten verschieben. Das sorgt für Verwirrung, etwa bei Banken.  Julia Neumann

          Ein Uhrenturm in einem Beiruter Vorort
          • 24. 3. 2023, 17:46 Uhr

            Sorgen wegen der Bankenkrise

            Ist unser Erspartes in Gefahr?

            Glücklich, wer genug Geld hat, um etwas davon zur Seite zu legen. Nur: Wo sind die Moneten noch sicher, nun, da Banken ins Trudeln geraten sind?  Hannes Koch

            Eine Person lässt sich vor einem Bankgebäude der Creit-Suisse fotografieren
            • 22. 3. 2023, 09:28 Uhr

              Finanzexperte Schick zur Bankenkrise

              „System ist nicht stabiler als 2008“

              Die Krise ist nicht vorbei, glaubt Finanzexperte Gerhard Schick – auch wenn sich die Märkte nach der Übernahme der Credit Suisse beruhigt haben.  

              Ein Journalist steht vor einer Kamera und spricht vor der UBS in London in die Kamera
              • 20. 3. 2023, 15:10 Uhr

                Ende der Bank Credit Suisse

                Verkommener Bankensektor

                Kommentar 

                von Ulrike Herrmann 

                Eine neue Finanzkrise droht wohl nicht. Dennoch zeigt der Fall der Credit Suisse ein Grundsatzproblem: die grenzenlose Gier der Bankmanager.  

                Ein roter, unscharfter Pfeil zeigt abwärts, über dem Namen der Bank: Credit Suisse
                • 17. 3. 2023, 08:07 Uhr

                  Ökonom Fratzscher zu Bankenkrisen

                  „Es ist nicht so besorgniserregend“

                  Bankenpleiten in den USA, Rettung einer Credit Suisse: Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, erklärt die Lage.  

                  Börsenmakler
                  • 16. 3. 2023, 08:56 Uhr

                    50 Milliarden von Schweizer Nationalbank

                    Credit Suisse will sich Geld leihen

                    Die angeschlagene Bank Credit Suisse versucht, „entschlossene Maßnahmen“ zu ergreifen. Droht sich die Bankenkrise auszuweiten?  

                    Der Schriftzug der Bank Credit Suisse ist zu lesen
                    • 13. 3. 2023, 15:42 Uhr

                      US-Banken in Schieflage

                      Die Sorgen nach der Pleite

                      Zwei US-Banken geraten in Turbulenzen – prompt geht die Angst vor einer neuen Finanzkrise um. Auch die Bafin reagiert. Doch dieser Fall ist anders.  Svenja Bergt

                      Blick auf eine Filiale der Silicon Valey Bank. Davbor steht ein Journalist und filmt mit einer Filmkamera
                      • 13. 3. 2023, 09:02 Uhr

                        Nach Pleite von US-Banken

                        Einlagen bei SVB geschützt

                        Die Pleite der Silicon Valley Bank gilt als größter Zusammenbruch seit der Finanzkrise. Nun schließt die nächste Bank. US-Behörden wollen nun handeln.  

                        Das Bild ist eine Grafik zur Silicon Valley Bank, auf der ein Smartphone zu sehen ist und ein rosa Pfeil, der einen Kurseinbruch zeigt, überlagert vom Sternenkreis der EU-Flagge
                        • 12. 3. 2023, 14:15 Uhr

                          Pleite der Silicon Valley Bank

                          Angst vor neuer Bankenkrise

                          Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) bangen Start-ups in den USA und Großbritannien um ihr Geld. An den Märkten wächst die Sorge vor einem Dominoeffekt.  

                          Menschen mit Regenschirm laufen an Firmenlogo der SVB vorbei
                          • 21. 2. 2023, 16:30 Uhr

                            Greenwashing im Finanzsektor

                            Für grün verkauft

                            Angeblich nachhaltige Fonds investieren seit dem Ukraine-Krieg zunehmend in fossile Energien. Das zeigt eine Studie der Bürgerinitiative Finanzwende.  Tom Burggraf

                            Eine Bergarbeietr hält ein Stück Kohle in den Händen
                            • 16. 2. 2023, 18:59 Uhr

                              WWF und die Deutsche Bank

                              Kooperation für das grüne Image?

                              Die Naturschutzorganisation WWF arbeitet künftig mit der Privatkundenbank der Deutschen Bank zusammen. NGOs wie Facing Finance sind skeptisch.  Tom Burggraf

                              Ein Turm der Deutschen Bank in Frankfurt am Main, vor der Linse sind Kirschblüten zu sehen
                              • 5. 12. 2022, 10:37 Uhr

                                Aufstand in Iran

                                Neue Proteste und Streiks geplant

                                Ak­ti­vis­t*in­nen haben dazu aufgerufen, drei Tage lang zu protestieren und Einkäufe zu vermeiden. So wollen sie die Geldzirkulation im iranischen Bankensystem verhindern.  

                                Eine leere Einkaufspassage auf einem Bazar
                                • 23. 11. 2022, 08:28 Uhr

                                  Die Wahrheit

                                  Bar lacht das Herz

                                  10.000 Euro sind nicht genug! Die geplante Obergrenze für Cash-Zahlungen ruft diverse systemrelevante Berufe auf den Plan.  Uli Hannemann

                                  Angebrannte Banknoten
                                  • 31. 10. 2022, 13:06 Uhr

                                    Hürden beim Online-Banking

                                    Schluss mit dem App-Zwang

                                    Kommentar 

                                    von Svenja Bergt 

                                    Online-Banking erspart Wege und Kosten, ist aber nicht immer für alle zugänglich. Das TAN-Verfahren muss sicher, umsonst und leicht anwendbar sein.  

                                    Eine Ein-Euro-Münze
                                    • 22. 9. 2022, 15:58 Uhr

                                      Währungskrise im Libanon

                                      Mit der Pistole zum Geldabheben

                                      Im Libanon fordern viele An­le­ge­r*in­nen mit Gewalt ihr Geld von den Banken zurück. Deshalb haben die Filialen auf unbestimmte Zeit geschlossen.  Julia Neumann

                                      Eine Person steigt durch das Loch eine Glasscheibe
                                      • 13. 9. 2022, 10:14 Uhr

                                        Datenschützerin verschickt Warnung

                                        Volksbanken wollen gläserne Kunden

                                        Die Volksbanken möchten Kundenprofile erstellen, um gezielter Werben zu können. Niedersachsens Datenschutzbeauftragte befürchtet Datenschutz-Verstöße.  Gernot Knödler

                                        Ein alter Mann im Trenchcoat lässt sich in einer Bank beraten
                                        • 9. 8. 2022, 17:55 Uhr

                                          Cum-Ex-Affäre in Hamburg

                                          Eine Gefahr für Scholz?

                                          Beinahe täglich gibt es neue Details zur Hamburger Cum-Ex-Affäre. Auch der Kanzler soll im Untersuchungsausschuss erneut aussagen.  Florian Marten

                                          Ein Gemälde mit Schiffen, eine große hölzerne Tür
                                        • weitere >

                                        Banken

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln