: Proteste gegen niedrige Frauenlöhne
Annelore Gattenhof aus Rüdesheim gehört zu den mehr als 1.000 Beschäftigten in der Süßwarenindustrie, die in Erfurt gegen die branchentypischen Niedriglöhne demonstrierten. Während die Tarifparteien gestern über die Erhöhung der bittersüßen Ost- Löhne verhandelten, wurde in fünf Betrieben weiterhin gestreikt.
Auch im West-Einzelhandel gaben die KollegInnen keine Ruhe. Die Gewerkschaften HBV und DAG riefen gestern etwa 3.000 Beschäftigte in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Hamburg und Schleswig-Holstein zu Arbeitsniederlegungen auf. In Hamburg waren die Tarifverhandlungen zuvor gescheitert. Foto: AP
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen