piwik no script img

■ Prost NeujahrScheibenklirren

Potsdam (dpa) –In der Silvesternacht ist es in verschiedenen Städten Brandenburgs zu massiven Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und der Polizei gekommen. Dabei wurden insgesamt acht Polizisten verletzt und 33 junge Leute vorläufig festgenommen. In Rathenow versammelten sich kurz vor Mitternacht etwa 650 Personen in der Innenstadt. Polizisten seien mit Feuerwerkskörpern und Flaschen attackiert worden. Die Jugendlichen warfen Schaufensterscheiben ein und beschädigten Telefonzellen, Ampelanlagen sowie drei Zapfsäulen einer Tankstelle. In Eisenhüttenstadt hatten in der Silvesternacht ebenfalls 50 bis 60 betrunkene Jugendliche randaliert. Sie traten Türen und Fenster eines Supermarktes ein und raubten vor allem alkoholische Getränke und Lebensmittel. Polizisten wurden mit Feuerwerkskörpern, Gullideckeln und Abfallbehältern aus Beton angegriffen, hieß es. Die Beamten gingen mit Reizgas und Schlagstöcken vor. Zu Krawallen war es auch auf dem Marktplatz in Finsterwalde gekommen. Rund 200 Jugendliche zertrümmerten bei vier Geschäften die Schaufenster. In einem Potsdamer Neubaugebiet wurde Polizeibeamte von einer Gruppe von etwa 60 Jugendlichen mit Feuerwerkskörpern beworfen. In einer Kaufhalle wurden die Schaufenster eingeworden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen