• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 12. 2020

      Urteil gegen Journalisten Can Dündar

      27 Jahre Haft

      Das Gericht spricht Dündar schuldig, Staatsgeheimnisse verraten zu haben. Der Ex-Chef von „Cumhuriyet“ habe eine Terrororganisation unterstützt.  Jürgen Gottschlich

      Der in der Türkei wegen Spionage und Verrats gesuchte Journalist Can Dündar spricht während einer Pressekonferenz am Rande des Besuches des türkischen Präsidenten Erdogan.
      • 30. 9. 2020

        Auswärtiges Amt über die Türkei

        Einige Grundrechte „ausgehebelt“

        „Nahezu vollständig gleichgeschaltete“ Medien und eine „dysfunktionale“ Justiz: Der Lagebericht des Auswärtigen Amts zur Türkei fällt extrem negativ aus.  

        Menschen halten die Zeitung Cumhuriyet in die Luft
        • 18. 9. 2020

          Erdoğans Druckmittel

          Dündar könnte enteignet werden

          Der türkische Staat versucht weiter, den Journalisten Can Dündar aus dem Exil in Deutschland zu holen – diesmal per Drohung, sein Vermögen einzuziehen.  Jürgen Gottschlich

          Der tuerkische Journalist Can Duendar
          • 16. 7. 2020

            Urteil gegen Deniz Yücel in der Türkei

            Gefängnis für die Meinungsfreiheit

            Wegen „Terrorpropaganda“ wird Deniz Yücel in Istanbul zu fast drei Jahren Haft verurteilt. Das sei ein politisches Urteil, erklärt der Journalist.  Jürgen Gottschlich

            Portrait von Deniz Yücel.
            • 16. 7. 2020

              Urteil über Deniz Yücel in der Türkei

              Zwei Jahre und neun Monate

              Ein türkisches Gericht hat den den Journalisten Deniz Yücel in Abwesenheit zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Sein Anwalt kündigt Berufung an.  

              Der Journalist Deniz Yücel.
              • 1. 7. 2020

                Türkische Schriftstellerin Aslı Erdoğan

                Im Eifer der Unrechts-Justiz

                Im Februar wurde die in Deutschland lebende türkische Autorin Aslı Erdoğan freigesprochen. Nun droht ihr erneut ein Prozess wegen „Terrorpropaganda“.  Jürgen Gottschlich

                Schriftstellerin Asli Erdogan vor Bücherregal
                • 2. 4. 2020

                  Amnestie in der Türkei

                  Nicht für Erdoğan-Gegner

                  Wegen der hohen Ansteckungsgefahr im Gefängnis will die Türkei bis zu 100.000 Häftlinge entlassen – ausgenommen sind politische Gefangene.  Jürgen Gottschlich

                  Blick aus einem vergitterten Fenster auf einen Stachendrahtzaun
                  • 13. 2. 2020

                    Prozess in der Türkei

                    „Sie müssten Yücel freisprechen“

                    Am Donnerstag wird der Prozess gegen den Journalisten Deniz Yücel fortgesetzt. Laut seinem Anwalt Veysel Ok bleiben türkische Gerichte unberechenbar.  

                    Deniz Yücel und sein Anwalt Veysel Ok bei einer Veranstaltung nach Yücels Freilassung
                    • 8. 2. 2020

                      Türkischer Sender TRT auf deutsch

                      Die dreckige Wäsche der Anderen

                      Der türkische Staatssender TRT hat jetzt einen Ableger in deutscher Sprache. Erst auf den zweiten Blick erschließt sich sein politischer Zweck.  Volkan Ağar

                      Gebäude mit TRT-Logo auf dem Dach vor blauem Himmel
                      • 2. 2. 2020

                        Türkische Exil-Journalist*innen

                        Die Solidarität ist vorbei

                        Kolumne Lost in Trans*lation 

                        von Michelle Demishevich 

                        Viele türkische Journalist*innen mussten nach 2016 ihr Land verlassen. Von der anfänglichen Solidarität ist in Deutschland nichts mehr zu spüren.  

                        Kreative Demonstrantin während einer Kundgebung gegenüber der türkischen Botschaft
                        • 29. 12. 2019

                          Urteil gegen Journalisten in der Türkei

                          Nun auch die Nationalisten

                          Sechs Journalisten der türkischen Zeitung „Sözcü“ wurden zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Dabei ist das Blatt relativ regierungsfreundlich.  Jürgen Gottschlich

                          Arme halten Schild mit #FreeTurkeyJournalists
                          • 6. 12. 2019

                            Coming-out und Journalismus

                            Danke für nichts, Kolleg*innen

                            Kolumne Lost in Trans*lation 

                            von Michelle Demishevich 

                            In Istanbul im Jahr 2000 sollte mein neues Leben beginnen. Journalistin war ich schon, nun auch trans Frau. Geholfen hat mir niemand.  

                            Eine Frau hinter dem Fenster eines Cafes, nachdenklich
                            • 26. 11. 2019

                              Geschwister-Scholl-Preis für Ahmet Altan

                              „Lasst ihn frei!“

                              In München wird der türkische Autor und Journalist Ahmet Altan mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet. Doch er ist inhaftiert.  Patrick Guyton

                              Der türkische Journalist Ahmet Altan
                              • 5. 11. 2019

                                Opposition in der Türkei

                                Freilassung aus politischen Gründen

                                Nach langer Haft kommen die Schriftsteller Ahmet Altan und die Journalistin Nazlı Ilıcak frei. Die Türkei verlassen dürfen sie nicht.  Jürgen Gottschlich

                                Portrait vom türkischen Journalisten Ahmet Altan
                                • 1. 11. 2019

                                  Repression gegen türkische Autorin

                                  Solidarität mit Aslı Erdoğan

                                  Die Schriftstellerin Aslı Erdoğan wird in einem Interview falsch zitiert. Und schon gibt es eine neuerliche Kampagne gegen sie in der Türkei.  Jürgen Gottschlich

                                  Asli Erdogan spricht in ein Mikrofon
                                  • 14. 10. 2019

                                    Türkisches Militär in Syrien

                                    Luftangriff trifft Journalist*innen

                                    In Nordsyrien hat das türkische Militär einen Konvoi angegriffen. Mehrere Menschen wurden getötet, darunter einige Lokaljournalist*innen.  Simon Sales Prado

                                    Stadt in Syrien, im Hintergrund Rauchschwaden nach Luftangriff
                                    • 8. 10. 2019

                                      Deniz Yücels Buchpremiere

                                      Yücel wird kein Exil-Korrespondent

                                      Der Journalist Deniz Yücel war ein Jahr im türkischen Knast. In Kreuzberg stellt er das Buch „Agentterrorist“ vor. Zurück in die Türkei geht er nicht.  

                                      Der "Welt"-Journalist Deniz Yücel unterschreibt sein Buch "Agentterrorist" bei seiner Buchpremiere im Festsaal Kreuzberg
                                      • 13. 9. 2019

                                        „Cumhuriyet“-Journalisten frei

                                        Korrekturen der Justiz

                                        Fünf Journalisten der türkischen Zeitung „Cumhuriyet“ wurden nach jahrelangen Verfahren freigelassen. Auch in anderen Fällen gibt es Freisprüche.  Jürgen Gottschlich

                                        Musa Kart und "Cumhuriyet"-Kollegen
                                        • 12. 9. 2019

                                          Klage von Journalist Yücel abgewiesen

                                          Vorerst kein Schadenersatz für Haft

                                          Reporter Deniz Yücel wird von der Türkei nicht für die Haft entschädigt, entschied ein Gericht. Sein Anwalt wurde wegen Justiz-Beleidigung verurteilt.  

                                          Deniz Yücel
                                          • 8. 8. 2019

                                            Repression in der Türkei

                                            Sperrung von „Bianet“ aufgehoben

                                            Die Website war angeblich „aus Versehen“ auf einer schwarzen Liste gelandet. Zuvor sah alles nach einem weiteren Angriff auf die Pressefreiheit aus.  

                                            Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bei einer politischen Zeremonie
                                            • 7. 8. 2019

                                              Repressionen in der Türkei

                                              Gegen die Pressefreiheit

                                              Das kritische Onlineportal „Bianet“ soll in der Türkei blockiert werden. Die Macher wollen sich gegen den Gerichtsbeschluss wehren.  Jürgen Gottschlich

                                              Umweltaktivisten demonstrieren gegen Verschmutzung durch ein ausländisches Minenprojekt in Kirazli im Westen der Türkei
                                              • 3. 8. 2019

                                                YouTube-Kanal der Deutschen Welle

                                                „+90“ hat jetzt 100.000

                                                Nach zwei Monaten sieht die Deutsche Welle ihren türkischsprachigen YouTube-Kanal als Erfolg. Mit politischen Themen ist man vorsichtig.  Wilfried Urbe

                                                Eine Frau mit Kopftuch steht kämpferisch mit verschränkten Armen neben einem gelben Schild
                                                • 17. 7. 2019

                                                  Pressefreiheit in der Türkei

                                                  Erol Önderoğlu freigesprochen

                                                  Angeblicher Terrorverdacht: Drei Jahre lang war das Verfahren gegen Journalist*innen und Aktivist*innen in der Schwebe.  Jürgen Gottschlich

                                                  menschen halten ein Plakat, auf dem #FreeErol steht und das gesicht von Erol Önderoglu abgebildet ist
                                                  • 27. 6. 2019

                                                    Deniz Yücel berichtet aus Dresden

                                                    Zurück im Job

                                                    Deniz Yücel arbeitet wieder, für die „Welt“ geht er nach Dresden. Das passt, denn der ehemalige taz-Journalist ist erfahrener Sachsen-Reporter.  Peter Weissenburger

                                                    Deniz Yücel, lachend
                                                    • 6. 6. 2019

                                                      Unliebsame Berichterstattung

                                                      Die lange Nase der AKP

                                                      Die Staatsanwaltschaft in Ankara ermittelt gegen eine Hamburger Journalistin. In Deutschland nimmt die Solidarität mit Erdoğan-Kritikern ab.  Till Wimmer

                                                      Menschen warten vor dem türkischen Konsulat
                                                      • 3. 5. 2019

                                                        Internationaler Tag der Pressefreiheit

                                                        „Wir sind eine Zeitung ohne Chef“

                                                        Der ehemalige Chefredakteur der Tageszeitung „Birgün“, Barış İnce, über die Entwicklung der Pressefreiheit in der Türkei und die Lage alternativer Medien.  

                                                        Ein Mann, Barış İnce
                                                        • 3. 5. 2019

                                                          Internationaler Tag der Pressefreiheit

                                                          Das Internet ist noch ein Zufluchtsort

                                                          Immer mehr türkische Medien versuchen, dem staatlichen Druck in den sozialen Medien zu entkommen. Wie lange geht das noch gut?  Ali Çelikkan

                                                          Illustration mit Händen, Tauben, Medien
                                                          • 26. 4. 2019

                                                            Urteil gegen Ex-„Cumhuriyet“-Mitarbeiter

                                                            Angst erzeugen

                                                            Mitarbeiter der Zeitung müssen wieder ins Gefängnis. Damit wird der Druck auf die demokratischen Kräfte der Türkei aufrecht erhalten.  Ali Çelikkan

                                                            Mehrere Männer stehen an einem Tisch
                                                            • 26. 4. 2019

                                                              Urteil gegen Ex-„Cumhuriyet“-Mitarbeiter

                                                              Journalisten im Knast

                                                              Frühere Mitarbeiter der regierungskritischen Zeitung müssen nach einem aktuellen Urteil Haftstrafen antreten. Ihnen wird ihre journalistische Arbeit vorgeworfen.  

                                                              Mehrere Menschen auf einem Podium, Karikaturist Musa Kart (r-l), seine Übersetzerin Baris Altintas, Mustafa Kemal Güngör, verurteilter Anwalt, der auch für die Cumhuriyet gearbeitet hat, Anwalt Bahri Bayram Belen und Güray Öz, ehemals Cumhuriyet
                                                              • 15. 4. 2019

                                                                Doku über Deniz Yücel im Knast

                                                                Herzergreifend

                                                                Die ARD hat Deniz Yücel für „Wenn Pressefreiheit im Gefängnis landet“ getroffen. Die Doku lohnt sich, auch wenn es nicht viel Neues gibt.  Tobias Schulze

                                                                Deniz Yücel wird interviewt und sitzt vor einem Scheinwerfer
                                                                • 12. 3. 2019

                                                                  Nach Protesten

                                                                  ZDF-Korrespondent darf in die Türkei

                                                                  Jörg Brase darf nun doch weiter aus der Türkei berichten. Zunächst war ihm und einem „Tagesspiegel“-Kollegen die Akkreditierungen verweigert worden.  

                                                                  ZDF-Korrespondent Jörg Brase vor dem ZDF-Logo
                                                                  • 11. 3. 2019

                                                                    Deutsche Korrespondenten in der Türkei

                                                                    Ein unmoralisches Tauschangebot

                                                                    Bevor die türkische Regierung zwei deutsche Korrespondenten auswies, wollte sie offenbar einen Deal mit deren Medien machen.  Wolf Wittenfeld

                                                                    Mann im Sakko verlässt eilig Hotel mit Rollkoffer
                                                                    • 10. 3. 2019

                                                                      Pressefreiheit in Türkei

                                                                      Deutsche Reporter rausgeschmissen

                                                                      Die Türkei-Korrespondenten von ZDF und „Tagesspiegel“ sind ausgereist. Außenminister Heiko Maas verschärft die Reisehinweise für die Türkei.  Wolf Wittenfeld

                                                                      ZDF-Studioleiter Jörg Brase und „Tagesspiegel“-Korrespondent Thomas Seibert posieren in Istanbul für ein Foto, bevor sie die Türkei verlassen müssen
                                                                      • 8. 3. 2019

                                                                        Inhaftierte Journalistinnen

                                                                        Eman, Hatice, Gulmire, Ayşe, Israa, …

                                                                        Mindestens 32 Journalistinnen sitzen weltweit im Gefängnis, die meisten von ihnen ohne Verurteilung. Eine NGO stellt die Frauen vor.  Leonie Gubela

                                                                        Frauen halten lebensgroße Pappfiguren von drei saudi-arabischen Aktivistinnen hoch
                                                                        • 3. 3. 2019

                                                                          Journalisten in der Türkei

                                                                          Strukturelle Gewalt gegen die Presse

                                                                          Kommentar 

                                                                          von Frank Überall 

                                                                          Die Türkei weigert sich, Journalisten zu akkreditieren. Es ist höchste Zeit, dass die UN einen Sonderbeauftragten für Pressefreiheit beruft.  

                                                                          Porträt Erdoğan
                                                                          • 3. 3. 2019

                                                                            Türkei verweigert Akkreditierungen

                                                                            Berichterstattung unerwünscht

                                                                            Mehrere Korrespondenten sollen innerhalb von zehn Tagen die Türkei verlassen. Betroffen sind auch Reporter von ZDF und Tagesspiegel.  Susanne Knaul

                                                                            Gelbes Protestplakat an Autofenster mit der Aufschrift: Denz free, Smiley, free them All!!
                                                                            • 20. 2. 2019

                                                                              Haftstrafen für türkische Journalisten

                                                                              Das Ende von „Cumhuriyet“

                                                                              Nach dem Urteil im „Cumhuriyet“-Prozess müssen acht Angeklagte in Haft. Anderen steht noch eine Berufung offen. Die Zeitung aber ist tot.  Jürgen Gottschlich

                                                                              Ein Plakat mit den 13 Inhaftierten hängt im Sommer 2017 am Verlagsgebäude der Cumhuriyet
                                                                              • 17. 1. 2019

                                                                                Journalistin aus den Niederlanden

                                                                                Türkei schiebt Reporterin ab

                                                                                Gerade erst hat die Journalistin Ans Boersma eine neue Presse-Genehmigung bekommen. Nun musste sie die Türkei umgehend verlassen.  

                                                                                ein Flugzeug vor einem gelb-roten Himmel
                                                                                • 4. 1. 2019

                                                                                  DJV warnt vor Türkei-Reisen

                                                                                  Wie aus der Zeit gefallen

                                                                                  Kommentar 

                                                                                  von Volkan Ağar 

                                                                                  Der Deutsche Journalisten-Verband warnt Medienmacher vor Reisen in die Türkei. Das Land ist für Journalisten nicht erst seit gestern ein gefährlicher Ort.  

                                                                                  Meşale Tolu
                                                                                  • 28. 12. 2018

                                                                                    Dinge des Jahres 2018

                                                                                    Neues Symbol der Pressefreiheit

                                                                                    Bei seiner Entlassung aus der türkischen Haft überreichte der Journalist Deniz Yücel seiner Ehefrau einen Strauß Petersilie. Sie war ihre „Blume der Liebe“.  Doris Akrap

                                                                                    Petersilie in einem weißen Becher
                                                                                    • 25. 12. 2018

                                                                                      Max Zirngast freigelassen

                                                                                      Nach drei Monaten in türkischer Haft

                                                                                      Der österreichische Journalist darf vorerst nicht ausreisen. Das Verfahren wegen angeblicher Unterstützung von Terrorismus läuft weiter.  

                                                                                      Porträt Erdogan
                                                                                      • 6. 12. 2018

                                                                                        Ex-„Cumhuriyet“-Chef Can Dündar

                                                                                        Türkisches Gericht erlässt Haftbefehl

                                                                                        Dem im deutschen Exil lebenden Journalisten wird in der Türkei bereits ein Prozess wegen Terrorvorwürfen gemacht. Jetzt wurde ein weiterer Haftbefehl ausgestellt.  

                                                                                        Can Dündar
                                                                                        • 15. 11. 2018

                                                                                          Tag des inhaftierten Schriftstellers

                                                                                          „Stets im Visier der Regierung“

                                                                                          Der türkische Schriftsteller Ahmet Altan wurde im Februar 2018 zu lebenslanger Haft verurteilt. Regierungskritik liegt in seiner Familie.  Barış Altıntaş

                                                                                          Portrait des türkischen Schriftstellers Ahmet Altan
                                                                                          • 5. 11. 2018

                                                                                            Deutschlehrerin über ihren Türkei-Urlaub

                                                                                            „Sie haben mich abgeführt“

                                                                                            Die Bremer Deutschlehrerin Maria Meyer* wollte Urlaub in der Türkei machen. Stattdessen verbrachte sie eine Nacht im Gewahrsam des Flughafens Istanbul.  

                                                                                            Auf einer Flughafen-Anzeigentafel steht "Istanbul/Atatürk".
                                                                                            • 29. 10. 2018

                                                                                              Adil Yiğit nach Protest gegen Erdoğan

                                                                                              Journalist will kein Flüchtling sein

                                                                                              Der Regimekritiker wurde aus der Pressekonferenz von Erdoğan und Merkel gezerrt. Nun gibt es Streit um seine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland.  Volkan Ağar

                                                                                              Adil Yigit wird im Bundeskanzleramt aus der gemeinsamen Pressekonferenz von Merkel und Erdogan geführt
                                                                                              • 28. 10. 2018

                                                                                                Ausländerbehörde macht ernst

                                                                                                Erdoğan-Gegner soll in die Türkei zurück

                                                                                                Der türkische Regimekritiker Adil Yiğit muss ausreisen. Verhindern könnte das ein Asylantrag, doch den will er nicht stellen.  Marthe Ruddat

                                                                                              Pressefreiheit in der Türkei

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln