piwik no script img

Pleitewelle bei ZulieferernTrend zum E-Auto killt Arbeitsplätze

MÜNCHEN | Insolvenzverwalter sehen mit dem Elektroauto eine Pleitewelle auf die deutsche Zulieferindustrie zurollen. Denn vom Kolben über das Getriebe bis zum Auspuff werden gegenüber dem Verbrennungsmotor viele Teile überflüssig. Jede Neunte der oft hochspezialisierten Firmen sei dann nicht mehr zu retten. Mehr als 100.000 Arbeitsplätze könnten so in den nächsten 15 Jahren verloren gehen, sagte Martin Prager vom Deutschen Anwaltverein. Das wären rund 10 Prozent aller Jobs in der Autoindustrie. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen