• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 4. 2023, 11:27 Uhr

      Lidl-Kampagne für Einwegflaschen

      Ein System für die Tonne?

      Moderator Günther Jauch wirbt für ein neues Einwegplastik-System. Die Deutsche Umwelthilfe warnt davor, auf die Kampagne reinzufallen.  Leon Holly

      Eine Mann trägt seine Einkäufe, in der einen Hand einen roten Beutel und eine Plastiktüte, in der anderen Hand einen Sixpack mit PET-Flaschen
      • 7. 5. 2022, 10:51 Uhr

        Studie zu Müll im Ozean

        Sand, Meer und Einwegplastik

        Für einen Großteil des weltweiten Mülls an Stränden ist To-Go-Konsum verantwortlich. In Europa dominiert Fischereiabfall wie Seile und Netze.  Enno Schöningh

        Plastikmüll am Strand
        • 18. 5. 2021, 18:52 Uhr

          Größte Produzenten von Einwegplastik

          Wenig Konzerne, viel Müll

          20 Firmen produzieren mehr als die Hälfte des Plastikmülls weltweit, wie eine Studie zeigt. Platz eins belegt ein Ölkonzern aus den USA.  Susanne Schwarz

          Plastikflaschen in einem See.
          • 22. 3. 2019, 15:29 Uhr

            Berliner Trinkwasser

            Berlin perlt

            Die Wasserbetriebe haben das Angebot an Trinkbrunnen ausgebaut. Wer sie nutzt, erspart der Umwelt Plastikflaschen und Kohlendioxid.  Plutonia Plarre

            • 23. 12. 2018, 21:20 Uhr

              „Plastic Attack“-Aktivistinnen über Müll

              „Jeder Schritt hilft“

              Die Aktivist*innen der Bremer Initiative „Plastic Attack“ packen im Supermarkt die Einkäufe der Kund*innen aus, um zu zeigen, wie viel Verpackungsmüll dabei entsteht.  

              In Plastik verpackte Tomaten und Salatherzen liegen in einem Kühlschrank.
              • 6. 6. 2018, 19:13 Uhr

                Verbot von Plastikmüll

                Wie man den Müllberg reduziert

                72 Prozent der Deutschen fänden ein Verbot von Plastikgeschirr gut. Sieben Strategien gegen Plastik – und wo es nicht ohne geht.  Heike Holdinghausen

                Zwei Vietnamesinnen fahren auf einem Roller an Plastikbergen vorbei
                • 27. 3. 2017, 08:28 Uhr

                  Flaschen als Rohstoff für Textilien

                  Kann Plastikmode öko sein?

                  Der Markt für nachhaltige Kleidung wächst. Die neue Vielfalt der Anbieter führt auch zu neuen Materialien jenseits von Wolle und Leinen.  Heike Holdinghausen

                  Gebrauchte Plastikflaschen liegen auf einem Haufen
                  • 19. 4. 2015, 13:38 Uhr

                    Freiheitsdrang und Zeitvertreib in Gaza

                    Ein Schiff aus Plastikflaschen

                    Junge Palästinenser im Gazastreifen haben ein ganzes Schiff aus Plastikflaschen gebaut. Sie wollen damit der „Bedrückung“ im abgeriegelten Gebiet entfliehen.  

                    Plastikflaschen

                    • FUTURZWEI

                      Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                      Lesen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Aktuelles
                          • Hausblog
                          • Stellen
                          • Presse
                          • abo
                          • genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • panter stiftung
                          • recherchefonds ausland
                          • taz daily
                          • taz frisch
                          • team zukunft
                          • taz zahl ich
                          • Aktuelle
                          • Vor Ort
                          • Live im Stream
                          • Vergangene
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Blogs
                          • Le Monde diplomatique
                          • Werben in der taz
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Essen in der taz Kantine
                          • Kaufen im taz Shop
                          • Fragen & Hilfe
                          • Mastodon
                          • AGB
                          • Impressum
                          • Datenschutz
                          • Briefe
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln