■ Piloten wollen auch die WM bestreiken: Frankreich: Fernfahrer behindern den Verkehr
Paris (AFP) – In Frankreich haben gestern demonstrierende Fernfahrer und Schausteller mit Straßensperren für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Zwei Wochen vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft will die Gewerkschaft Force Ouvrière (FO) damit ihre Lohnforderungen durchsetzen. Die FO schließt auch Straßenblockaden während der Fußballweltmeisterschaft selbst nicht aus.
Erst im November hatte ein fünftägiger Fernfahrerstreik aller Gewerkschaften den Verkehr in ganz Frankreich gelähmt. Der Konflikt ging mit einem Kompromiß zwischen den Tarifpartnern zu Ende, der von der FO und der kommunistisch geführten CGT aber nicht unterzeichnet wurde.
Unterdessen kündigte auch die Pilotengewerkschaft der Air France, die SNPL, an, zu einem Streik ab 1. Juni aufrufen zu wollen, der sich bis zur Weltmeisterschaft hinziehen könnte. Die Piloten verlangen die Rücknahme von Plänen, ihre Gehälter zu beschneiden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen