• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 12. 2020

      Solargesetz Berlin ist fertig

      Mehr Sonne aufs Dach

      Das Berliner Solargesetz liegt vor: Es wird künftig ErbauerInnen und EigentümerInnen zur Errichtung von Photovoltaikanlagen verpflichten.  Claudius Prößer

      Dächer mit Solarpanels
      • 2. 11. 2020

        Kiel novelliert Klimaschutzgesetz

        Musterland mit hohen Zielen

        Die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein will Wärmewende und Photovoltaik voranbringen. Angesichts der Ziele wirken die Pläne aber bescheiden.  Gernot Knödler

        Windräere hinter einem Feld mit Solarpanels
        • 31. 8. 2020

          Neues Erneuerbare-Energien-Gesetz

          Deutlich mehr Ökostrom geplant

          Um die Klimaziele zu erreichen, sollen mehr Windräder und Solaranlagen gebaut werden. Ein Gesetzentwurf nennt nun Details.  Malte Kreutzfeldt

          Ein Kran hebt den Flügel einer Windanlage
          • 21. 8. 2020

            Photovoltaik auf allen Neubauten

            Forderung nach Solarpflicht

            Bald soll das Erneuerbare-Energien-Gesetz reformiert werden. Unionsexperten bringen sich in Stellung – mit progessiven Vorschlägen.  Hannes Koch

            Ein Arbeiter traegt ein Solarpanel,Solarmodul auf ein Dach eines Wohnhauses
            • 18. 8. 2020

              Berlin auf dem Weg zur Solarcity

              Kraftvolles Scheinen

              Auf Schulen werden zwar mehr und mehr Solarpaneele installiert. Insgesamt ist das aber sehr wenig. Jetzt prüft der der Senat eine Solarpflicht.  Sophie Schmalz

              Eine Photovoltaikdachanlage auf einem Berliner Flachdach mit Blick auf den Fernsehturm
              • 18. 5. 2020

                Kompromiss im Streit um Abstand

                Social Distancing bei Windrädern

                Union und SPD haben ihren Streit über Mindestabstand von Windrädern zu Wohnhäusern beigelegt: Die Länder dürfen nun selbst entscheiden.  Malte Kreutzfeldt

                Windräder hinter Wohnhäusern
                • 14. 5. 2020

                  Photovoltaikpflicht in Baden-Württemberg

                  Neue Hallen nur noch mit Solardach

                  Ab 2022 ist Photovoltaik für Neubauten in Baden-Württemberg verpflichtend. Zunächst nur für Gewerbe-Immobilien, Wohnhäuser sollen folgen.  Bernward Janzing

                  Photovoltaik auf einem Haus, dahinter wellen sich Weinberge
                  • 20. 11. 2019

                    Photovoltaik zieht aufs Wasser

                    Strom aus dem Baggersee

                    Solarzellen immer nur auf der grünen Wiese? Nein, Beispiele aus Baden und den Niederlanden zeigen: Es geht auch anders  Bernward Janzing

                    schwimmende Photovoltaik-Anlage
                    • 8. 10. 2019

                      Solardach für Elektro-Pkw

                      Mehr Reichweite für Sonnenparker

                      Ein Solardach soll Elektroautos zusätzliche Reichweite bringen. In Serie gehen könnte das Modul schnell. Aber eine zentrale Frage ist noch offen.  Bernward Janzing

                      Ein Stecker einer Ladesäule vor einem Piktogramm, das ein Elektroauto zeigt
                      • 17. 9. 2019

                        Studie zu Solarenergie in Berlin

                        Sun and the city

                        Bis 2050 könnten 25 Prozent des Strombedarfs in Berlin aus Solarenergie produziert werden. Zu dem Ergebnis kommt die Studie „Masterplan Solarcity“.  Manfred Ronzheimer

                        • 1. 8. 2019

                          Solarenergie in Berlin

                          Stecker raus, Stecker rein ..

                          … es könnte ziemlich einfach sein: Doch erst 0,8 Prozent des in Berlin erzeugten Stroms kommt aus Solaranlagen. Das SolarZentrum berät.  Claudius Prößer

                          • 26. 6. 2019

                            Photovoltaikanlagen ganz groß

                            Spanien setzt wieder auf Sonne

                            Die Energiekonzerne sehen im Nachholbedarf bei der Solarenergie jede Menge Potenzial für Megaprojekte. Kleine und dezentrale bleiben auf der Strecke.  Reiner Wandler

                            Arbeiter im Solarstromkraftwerk Beneixama
                            • 25. 5. 2019

                              Klimaschutz in Berlin

                              Höchste ​Zeit​ für​ eine Wende

                              Klimaschutz ist das Thema der Stunde, auch dank der DemonstrantInnen von „Fridays for Future“. Sie fordern radikales Umsteuern. Was macht der Senat?  Claudius Prößer

                              • 15. 5. 2019

                                Solarenergie in Deutschland

                                Sonnige Aussichten

                                Die Photovoltaik steht erneut vor einem Boom, glaubt die Branche. Die Gründe: Solarstrom ist billig und der Bund verfehlt sein CO2-Einsparziel für 2020.  

                                Photovoltaikzellen
                                • 3. 4. 2019

                                  Chinesische Solarmodule

                                  Fragezeichen bei der Nachhaltigkeit

                                  Ein chinesischer Hersteller bietet extrem leichte und flexible Solarmodule an. Beim Thema Recycling bleibt die Branche noch wortkarg.  Bernward Janzing

                                  drei Männer polieren große Solarmodule
                                  • 22. 2. 2019

                                    Berliner Schuldächer ohne Solaranlagen

                                    Sinnloser Sonnenschein

                                    Eigentlich könnte auf jeder neuen Schule eine Solaranlage Strom oder Wärme produzieren. Nur gebaut wurde noch keine einzige.  Claudius Prößer

                                    • 4. 10. 2018

                                      Solarenergie in Berlin

                                      „Der Status quo ist bedrückend“

                                      Der Bau von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden kommt in der Stadt eher schleppend voran, kritisiert der Abgeordnete der Linkspartei, Michael Efler.  

                                      • 8. 8. 2018

                                        Schlechte Bilanz beim Mieterstrom

                                        Mieter warten weiter auf Solarstrom

                                        Das vor gut einem Jahr verabschiedete Gesetz für Mieterstrom ist bisher ein Flop. Die Bundesregierung bleibt untätig.  Malte Kreutzfeldt

                                        Auf einer Solaranlage spiegelt sich ein arbeitender Elektriker
                                        • 5. 7. 2018

                                          Photovoltaikpflicht in Tübingen

                                          Sonne darf nicht mehr nur so scheinen

                                          In Tübingen muss künftig bei jedem Neubau eine Photovoltaikanlage mitgeplant werden. So sollen CO2-Emissionen gesenkt werden.  Bernward Janzing

                                          Ein Mann montiert Solarmodule auf einer Photovoltaikanlage
                                          • 12. 4. 2018

                                            Zukunft der Erneuerbaren

                                            Wind und Sonne konkurrenzfähig

                                            Kommentar 

                                            von Bernward Janzing 

                                            Sie müssen die Konkurrenz der etablierten Energien nicht länger scheuen: Die Erneuerbaren haben sich gut entwickelt.  

                                            Solarpaneele
                                            • 6. 4. 2018

                                              Ausgebremste Energiewende

                                              Deutschland verschläft Solartrend

                                              Die Photovoltaik legte weltweit im letzten Jahr um fast 100 Gigawatt zu. Doch die Internationale Energieagentur blockiert Fortschritte.  Bernward Janzing

                                              Chinesische Mitarbeiterin mit Schutzkleidung in Solarfabrik in China starrt konzentriert auf ein Solarpanel
                                              • 29. 3. 2018

                                                Photovoltaikfirma in den ganz Miesen

                                                Solarworld-Pleite, die zweite

                                                Solarworld Industries meldet erneut Konkurs an, rund 600 Jobs sind gefährdet. Firmenchef Asbeck nennt die asiatische Konkurrenz als Grund.  Bernward Janzing

                                                Das SolarWorld Logo vor dunklen Wolken
                                                • 5. 12. 2017

                                                  Entscheidung zur Mini­solaranlage

                                                  Guerillastrom ist jetzt legal

                                                  Sonnenstrom vom heimischen Balkon darf nun offiziell ins Haushaltsnetz. Nur MieterInnen, die Module anbringen wollen, müssen fragen.  Bernward Janzing

                                                  Eine Photovoltaikanlage auf einem Dach
                                                  • 4. 10. 2017

                                                    IEA hat Ökostrom jahrelang unterschätzt

                                                    Ignoriertes brennt länger

                                                    China wird zum Sonnenstaat, die Energieagentur IEA meldet Rekorde für Solarenergie. Das aber liegt auch an früheren Fehleinschätzungen.  Bernhard Pötter

                                                    Vögel fliegen in der Dämmerung über schimmernde Solarpanelen
                                                    • 28. 7. 2017

                                                      Deutsche Solarindustrie

                                                      Modulbau ist nicht alles

                                                      Kommentar 

                                                      von Bernward Janzing 

                                                      Die Bedeutung von Solarfabriken ist geringer, als es den Anschein hat. Dennoch sollte Deutschland um die Fertigung kämpfen.  

                                                      Blauer Himmel über einer Solaranlage
                                                      • 27. 7. 2017

                                                        Krise der deutschen Photovoltaik

                                                        Gnadenfrist für Solarworld

                                                        Ein Investor aus Katar könnten den letzten Solaranlagenbauer Deutschlands retten. Der Preis wäre ein drastischer Personalabbau.  Michael Bartsch

                                                        Leuchtendes Firmenschild vor dunklen Wolken
                                                        • 7. 4. 2017

                                                          Effektivere Solarzellen

                                                          Freiburger Forscher auf Rekordjagd

                                                          Der Effizienz-Weltrekord der Siliziumzelle kehrt in den Breisgau zurück. Die ISE-Forscher halten auch den Rekord aller Solarzelltechnologien.  Bernward Janzing

                                                          Ein Mann mit Schutzanzug betrachtet eine Solarzelle
                                                          • 29. 3. 2017

                                                            Krise in der Photovoltaikindustrie

                                                            Solarworld wieder mit Verlusten

                                                            Deutschlands größter Solarzellen- und Modulhersteller leidet unter der chinesischen Konkurrenz. Nun will das Unternehmen Arbeitsplätze streichen.  Hannes Koch

                                                            Eine Solaranlage auf dem Dach der Unternehmenszentrale von Solarworld
                                                            • 1. 3. 2017

                                                              Anreize für eigenen Solarstrom

                                                              Mieter zur Sonne!

                                                              Eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach rentiert sich bisher nur für Eigentümer. Nun soll der „Mieterstrom“ gesondert gefördert werden.  Malte Kreutzfeldt

                                                              Fotovoltaikanlagen auf einem Flachdach, im Hintergrund Plattenbauten
                                                              • 27. 7. 2016

                                                                Solarworld unterliegt vor US-Gericht

                                                                720 Millionen Schadenersatz drohen

                                                                Das Bonner Photovoltaik-Unternehmen hat in Michigan vor Gericht gegen den Silizium-Lieferanten Hemlock verloren. Noch gibt es eine Berufungsmöglichkeit.  

                                                                Ein Mann im Blaumann arbeitet in einer Fabrik für Photovoltaikanlagen
                                                                • 14. 7. 2016

                                                                  Prozess gegen Photovoltaikkonzern

                                                                  Niederlage für Solarworld

                                                                  Das Bonner Unternehmen sieht zwar „noch kein Urteil in der Sache“. Die Investoren lassen die Aktie der Firma dennoch abstürzen.  Bernward Janzing

                                                                  Firmenschild von Solarworld
                                                                  • 5. 6. 2016

                                                                    750-Millionen-Klage in den USA

                                                                    Rechtsstreit bedroht Solarworld

                                                                    Ein Silizium-Lieferant hat das größte deutsche Solarunternehmen verklagt. Ob das Urteil hierzulande Bestand hätte, ist unsicher.  Bernward Janzing

                                                                    Ein Mann im Blaumann arbeitet in einer Fabrik mit Solarzellen
                                                                    • 17. 4. 2016

                                                                      Speicher für Solarstrom

                                                                      Sonne in der Nacht

                                                                      Umbruch in der Solarbranche: Dank Batterien kann ein Großteil des erzeugten Stroms selbst verbraucht werden. Bald wird sich das für jeden rechnen.  Malte Kreutzfeldt

                                                                      Haus mit Solarzellen
                                                                      • 30. 3. 2016

                                                                        Deutsche Solarbranche

                                                                        Auf Tabubruch folgt Markteinbruch

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Bernward Janzing 

                                                                        In Deutschland stagniert der Markt für Photovoltaik. Dabei braucht es gar nicht mehr Förderung – nur weniger Hindernisse.  

                                                                        Sonnenstrahlen fallen durch graue Wolken auf ein Solarfeld in London
                                                                        • 14. 3. 2016

                                                                          Neue Photovoltaikmodule

                                                                          Unsichtbare Energielieferanten

                                                                          US-Forscher haben das erste völlig transparente Photovoltaikmodul gebaut. Auf Glasscheiben platziert ist es nicht zu sehen.  Manuela Tomic

                                                                          Eine Hand hält eine kleine durchsichtige Scheibe hoch.
                                                                          • 22. 2. 2016

                                                                            Solarworld-Chef Asbeck im Interview

                                                                            „Made in Germany funktioniert“

                                                                            Die Photovoltaik-Firma Solarworld wächst wieder. Im Interview spricht Frank Asbeck über Antidumping und Speichermöglichkeiten.  Bernward Janzing

                                                                            Lächelnder Herr mit grauen Haaren steht vor einem Schild der Firma "Solarworld"!
                                                                            • 27. 11. 2015

                                                                              Stromverbrauch von Solaranlagen

                                                                              Eon zählt gern doppelt

                                                                              Solaranlagenbesitzer fühlen sich vom Konzern schikaniert: Für kaum messbaren Verbrauch sollen sie hohe Gebühren zahlen.  Malte Kreutzfeldt

                                                                              Ein Hausdacht ist mit einer Solaranlage bestückt
                                                                              • 6. 9. 2015

                                                                                Neue Energie-Geno in Bremen

                                                                                Sonne zu vermieten

                                                                                Die kürzlich gegründete Genossenschaft „Bürger Energie Bremen“ versucht mit Mietmodellen, den Rückgang der Solarnutzung zu stoppen.  Henning Bleyl

                                                                                • 30. 7. 2015

                                                                                  Dachbepflanzung in Hamburg

                                                                                  Grüner soll`s bald werden

                                                                                  Rot-Grün verbessert ab August die Förderung für Dachbegrünungen. Pflanzen sollen Starkregen trinken und Photovoltaikanlagen effizienter machen.  Gernot Knödler

                                                                                  Jens Kerstan pflanzt Blumen
                                                                                  • 2. 6. 2015

                                                                                    Krise der Solarindustrie

                                                                                    Die Sonne lacht grenzenlos

                                                                                    In Deutschland ist der Boom vorbei. Doch ist Solarstrom inzwischen so billig zu produzieren, dass sich auch andere Märkte lohnen.  Bernward Janzing

                                                                                    Sonnenaufgang mit Nebel im Oderbruch
                                                                                    • 29. 4. 2015

                                                                                      Erneuerbare Energien

                                                                                      Hohe Hürden für Bürgerprojekte

                                                                                      Der Zuschlag für Photovoltaik-Anlagen wurde erstmals per Ausschreibung vergeben. Genossenschaften kamen dabei nicht zum Zug.  Malte Kreutzfeldt

                                                                                      • 20. 3. 2015

                                                                                        Versorgungsicherheit beim Strom

                                                                                        Die Energiewende ist Sofi-sicher

                                                                                        Stresstest bestanden: Während der Sonnenfinsternis brach die Photovoltaikleistung ein. Doch das Netz blieb stabil – das sind gute Aussichten für 2030.  Bernward Janzing

                                                                                        • 15. 3. 2015

                                                                                          Solarindustrie in Thüringen

                                                                                          So produktiv wie sechs Chinesen

                                                                                          Vor einem Jahr hat Solarworld die Sonnenenergiesparte von Bosch übernommen. Von Thüringen aus will es der chinesischen Konkurrenz Paroli bieten.  Richard Rother

                                                                                          • 7. 3. 2015

                                                                                            Baustoffe und Photovoltaik

                                                                                            Das Elektrizitätswerk in der Wand

                                                                                            Strom aus der Wand, aber richtig: Wissenschaftler der Uni Kassel entwickeln einen Baustoff, der wie eine Solarzelle funktioniert.  Bernward Janzing

                                                                                            • 26. 2. 2015

                                                                                              Erneuerbare Energien in Spanien

                                                                                              Private Solaranlagen? Unerwünscht!

                                                                                              In Spanien könnten beim Eigenverbrauch des Solarstroms bald so hohe Gebühren anfallen, dass dieser sich kaum lohnt.  Reiner Wandler

                                                                                              • 4. 2. 2015

                                                                                                Ausschreibung für Solaranlagen

                                                                                                Genossen sehen sich benachteiligt

                                                                                                Bedeutet die EEG-Novelle das Aus für Bürgerenergie? Angeblich profitieren davon Großinvestoren. Kleinprojekte haben es künftig schwerer.  Julian Gutberlet

                                                                                              Photovoltaik

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln