• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 8. 2023, 18:38 Uhr

      Deutsche Umwelthilfe und Erneuerbare

      Klage wegen Balkon-Solarmodul

      In München fordert eine Hausverwaltung von einem Mieter Gutachten wegen Solarmodulen. Die Deutsche Umwelthilfe will Klarheit und zieht vor Gericht.  Bernward Janzing

      Solaranlage an einem Balkon
      • 16. 8. 2023, 11:50 Uhr

        Bürokratieabbau bei Photovoltaik

        Balkonkraftwerke sollen sich lohnen

        Unter anderem Solaranlagen für den Heimgebrauch will die Bundesregierung von Vorschriften befreien. Der Gesetzentwurf soll am Mittwoch ins Kabinett.  Hannes Koch

        Solarmodule hängen an einem Balkon
        • 8. 8. 2023, 03:00 Uhr

          Energiewende und Landwirtschaft

          Oben Solarpark, unten Trecker

          Agri-Photovoltaik-Flächen können Energie, Landwirtschaft und Artenschutz miteinander kombinieren. Aber noch ist ihre Umsetzung schwierig.  Esther Geißlinger

          Ein Traktor fährt unter Solarpanelen
          • 31. 7. 2023, 12:20 Uhr

            Solarprojekt in Brandenburg

            Kein Wald für Photovoltaik

            Kommentar 

            von Bernward Janzing 

            In Brandenburg sollen Hunderte von Hektar Wald Solarmodulen weichen. Schon im Interesse der Solarenergie sollte dieser Solarpark gestoppt werden.  

            Solaranlagen auf einem Berggipfel
            • 26. 7. 2023, 17:16 Uhr

              Solardächer in der Landwirtschaft

              Mauerblümchen unter den Ökoenergien

              Landwirte experimentieren mit Solardächern über Weiden und Feldern. Oben Strom, unten Pflanzen. Auch die Firma Sunfarming ist dabei.  Hannes Koch

              Robert Habeck bei einem Pressetermin in einem Forschungszentrum.
              • 19. 7. 2023, 08:06 Uhr

                Deutsches Stromnetz in der Energiewende

                Wattzahlen allein zählen nicht

                Kommentar 

                von Bernward Janzing 

                In Deutschland können noch so viele Windräder gebaut werden. Ohne Ertüchtigung des Stromnetzes wird es mit der Energiewende auch so nichts.  

                Gelber Hubschrauber bei der Montage zwischen Strommasten
                • 20. 6. 2023, 10:28 Uhr

                  Mehr Photovoltaik in Deutschland

                  Sonne immer beliebter

                  Mini-Solarzellen etwa für Balkone sind noch gar nicht mitgezählt. Aber auch so speisen inzwischen 2,6 Millionen PV-Anlagen Sonnenstrom ins Netz ein.  

                  hohes Dach mit Solaranlagen, ein im Vergleich winziger Mensch lugt über den First
                  • 21. 5. 2023, 14:00 Uhr

                    Auf dem Weg zur Energiewende

                    Experten für Sonnenenergie

                    Das Institut für Solarenergieforschung in Hameln forscht an der Verbesserung und Einbindung von Photovoltaik. Die Ergebnisse sind öffentlich.  Gernot Knödler

                    Ein Carport mit Solarzellen als Dach
                    • 20. 5. 2023, 16:22 Uhr

                      Solarenergie aus dem eigenen Haushalt

                      Balkonkraft? Ja bitte

                      Balkonsolarkraftwerke kann man jetzt auch beim Discounter kaufen. Lohnt sich das? Wie funktionieren die? Und was, wenn der Vermieter sich querstellt?  Bernward Janzing

                      Balkonkraftwerk an einem Einfamilienhaus
                      • 2. 5. 2023, 17:00 Uhr

                        Solarpanele auf den Masten

                        Hightech auf dem Traditionssegler

                        Sie ist ein Prototyp: In Kiel wird der Zweimaster „Freedom“ mit Solarenergie versorgt. Die kann das Bistroschiff gut gebrauchen.  Esther Geißlinger

                        Solapanele am Mast einer Segelyacht
                        • 9. 4. 2023, 10:00 Uhr

                          Energieversorgung der Zukunft

                          Viel Platz in der Sonne

                          Hamburg könnte etwa zwei Drittel seines Strombedarfs mit Solarenergie erzeugen, vor allem auf Dächern von Privathäusern. Das hat eine Studie ergeben.  Niklas Berger

                          Ein Mann arbeitet hinter einem schwarzen Solarmodul in einem Feld von Solarmodulen
                          • 9. 3. 2023, 09:58 Uhr

                            Vereinsgründer über Bürger-Solarfabrik

                            „Anstrengend, aber bereichernd“

                            Gerhard Kreutz hat eine baden-württembergische Initiative für eine Zell- und Modulfertigung in Deutschland gegründet. Die Fabrik soll in Bürgerhand sein.  

                            Solarmodulen aus der Vogelperspektive fotografiert auf einem großen Feld
                            • 2. 1. 2023, 18:05 Uhr

                              Energiewende in Gefahr

                              Der nächste Stromstau im Norden

                              Verteilnetzbetreiber SH Netz warnt, dass der viele Sonnenstrom, der im nördlichsten Bundesland erzeugt werden soll, womöglich abgeriegelt werden muss.  Gernot Knödler

                              Strommast mit Vögeln
                              • 16. 9. 2022, 07:50 Uhr

                                Bundesweite Solarpflicht

                                Alles hängt am Handwerk

                                Kommentar 

                                von Bernward Janzing 

                                Die Solarpflicht wird es nicht bringen. Der Flaschenhals der Energiewende ist nicht mangelnder Bürgerwille, sondern der Fachkräftemangel im Handwerk.  

                                Hände verschrauben Solarmodule
                                • 15. 9. 2022, 19:05 Uhr

                                  Forderung der Länderenergieminister

                                  Solarpflicht für alle

                                  In Baden-Württemberg müssen auf allen neuen Nicht-Wohngebäuden Photo­voltaikanlagen installiert werden, andere Länder zögern.  Bernward Janzing

                                  Arbeiter befestigen Soldamodule auf einem Dach
                                  • 14. 8. 2022, 15:52 Uhr

                                    Energiewende in Niedersachsen

                                    Potential noch nicht ausgeschöpft

                                    In Niedersachsen hat ein Forschungsprojekt Potentialflächen für Photovoltaik ausgewiesen. Doch es hakt vor allem am Netzanschluss.  David Wasiliu

                                    Eine Photovoltaik-Anlage zwischen Ackerflächen
                                    • 10. 8. 2022, 11:46 Uhr

                                      Alternativen zu fossilen Energieträgern

                                      Gaskrise den Mittelfinger zeigen

                                      Geht doch: Ein Hotel, ein Naturkostvertrieb und eine Bäckerei zeigen, wie nachhaltiges Wirtschaften möglich ist.  Gina La Mela, Michael Schlegel

                                      Der Bäcker Roland Schüren steht in seiner Backstube
                                      • 13. 4. 2022, 13:21 Uhr

                                        Bayerische Energiewende

                                        Söders radioaktiver Cocktail

                                        Atomkraft, Fracking und möglichst wenig Wind: Bayerns Ministerpräsident verfolgt seine ganz eigene Energiewende. Erfolg hat er damit bislang nicht.  Dominik Baur

                                        Bauernhof vor dem Atomkraftwerk Isar II
                                        • 3. 4. 2022, 15:00 Uhr

                                          Ausbau erneuerbarer Energien

                                          Hühner unter Strom

                                          Unten Landwirtschaft, drüber Solarenergie: Die Grünen wollen Agri-Photovoltaik-Anlagen fördern. Brandenburgs größte Anlage ist in Steinhöfel geplant.  Uwe Rada

                                          Hühne futtern unter Solaranlage
                                        • weitere >

                                        Photovoltaik

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln