piwik no script img

Phil SpectorUm ein Haar verurteilt

Der Prozess gegen Phil Spector droht zu platzen, weil sich die Jury nicht einigen kann - oder liegts an den Frisuren?

Schon immer ein Hingucker: die Haartracht Spectors. Bild: reuters

Seine wechselnden Frisuren waren schon ein Hingucker, als er in den Sechzigerjahren seinen Ruf als legendärer "Wall Of Sound"-Produzent für Künstler wie Elvis Presley, The Ronettes oder die Beatles begründete.

Seit Phil Spector aber der Prozess gemacht wird, weil er 2003 in seinem Haus in Los Angeles die Schauspielerin Lana Clarkson erschossen haben soll, gibt er Beobachtern mit einer bizarr beschleunigten Abfolge immer absurderer Haartrachten Rätsel auf. Was auch immer Spector oder seine Verteidiger damit bezwecken wollten - die Chamäleon-Taktik scheint gefruchtet zu haben: Der viermonatige Indizienprozess droht nun zu platzen, weil sich die Jury ebenso wenig auf ein Urteil einigen konnte wie der Angeklagte auf eine Frisur. Statt wegen Mordes könnte er nun "nur" wegen Totschlags verurteilt werden. Schlechter Geschmack ist nicht strafbar.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!