• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2022, 13:34 Uhr

      Linke Petra Pau über ihre Wurzeln

      „Ich war nicht feige“

      Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau hat einen langen Weg hinter sich. Ein Gespräch über Herkunft, fehlende Tische und den Rucksack der linken Partei.  

      Petra Pau in ihrem Elternhaus in Berlin Lichtenberg
      • 28. 9. 2021, 18:46 Uhr

        Linke verliert bei der Bundestagswahl

        Die verlorene Platte

        Zwanzig Jahre lang hat Petra Pau Marzahn-Hellersdorf gewonnen. Doch jetzt triumphiert im Berliner Osten ein CDU-Mann. Wie konnte das geschehen?  Anna Lehmann

        petra pau
        • 20. 2. 2019, 13:52 Uhr

          Renten jüdischer Kontingentflüchtlinge

          „Nicht-Handeln ist keine Option“

          Viele jüdische Zuwanderer leben in Armut. FDP, Linke und Grüne fordern die rentenrechtliche Gleichstellung mit Spätaussiedlern.  Frederik Schindler

          Schwarz-Weiß-Aufnahme: In einem Gang sitzen Personen auf Stühlen, darunter auch Kinder
          • 8. 8. 2018, 11:15 Uhr

            Antisemitische Straftaten in Deutschland

            401 Vorfälle im ersten Halbjahr

            Bundesweit registrierte die Polizei im ersten Halbjahr 401 antisemitische Vorfälle. Berlin ist das Bundesland mit den meisten Straftaten von Judenhassern.  

            Eine Kippa mit Davidstern auf einem Kopf
            • 12. 2. 2018, 09:24 Uhr

              Antisemitische Angriffe in Deutschland

              Jeden Tag vier Straftaten

              Bei der Mehrheit aller Delikte gehen die Behörden von rechts motivierten Tätern aus. Zudem ist eine hohe Dunkelziffer anzunehmen.  

              Zwei kleine Israel-Flaggen auf einer Demonstration
              • 18. 1. 2018, 12:51 Uhr

                Streit über Antisemitismusbeauftragten

                Die Linke darf nicht mitspielen

                Der Bundestag will erstmals einen Antisemitismus-Beauftragten einsetzen. Der Antrag wurde ohne die Linke verfasst. Die ist empört.  Anna Lehmann, Konrad Litschko

                Petra Pau
                • 24. 9. 2017, 21:21 Uhr

                  Ergebnis der Linkspartei in Berlin

                  Der einzige Profiteur von Rot-Rot-Grün

                  Banges Warten, dann große Erleichterung: Die Linke verteidigt ihre vier Direktmandate und liegt bei den Zweitstimmen gleichauf mit der SPD.  Erik Peter

                  • 25. 4. 2017, 19:51 Uhr

                    Pau und Binninger über den NSU

                    „Es gab weitere Mittäter“

                    Es gibt weitere NSU-Helfer, sind die Linke Petra Pau und CDU-Mann Clemens Binninger überzeugt. Können sie noch gefunden werden?  

                    Die Hände eines Mannes im dunklen Anzug sind in seinem Schoß verschränkt
                    • 22. 6. 2016, 15:29 Uhr

                      Haftbefehl gegen rechten V-Mann

                      Faule Fahndung

                      Der umstrittene Ex-Spitzel Ralf Marschner wird gesucht. Dabei ist sein Aufenthaltsort bekannt. Das bringt die Sicherheitsbehörden in Erklärungsnot.  Konrad Litschko

                      Eine Straße mit Gründerzeitbauten in Zwickau
                      • 12. 5. 2016, 14:07 Uhr

                        Neue NSU-„Panne“

                        Eine Blamage mehr

                        Der Verfassungsschutz findet ein Handy eines V-Manns aus dem NSU-Umfeld in einem Schrank – der angeblich schon vier Mal durchsucht wurde.  Konrad Litschko

                        • 22. 4. 2016, 14:01 Uhr

                          Petra Pau über rechten Terror in Freital

                          „Wir haben ein größeres Problem“

                          Der Generalbundesanwalt sollte bei rechtem Terror schneller eingreifen, sagt Petra Pau. In Deutschland gebe es eine Situation wie Anfang der 90er-Jahre.  

                          Eine Deutschland-Fahne hängt vor einem Haus in Freital.
                          • 14. 4. 2016, 17:48 Uhr

                            Der V-Mann und der NSU

                            Das Rätsel „Primus“

                            Der NSU-Ausschuss im Bundestag hält die Rolle des einstigen V-Manns, der Mundlos beschäftigt haben soll, für dubios. Nun sollen alle Akten her.  Konrad Litschko

                            Ein Mann mit Brille und kurzen Haaren. Es ist Hans-Georg Maaßen
                            • 15. 3. 2016, 16:39 Uhr

                              Antisemitismuskonferenz in Berlin

                              Fehlender Algorithmus

                              Parlamentarier aus der ganzen Welt diskutieren im Bundestag über Judenhass. Ein britischer Abgeordneter lobt Merkels „Mut“.  Philipp Gessler

                              Ein Mann sitzt, eine Frau spricht
                              • 15. 1. 2016, 15:45 Uhr

                                Petra Pau über den neuen NSU-Ausschuss

                                „Sie halten uns für schädlich“

                                Der Verfassungsschutz bremst den NSU-Ausschuss aus, klagt Linken-Obfrau Petra Pau. Er finde das neue Gremium überflüssig.  

                                Petra Pau
                                • 12. 1. 2016, 08:33 Uhr

                                  372 Rechtsextreme flüchtig

                                  Wo sind all die Nazis hin?

                                  Die Sicherheitsbehörden zählen derzeit 372 flüchtige Rechtsextreme, die mit Haftbefehl gesucht werden. Innenpolitiker sind entsetzt.  Konrad Litschko

                                  Ein Aufmarsch von Rechtsextremen
                                  • 5. 11. 2015, 08:06 Uhr

                                    NSU-Aufklärung

                                    Weiße Flecken in der Aufklärung

                                    Die Aufarbeitung der Taten der Terrorgruppe NSU läuft in Brandenburg äußerst schleppend – ausgerechnet unter einer rot-roten Regierung.  Konrad Litschko

                                    Zwei Männer vor Gericht
                                    • 13. 8. 2015, 11:11 Uhr

                                      Zweiter NSU-Ausschuss kommt

                                      Fraktionen einig über Aufklärung

                                      Der Bundestag wird einen zweiten NSU-Ausschuss einrichten. Im Fokus: Unterstützer der Rechtsterroristen – und der Verfassungsschutz.  Konrad Litschko

                                      Mitglieder des ersten NSU-Ausschusses
                                      • 24. 4. 2015, 13:12 Uhr

                                        Petra Pau über NSU-Aufklärung

                                        „Vom Ziel sind wir weit entfernt“

                                        Im ersten NSU-Untersuchungsausschuss haben Namen von Verantwortlichen gefehlt. Die Linkspolitikerin Petra Pau fordert einen zweiten.  Astrid Geisler

                                        • 10. 4. 2015, 11:35 Uhr

                                          Bedrohungen der Linkspartei

                                          Mindestens 50 Angriffe

                                          Schmierereien und Brandanschläge: 2014 gab es fast doppelt so viele Fälle von Vandalismus und Bedrohung gegen Politiker der Linkspartei wie im Vorjahr.  

                                          • 15. 3. 2015, 15:19 Uhr

                                            Drohungen gegen Politiker

                                            Petra Pau fordert Schutz

                                            Mordfantasien im Netz und Demonstrationen vor der Privatwohnungen: Politiker, die sich für Flüchtlinge einsetzen, sehen sich immer stärker bedroht.  

                                          • weitere >

                                          Petra Pau

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln