piwik no script img

Pavillon am MilchhofFein dosierter Wortwitz von Larissa Aharoni und Julia Brodauf

Jederzeit einsehbar: Der wortwitzige Pavillon Foto: Julia Brodauf

Es erschließt sich nicht auf Anhieb: Da ist eine Wand, die Wand des Pavillon am Milchhof, mit bedruckten Laminatbrettern beklebt, auf denen in Kinderschrift seltsame Sätze geschrieben stehn wie „we are consciously uncoupluing“. Dann, mit etwas Abstand, lässt es sich doch erkennen: Julia Brodauf hat für ihre Arbeit zwei Aussagen kombiniert: In einem eigentümlich alten Deutsch verfasste Haussegnungen aus Süddeutschland und Floskeln, die prominente Paare zu ihrer „bewussten Trennung“ in der Öffentlichkeit von sich geben. Ein Gegensatz, der durch Abblättern und Verwitterung verstärkt wird.

Ein Clash zwischen Inhalt und Form besteht auch zwischen Religionswitzen aus Israel und großförmigen Sitzkissen im Innenraum. Für »A Jew, a Muslim, and a Christian walk into a Gallery…« hat Larissa Aharoni in Jerusalem Witze gesammelt und sie auf Kissen nähen lassen. Jetzt liegen diese wie überdimensionierte Tabletten im Showroom herum. Auch hier ironische Arbeit am Wort. Und wie das eben so ist mit Witzen, sind sie nicht alle gut, dafür aber bequem. RH

Bis 22. 5., 24. Std. einsehbar, Schwedter Str. 232

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen