piwik no script img

■ Partner im VergleichMitte liegt vorn

Der Wedding ist von den drei Bezirken, die künftig den Regierungsbezirk bilden sollen, der größte – sowohl flächenmäßig als auch bei der Zahl der EinwohnerInnen. Fast 160.000 Menschen leben hier auf 1.537 Hektar, 47.630 davon sind Nichtdeutsche. In Tiergarten sind es auf 1.311 Hektar knapp 91.000 EinwohnerInnen – davon 24.750 ohne deutschen Paß, in Mitte 77.000 EinwohnerInnen auf 1.069 Hektar. Hier leben nur 8.700 Nichtdeutsche.

Im Sozialindex führt Mitte – und zwar mit großem Abstand. Mitte belegt hier Platz 14, Wedding Platz 21, Tiergarten Platz 22. In Tiergarten sind 18,4 Prozent der BewohnerInnen arbeitslos, 12 Prozent leben von der Sozialhilfe. Das durchschnittliche Hauhaltseinkommen liegt hier bei 2.300 Mark. Im Wedding sind 20 Prozent arbeitslos, 11 Prozent beziehen Sozialhilfe. Das Durchschnittseinkommen in dem alten Arbeiterbezirk liegt bei 2.600 Mark. In Mitte sieht es besser aus. Arbeitslos gemeldet sind hier 13,5 Prozent, Sozialhilfe bekommen 3,6 Prozent. Das Durchschnittseinkommen liegt in Mitte bei 2.800 Mark. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen