• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 11. 2023, 17:21 Uhr

      Neue Regierung in Neuseeland

      Rauchen für Steuersenkungen

      Die neue Koalition Neuseelands will die strenge Anti-Raucher-Politik der Labour-Vorgängerregierung beenden. Ihr Argument: Tabakkonsum sinke eh.  Sven Hansen

      Die neue Regierung in Neuseelan, drei Männer in Anzügen stehen vor grünen Sesseln, hinter ihnen drei Flaggen Neusseelands und in der Mitte lächelt der neue Premierminister Christopher Luxon
      • 22. 10. 2023, 13:57 Uhr

        Kulturszene Polens nach der Wahl

        In ihrer Haltung bestärkt

        Nach der Parlamentswahl in Polen zeichnet sich ein Regierungswechsel ab. Wie reagiert die Kulturszene des Landes darauf?  Agata Pyzik

        Der Künstler Paweł Żukowski hält auf einer Straße ein rotes Transparent, hinter ihm stehen Polizisten.
        • 18. 10. 2023, 08:18 Uhr

          Garton Ash über die Wahl in Polen

          „Ein großer demokratischer Moment“

          Polens Opposition ist es gelungen, eine unfaire Wahl zu gewinnen, sagt der Historiker Timothy Garton Ash. Gelingt ein reibungsloser Machtwechsel?  

          Menschen tragen Sonnenbrillen und halten Fähnchen in den nationalfarben polens in den Händen
          • 17. 10. 2023, 18:51 Uhr

            Parlamentswahl in Polen

            PiS in die Schranken gewiesen

            Die Rechtskonservativen verlieren, das Oppositionsbündnis gewinnt. Bis in Warschau eine neue Regierung steht, dürfte es aber noch dauern.  Gemma Teres Arilla

            Eine Frau in einer Wahlkabine in Warschau
            • 16. 10. 2023, 08:45 Uhr

              Parlamentswahl in Polen

              Jubel bei der Dreier-Koalition

              Oppositionsführer Tusk könnte die künftige Regierung stellen. Die PiS wurde zum dritten Mal in Folge Wahlsieger, verfehlt aber die absolute Mehrheit.  Gabriele Lesser

              Donald Tusk
              • 13. 10. 2023, 16:25 Uhr

                Parlamentswahl in Polen

                Es wird sehr knapp

                Die Chancen der demokratischen Opposition steigen, die nationalpopulistische PiS abzulösen. Auf Koalitionspartner sind alle Parteien angewiesen.  Gabriele Lesser

                Eine Person macht ein Victory-Zeichen bei einer Demonstration.
                • 11. 10. 2023, 08:29 Uhr

                  Wahlen in Neuseeland

                  Die Konservativen wollen übernehmen

                  In Neuseeland dürfte am Samstag eine sechsjährige Phase progressiver Politik enden. Meinungsumfragen sehen die National-Partei vorn.  Urs Wälterlin

                  National-Parteichef Christopher Luxon spricht bei einer Versammlung vor in der Parteifarbe blau gekleideten Anhängern in der Hauptstadt Wellington
                  • 1. 10. 2023, 16:03 Uhr

                    Endspurt im Wahlkampf in Polen

                    „Marsch von einer Million Herzen“

                    Die größte Oppositionspartei mobilisiert mit einer beeindruckenden Demonstration. Menschen aus ganz Polen kommen dafür nach Warschau.  Gabriele Lesser

                    Beim "Marsch von einer Million Herzen" werden die Flaggen Polens und der EU geschwenkt.
                    • 28. 9. 2023, 10:35 Uhr

                      Parlamentswahl in der Slowakei

                      Gewinnt ein linker Orbán?

                      In den Umfragen führt die Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten Robert Fico. Seine Kampagne knüpft an prorussische Desinformation an.  Alexandra Mostyn

                      Robert Fico lässt sich vor einer Fernsehdebatte von einer Make-up-Künstlerin schminken
                      • 24. 8. 2023, 15:04 Uhr

                        Wahlkampf in den Niederlanden

                        Rot-grüner Messias sucht Mehrheit

                        Ex-EU-Kommissar Frans Timmermans kehrt als Retter der Linken in die Niederlande zurück. So­zi­al­de­mo­kra­t*in­nen und Grüne sind euphorisch.  Tobias Müller

                        Ein Frau pudert einem Mann mit einem Pinsel das Gesicht.
                        • 16. 8. 2023, 12:00 Uhr

                          Thronfolge in Thailand

                          Zwei Märchenprinzen aus Amerika

                          In Thailand hat das Auftauchen zweier verstoßener Söhne Spekulationen über die ungeklärte Thronfolge befeuert. Dabei ist Klatsch und Tratsch tabu.  Harald Bach

                          Zwei Männer falten ihre Hände vor dem Gesicht
                          • 27. 7. 2023, 13:35 Uhr

                            Imagewandel bei rechter Partei in Polen

                            Wir sind keine Hooligans

                            Die rechtsradikale Konfederacja befindet sich im Umfragehoch: drittstärkste Kraft. Sie will eine Partei der Mitte werden.  Gabriele Lesser

                            Slawomir Mentzen mit Mikrofon.
                            • 24. 7. 2023, 15:58 Uhr

                               Parlamentswahl in Kambodscha

                              „Perfektes Ergebnis“ für Hun Sen

                              Partei des Langzeitherrschers gewinnt mangels zugelassener Opposition alle Sitze bis auf fünf. Das gibt der Wahl einen pseudodemokratischen Anstrich.  Michael Lenz

                              Hun Sen Ministerpräsident von Kambodscha.
                              • 24. 7. 2023, 08:58 Uhr

                                Ergebnis der Parlamentswahlen in Spanien

                                Sánchez mit zweiter Chance

                                Das rechts-rechtsaußen-Bündnis verfehlt die absolute Mehrheit. Pedro Sánchez' PSOE gewinnt Stimmen, braucht jedoch Regionalparteien als Unterstützer.  Reiner Wandler

                                Pedro Sánchez und seine Frau mit einer PSOE-Flagge zwischen ihnen
                                • 20. 7. 2023, 10:40 Uhr

                                  Spanischer Experte über rechte Medien

                                  „Es droht das Ende der Vielfalt“

                                  Private TV-Sender in Spanien haben rechtes Wording übernommen, sagt Paco Audije. Es werde sich mehr ändern, wenn PP und VOX bei der anstehenden Wahl gewinnen.  

                                  Stühle bei einer Wahlkampfveranstaltung mit Fahnen.
                                  • 4. 7. 2023, 15:30 Uhr

                                    Nach der Parlamentswahl in Thailand

                                    Establishment gegen Wahlgewinner

                                    Mit der Wahl des Parlamentssprechers hat in Thailand der Endspurt zur Regierungsbildung begonnen. Die Koalition legt einen holprigen Start hin.  Michael Lenz

                                    Pita Limjaroenrat steht in einem hellen Hemd vor Anhängern, im Hintergrund viele Fotografen
                                    • 12. 6. 2023, 16:24 Uhr

                                      Parlamentswahl in Montenegro

                                      Europa dominiert im Balkanstaat

                                      Nach der Wahl in Montenegro stellt die Partei "Europa jetzt" die Mehrheit im Parlament und den Präsidenten. Doch die Reformliste für den EU-Beitritt ist lang.  Erich Rathfelder

                                      Parteipräsident Milojko Spajić posiert für ein Siegerselfi, nachdem die ersten Ergebnisse am Sonntag eintrudeln
                                      • 5. 6. 2023, 18:30 Uhr

                                        Polens Regierung in der Kritik

                                        Aufstand gegen die PiS

                                        Bislang sah es so aus, dass Polens Nationalpopulisten nach der Wahl weiterregieren können. Doch ein umstrittenes Gesetz mobilisiert ihre Gegner.  Gabriele Lesser

                                        Donald Tusk auf einer Bühne.
                                        • 25. 5. 2023, 15:15 Uhr

                                          Kambodscha vor den Wahlen

                                          Angriff auf die Zivilgesellschaft

                                          Justiz geht gegen Gewerkschafter, Bauernaktivisten und die Oppositionspartei vor. So sichert sie dem Dauerherrscher Hun Sen die Macht.  Sven Hansen

                                          Ein Schild der Kerzenlicht-Partei an einer Brücke bei Phnom Penh: Eine Licht in der Dunkelheit.
                                        • weitere >

                                        Parlamentswahl

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln