• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 5. 2023, 07:00 Uhr

      Berliner Landesparlament

      Haus der Geschichte

      Vor 30 Jahren zog das Abgeordnetenhaus aus dem Rathaus Schöneberg nach Mitte. Der neue Sitz des Parlaments hat eine sehr wechselvolle Vergangenheit.  Stefan Alberti

      Das Bild zeigt das Gebäude des Berliner Abgeordnetenhauses.
      • 10. 5. 2023, 18:00 Uhr

        Berliner Clubkultur im Parlament

        „Nachhaltiges Feiern im Fokus“

        Die SPD-Abgeordnete Tamara Lüdke bringt mit Kollegen anderer Fraktionen ein „Parlamentarisches Forum für Clubkultur“ auf den Weg. Start ist am Donnerstag.  

        Menschen stehen Schlange vor einem Berliner Club
        • 9. 5. 2023, 03:00 Uhr

          Bürgerschaftswahl in Bremen

          Jugendliche wählen als ob

          Unter 16-Jährige konnten symbolisch für die Bremer Bürgerschaftswahl Stimmen abgeben. Besonders die Linke hat dabei verloren. Wahlalter umstritten.  Clara Henning

          Ein Mädchen füllt einen Wahlzettel aus
          • 7. 5. 2023, 16:21 Uhr

            Behindertenparlament in Berlin

            Hier werden Hürden beseitigt

            Bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung macht das Berliner Behindertenparlament Druck auf den neuen schwarz-roten Senat.  Stefan Hunglinger

            Menschen, teilweise im Rollstuhl, stehen vor dem Eingang eines Hauses
            • 23. 3. 2023, 07:31 Uhr

              Die Wahrheit

              Hohes Haus ganz flach

              Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über die Parlamentsverkleinerung erfreuen.  Reinhard Umbach

              • 7. 3. 2023, 13:27 Uhr

                Frauenquote in Spanien

                Die Hälfte der Macht für Frauen

                Spaniens Regierung will ein Gesetz zur annähernd paritätischen Besetzung von Führungspositionen in Politik und Wirtschaft verabschieden.  Reiner Wandler

                Spaniens Ministerpräsident Pedro Sanchez hält eine Rede
                • 7. 2. 2023, 08:37 Uhr

                  Debatte über Rentenreform in Frankreich

                  Zwischen Parlament und Straße

                  In Frankreich beginnt das Parlament eine Debatte über die Rentenreform. Und die Gewerkschaften mobilisieren zu einem dritten Protesttag.  Rudolf Balmer

                  Der vollbesetzte Saal des französischen Parlaments
                  • 21. 1. 2023, 16:53 Uhr

                    Reform des Wahlrechts

                    Parität ist ein Gebot der Zeit

                    Kommentar 

                    von Simone Schmollack 

                    In den deutschen Parlamenten und Rathäusern sitzen eindeutig zu wenige Frauen. Und das liegt nicht an mangelnder Kompetenz  

                    Stühle werden im Bundestag umgebaut
                    • 4. 1. 2023, 11:48 Uhr

                      Neues Lobbyregister

                      Wer mit wem

                      Die Finanzbranche ist die größte Lobbygruppe im Bundestag, zeigt das neue Lobbyregister. Das Register ist ein Fortschritt – könnte aber strenger sein.  Leila van Rinsum

                      Geschlossene graue Rolläden an glatter Fassade
                      • 21. 12. 2022, 11:40 Uhr

                        Neuwahlen in Peru

                        Kongress macht den Weg frei

                        Nach wochenlangen Protesten stimmt das peruanische Parlament dem Vorschlag für vorgezogene Neuwahlen zu. Beim ersten Anlauf fiel der Plan der Übergangsregierung noch durch.  

                        Im peruanischen Kongress hält eine Frau ein Schild hoch, auf spanisch dem "Generalwahlen jetzt im April 2023" steht
                        • 15. 12. 2022, 10:43 Uhr

                          Ausnahmezustand in Peru verhängt

                          Auf der Straße gegen das Parlament

                          In Peru reißen die Proteste nicht ab. Nicht alle wollen den abgesetzten Pedro Castillo zurück – aber die Schließung des Kongresses und Neuwahlen.  Hildegard Willer

                          Auf der Linken Seite stehen behelmte Polizisten, rechts Protestierende, im Vordergrund eine Frau
                          • 8. 12. 2022, 08:19 Uhr

                            Perus Präsident abgesetzt und verhaftet

                            Peru bleibt in der Dauerkrise

                            Präsident Pedro Castillo wollte seiner Absetzung durch die Auflösung des Parlamentes zuvorkommen. Das ging schief. Jetzt sitzt er in Haft.  Hildegard Willer

                            Zwei Männer sitzen auf einem Sofa, während ein weiterer stehend und in Begleitung von Polizisten etwas verliest
                            • 13. 10. 2022, 19:03 Uhr

                              Regierungsbildung in Italien

                              Postfaschistin gegen Rechtspopulist

                              In Italien tritt zum ersten Mal das neugewählte Parlament zusammen. Gleich in der ersten Sitzung offenbart sich die Uneinigkeit der Rechtsallianz.  Michael Braun

                              Lliana Segre im Parlament in Rom
                              • 5. 8. 2022, 15:26 Uhr

                                Parlamentswahl im Senegal

                                Große Verluste für den Präsidenten

                                In Senegal büßt die Regierungskoalition ihre absolute Mehrheit im Parlament ein. Trotzdem lehnt die Opposition das Wahlergebnis ab.  Katrin Gänsler

                                Der senegaliesische Oppsitionspolitiker Ousmane Sonko sitz in einem Auto und wird bejubelt
                                • 1. 8. 2022, 16:56 Uhr

                                  Politische Krise im Irak

                                  Schlafstreik in Iraks Parlament

                                  Anhänger des schiitischen Politikers as-Sadr besetzen weiter das Gebäude. Sie protestieren gegen einen pro-iranischen Präsidentschaftskandidaten.  Lisa Schneider

                                  Ein Mann macht einem anderen die Haare
                                  • 24. 7. 2022, 16:26 Uhr

                                    Neuer Premier für Großbritannien

                                    Ein Comeback für Boris Johnson?

                                    Konservative fordern, Johnson müsse bei der kommenden Wahl antreten dürfen. Die Kluft zwischen Fraktion und Mitgliedern ist groß.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                    Boris Johnson läuft vor der Downing Street 10 aus dem linken Bildrand
                                    • 24. 4. 2022, 16:43 Uhr

                                      Privatstädte in Honduras gestoppt

                                      Gegen rechtsfreie Ministaaten

                                      Honduras’ Parlament hat die Gesetze zur Schaffung von Investorenstädten rückgängig gemacht. Damit ist das Thema aber nicht vom Tisch.  Armin Rothemann

                                      Xiomara Castro bei ihrem Amtsantritt mit der Präsidentenschärpe von Honduras
                                      • 31. 3. 2022, 08:53 Uhr

                                        Demokratiekrise in Tunesien

                                        Präsident löst Parlament auf

                                        Seit acht Monaten war das tunesische Parlament suspendiert. Nachdem sich die Abgeordneten trotzdem trafen, löst Präsident Kais Saied es nun auf.  

                                        Mehrere Männer mit tunesischen Fahnen demonstrieren, der Mann in der Mitte des Bildes macht ein Peace-Zeichen.
                                        • 29. 1. 2022, 10:58 Uhr

                                          Initiative für Parität in Niedersachsen

                                          Mehr Frauen in den Landtag

                                          In Niedersachsen wollen Politikerinnen ein Paritätsgesetz auf den Weg bringen. In Thüringen und Brandenburg ist das bereits gescheitert.  Simone Schmollack

                                          Eine Frau mit einer roten Jacke fällt zwischen anderen Abgeordneten im Parlament auf
                                        • weitere >

                                        Parlament

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln