: Parforceheide retten
Berlin. Ein Aktionsbündnis von Naturschutzverbänden, Bürgerinitiativen und Umweltschützern will die rund 2.000 Hektar großen Waldstücke Parforcer Heide und Düppeler Forst als zusammenhängenden Grünzug vor den Toren Berlins erhalten. Das Areal ist als Erholungsgebiet, Frischluftschneise und Lebensraum vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten überaus wertvoll. Um so schwerer wiege die Gefahr, die von einem geplanten Gewerbegebiet am ehemaligen Kontrollpunkt Drewitz, von Wohn- und Straßenbau rund um Steinstücken sowie von der Verbreiterung des Teltowkanals und der Autobahn A 115 ausgehen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
 
