Pakistan: Malala besucht ihre Heimat
Die Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai ist zehn Jahre nach dem Mordversuch der Taliban in ihre Heimat Pakistan zurückgekehrt. Sie wolle „die internationale Aufmerksamkeit für die Überschwemmungen“ in ihrer Heimat aufrecht erhalten und für Hilfen werben, teilte ihre Stiftung am Dienstag mit. Dazu wollte Yousafzai Flutopfer treffen. Sie war 15 Jahre alt, als pakistanische Taliban ihr am 9. Oktober 2012 wegen ihrer Kampagne für Mädchenbildung bei Mingora (Swat-Tal) in den Kopf schossen. Sie wurde schwer verletzt in eine Klinik nach Großbritannien gebracht, wo sie überlebte. Am Montag schossen bei Mingora Unbekannte auf zwei Schulbusse, verletzten vier Jungen und töteten den Fahrer. Am Dienstag protestierten Tausende Menschen dagegen. (afp, dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen