• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 3. 2023, 16:42 Uhr

      Streik bei der Deutschen Post

      Kampf mit harten Bandagen

      Kommentar 

      von Pascal Beucker 

      Die Forderungen der Postbeschäftigten sind nicht zuletzt angesichts der hohen Gewinne gerechtfertigt. Leicht werden sie ihr Ziel nicht durchsetzen.  

      Protest von Mitarbeitenden der Post halten Schilder hoch mit der Aufschrift: Wir sind es wert. Verdi
      • 24. 1. 2023, 17:30 Uhr

        Briefzustellung in Deutschland

        Die Post spielt mit dem Ende

        Denkt die Post über ein Ende der flächendeckenden Zustellung nach? Möglicherweise handelt es sich um eine Finte im laufenden Tarifkonflikt.  Kai Schöneberg

        Briefzusteller radelt mit seinem Lastenfahrrad über eine regennasse Straße
        • 20. 1. 2023, 16:55 Uhr

          Tarifverhandlungen bei der Post

          Zusteller streiken auch Samstag

          Die Gewerkschaft Verdi hat zum bundesweiten Streik aufgerufen. Sie will den Druck auf die Ar­beit­ge­be­r:in­nen in den laufenden Tarifverhandlungen erhöhen.  

          Streikposten mit Feuertonne bei der Post
          • 19. 1. 2023, 17:39 Uhr

            Arbeitskampf in Brief- und Paketzentren

            Verdi kündigt Post-Streik an

            Die Tarifverhandlung mit der Post sind gescheitert. Verdi ruft die Beschäftigten in den Verteilerzentren bundesweit zum Arbeitskampf auf. Gestreikt werden soll ab sofort.  

            Eine Postbeschäftigte mit Verdi-Fahne
            • 29. 11. 2022, 08:13 Uhr

              Die Wahrheit

              Dämmerschlaf der Götterboten

              Immer mit der Ruhe: Das Recht auf Langsamkeit hat mit Wucht die Deutsche Post erfasst. Ein schläfriger Müdmannreport.  Patric Hemgesberg

              Paket auf Lieferband
              • 27. 12. 2021, 08:35 Uhr

                Die Wahrheit

                Staubsauger des Grauens

                Nicht nur das Weihnachtsfest bringt Pakete mit ganz und gar mysteriösem Inhalt, die ganze Zeit schon schneien seltsame Päckchen herein.  Corinna Stegemann

                Sehr viele rosa Plüscheinhörner
                • 25. 12. 2021, 16:16 Uhr

                  Lea Streisand ist auf Tanne allergisch

                  Kernfamilie im Nadelwald

                  Kolumne Immer bereit 

                  von Lea Streisand 

                  Corona hat nicht nur Nachteile. Manche Fragen haben sich früher überhaupt nicht gestellt. Was etwa passiert, wenn plötzlich ein Baum im Haus ist.  

                  Ein Mann hält beim offiziellen Start in die Berlin-Brandenburgische Weihnachtsbaumsaison auf dem Tannenhof Jung eine Nordmanntanne in der Hand
                  • 18. 2. 2021, 16:00 Uhr

                    Subunternehmen One Motion Logistic

                    Schlimmer als Amazon

                    Der Logistikriese selbst beschäftigt keine Fah­re­r*in­nen, um Pakete auszuliefern, sondern ein Subunternehmen. Dort seien die Bedingungen miserabel.  Katharina Schipkowski

                    Ein parkendes Auto mit der Aufschrift "Prime"
                    • 7. 2. 2021, 06:00 Uhr

                      Botinnen und Boten unserer Zeit

                      Die Unsichtbaren

                      Kolumne Zwischen Menschen 

                      von Christa Pfafferott 

                      In Märchen sind die Botinnen und Boten wichtige Figuren. Aber in unserer Zeit verschwinden sie immer mehr aus unserem Blickfeld.  

                      Ein Paketbote lädt Pakete in einen Transporter.
                      • 29. 1. 2020, 11:31 Uhr

                        Päckchen-Chaos in Kreuzberg

                        „Post ist eine Lotterie geworden“

                        In SO36 verschwinden massenhaft Pakete, sagt Taina Gärtner. Die Kreuzberger Grüne fordert, das Bezirksamt soll Gespräche mit DHL führen.  

                        Ein Haufen Postsachen
                        • 8. 10. 2019, 08:25 Uhr

                          Lieferung von Warensendungen

                          Paketdienste wollen keine Drohnen

                          Die Deutsche-Post-Tochter DHL investiert in Packstationen statt in Flugroboter. Die Branche sieht Lieferungen durch die Luft als Randerscheinung.  Anja Krüger

                          eine gelbe Paketdrohne der DHL
                          • 15. 5. 2019, 08:45 Uhr

                            Arbeitsbedingungen in der Paketbranche

                            Koalition will Paketboten schützen

                            Zuerst war der Wirtschaftsminister dagegen: Bessere Bedingungen für Paketboten würden die Wirtschaft belasten. Nun hat die GroKo sich geeinigt.  

                            Paketbote schiebt eine Ladung Pakete von einem gelben Lastwagen weg
                            • 30. 4. 2019, 12:25 Uhr

                              Paketdienste und Bestellsucht

                              Das dressierte Kundenhirn

                              Kommentar 

                              von Barbara Dribbusch 

                              PaketbotInnen leiden unter miesen Arbeitsbedingungen, die Branche steht vor dem logistischen Kollaps. Aber es gibt einen Ausweg.  

                              Pakete liegen in einem Paketzentrum von Deutsche Post und DHL
                              • 19. 9. 2018, 14:00 Uhr

                                Paket-Auslieferung per Tram in Frankfurt

                                Bringt’s das?

                                Kommentar 

                                von Anja Krüger 

                                In Frankfurt am Main werden Paketlieferungen mit der Straßenbahn getestet, damit weniger Lkws fahren. Das klingt leider besser als es ist.  

                                Logistiktram plus Lastenrad
                                • 21. 12. 2016, 09:35 Uhr

                                  Die Wahrheit

                                  Die Kurierrepublik

                                  Neues von der Zukunft der Arbeit: Werden wir eine Nation von Botengängern? Wenn es nach Angela Merkel geht, spätestens ab dem Jahr 2021.  Andreas Czech, Oliver Domzalski

                                  In einer Halle werden ganz viele Pakete von Menschen verpackt. Kameraperspektive von oben
                                  • 20. 12. 2016, 09:22 Uhr

                                    Verbraucherschützerin über Paketdienste

                                    „Das Problem ist das Empfangen“

                                    Weihnachtszeit – und schon wieder vergeblich auf ein Päckchen gewartet? Verbraucher können sich auf der Seite Paket-Ärger.de beschweren, rät Iwona Husemann.  

                                    Eine Mitarbeiterin überprüft die Ladung an einem Transportwagen für Pakete im DHL-Paketzentrum in Rüdersdorf
                                    • 9. 12. 2016, 08:13 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Geschenke

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Jenni Zylka 

                                      Das Genöle über Geschenke geht mir auf die Nerven. Wer nichts geschenkt haben möchte, kann gern alles bei mir abladen!  

                                      • 6. 12. 2016, 12:14 Uhr

                                        Paketzusteller in Berlin

                                        Die Zeit der Packesel

                                        Vor Weihnachten müssen Paketzusteller noch mehr arbeiten – dabei klappt die Auslieferung schon zu normalen Zeiten kaum. Ein Grund: miese Bezahlung.  Susanne Messmer

                                        DHL-Zusteller
                                        • 3. 12. 2016, 09:00 Uhr

                                          Weihnachtszeit ist Paketezeit

                                          Wenn der Bote nicht mehr klingelt

                                          Online zu bestellen, ist scheinbar so einfach, so bequem. Doch das dicke Ende kommt meist – am Ende. Wenn die Pakete einfach nicht ankommen. Eine Suche.  Bert Schulz

                                          Postbote mit vielen Pakete in einem Postauto
                                        • weitere >

                                        Pakete

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln