• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 1. 2023, 16:55 Uhr

      Tarifverhandlungen bei der Post

      Zusteller streiken auch Samstag

      Die Gewerkschaft Verdi hat zum bundesweiten Streik aufgerufen. Sie will den Druck auf die Ar­beit­ge­be­r:in­nen in den laufenden Tarifverhandlungen erhöhen.  

      Streikposten mit Feuertonne bei der Post
      • 19. 1. 2023, 17:39 Uhr

        Arbeitskampf in Brief- und Paketzentren

        Verdi kündigt Post-Streik an

        Die Tarifverhandlung mit der Post sind gescheitert. Verdi ruft die Beschäftigten in den Verteilerzentren bundesweit zum Arbeitskampf auf. Gestreikt werden soll ab sofort.  

        Eine Postbeschäftigte mit Verdi-Fahne
        • 7. 7. 2021, 09:23 Uhr

          Lastenrad als Auto-Alternative

          Es boomt und boomt

          Die Zahl der Lastenräder in Deutschland hat enorm zugenommen. Auch für Transporte sind sie eine Alternative zum Auto – und dabei emissionsfrei.  Anja Krüger

          Ein Mann faehrt mit einem beladenen Lastenrad
          • 6. 7. 2021, 19:18 Uhr

            Lastenräder als Alternative zu LKW

            Pakete könnten abgasfrei kommen

            Online-Handel und Lieferverkehr sorgen für verstopfte Straßen und gefährliche Situationen. Dabei gibt es Konzepte für umweltverträglichen Transport.  Svenja Bergt

            Lastenfahrräder von DHL und DDP mit Zustellern
            • 18. 2. 2021, 16:00 Uhr

              Subunternehmen One Motion Logistic

              Schlimmer als Amazon

              Der Logistikriese selbst beschäftigt keine Fah­re­r*in­nen, um Pakete auszuliefern, sondern ein Subunternehmen. Dort seien die Bedingungen miserabel.  Katharina Schipkowski

              Ein parkendes Auto mit der Aufschrift "Prime"
              • 7. 2. 2021, 06:00 Uhr

                Botinnen und Boten unserer Zeit

                Die Unsichtbaren

                Kolumne Zwischen Menschen 

                von Christa Pfafferott 

                In Märchen sind die Botinnen und Boten wichtige Figuren. Aber in unserer Zeit verschwinden sie immer mehr aus unserem Blickfeld.  

                Ein Paketbote lädt Pakete in einen Transporter.
                • 18. 1. 2021, 09:37 Uhr

                  Klimaneutrale Paketzustellung

                  Letzte Meile per Rad

                  Der Hamburger Senat macht einen Feldversuch zur umweltfreundlichen Feinverteilung von Paketsendungen in der Innenstadt.  Gernot Knödler

                  Drei Paketboten mit ihren Lastenrädern vor einer Ziegelfassade
                  • 18. 4. 2020, 09:56 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Das Paket meiner Mutter

                    Dreiste Krisengewinnler: Das Elend der Coronakrise wird noch verstärkt durch die Lieferdienste und ihre immer absurderen Ausreden.  Ralf Sotscheck

                    Ilustration mit mehreren Personen an einem Tisch. Zwei von ihnen verhören die dritte. De Szene ist mit Paketdienstleister Abteilung Wahrheitsfindung betitelt
                    • 11. 12. 2019, 18:41 Uhr

                      Kosten des Onlineshoppings

                      Einmal zurück, bitte

                      Retouren sind ein ökologisches Problem. Forscher haben jetzt die Frage aufgeworfen, ob eine gesetzliche Rücksendegebühr der Umwelt helfen würde.  Alexander Nabert

                      Ein Paketbote räumt Pakete ein
                      • 18. 12. 2018, 08:15 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Edelboten ersetzen Eilboten

                        Vor den geschenkreichen Festtagen gibt es endlich Paket- und Lieferdienste mit ethisch hervorragenden Arbeitsbedingungen.  Valentin Witt

                        Kutschen in der Wiener Burg
                        • 15. 5. 2016, 08:40 Uhr

                          Logistikunternehmen immer schneller

                          Völlig ausgeliefert

                          Lieferung am selben Tag. Innerhalb von drei Stunden. In zwei Stunden. In 90 Minuten. Wer bietet weniger? Über das neue Zeitalter der Logistik.  Svenja Bergt

                          Ein Paketbote übergibt einer Frau an ihrer Haustür ein Päckchen
                          • 10. 4. 2016, 09:33 Uhr

                            Die Wahrheit

                            „Sendungsverfolgung“

                            Der Wahrheit-Comic stammt diese Woche von Bettina Bexte.  Bettina Bexte

                            Paketdienste

                            • FUTURZWEI

                              Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                              Lesen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • wochentaz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz lab 2023
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln