• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 8. 2019

      Skandal um pädophilen Sozialpädagogen

      Der Mann des Schattenwissens

      Der Sozialpädagoge Helmut Kentler brachte jahrelang Kinder bei Pädophilen unter. Jetzt beleuchtet ein Gutachten die Verantwortung der Uni Hannover.  Simone Schmollack

      Gebäude der Uni Hannover
      • 2. 12. 2018

        „Tatort“ aus München

        Minus mal minus ist nicht immer plus

        Kindesmissbrauch, Rache, Horror: Ein Mörder läuft herum, der mit Kindern via „Smart-Puppen“ spricht und sie zu Mittätern macht.  Jürn Kruse

        Zwei "Tatort"-Ermittler
        • 24. 1. 2018

          Uni Hannover: Interne Untersuchungen

          Der Pädo-Prof

          Die Uni Hannover will endlich den Fall Helmut Kentler aufarbeiten: Der Pädophilie-Befürworter war dort 20 Jahre Professor – und hat auch über Sexualerziehung gelehrt.  Nina Apin, Andrea Scharpen

          Ein Mann mit schwarzen zurück gegelten Haaren und weißem Anzug zeigt auf ein Plakat mit einem Storch und dem Schriftzug "Eltern, sagt es uns rechtzeitig".
          • 30. 5. 2017

            Pädosexuelle in Australien

            Pass weg und Ausreiseverbot

            Australien will als erstes Land weltweit verurteilten Pädosexuellen den Pass abnehmen. Täter sollen nicht mehr in arme Länder reisen können.  

            Eine Frau, Julie Bishop
            • 22. 2. 2017

              Resultate eines Projekts mit Pädosexuellen

              „Bei mir stimmt was nicht“

              Wenn Jugendliche merken, dass sie sich zu Jüngeren hingezogen fühlen – was tun? In Berlin wurden Ergebnisse eines Pilotprojekts vorgestellt.  Simone Schmollack

              Plakat mit Aufdruck "Er träumt noch von Dinosauriern. Du träumst ständig von ihm“, davor eine Kinderhand

                    Pädosexualität

                    • Abo

                      Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz FUTURZWEI
                        • Neue App
                        • Podcast
                        • Bewegung
                        • Kantine
                        • Blogs & Hausblog
                        • taz Talk
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Nord
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Archiv
                        • taz lab 2021
                        • Christian Specht
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Impressum
                        • Leichte Sprache
                        • Redaktionsstatut
                        • RSS
                        • Datenschutz
                        • Newsletter
                        • Informant
                        • Kontakt
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln