Über 300 Jahre ist die heutige russische Fahne alt. Und sorgt für Diskussionen unter Oppositionellen: Steht sie nur noch für Putin? Oder für Russland darüber hinaus?
Eine Fliegerbombe hat ein Wohnhaus in Charkiw getroffen. Die USA und Südkorea fordern den Abzug nordkoreanischer Truppen. Russland verteidigt die Zusammenarbeit mit Nordkorea.
Ein Sicherheitsberater der US-Nachrichtenagentur stirbt bei einem Raketenangriff auf ein Hotel in der Ostukraine. Auch in der Hauptstadt Kyjiw gibt es Explosionen.
Russland hat erneut die Energieinfrastruktur der Ukraine angegriffen. Die ukrainische Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtchuk fordert mehr Waffenlieferungen.
In dem von Russland besetzten Kernkraftwerk fiel erneut der Strom aus. Laut Berichten soll Putins Armee Gewinne bei der ukrainischen Stadt Marinka erzielt haben.
Russische Soldaten versuchen, die Industriestadt zu umzingeln. Auch in anderen Gegenden der Ostukraine wird das ukrainische Militär verstärkt angegriffen.
Russland bestätigt, dass sich Nordkoreas Machthaber mit Putin treffen wird. Die Ukraine hat Bohrinseln in der Nähe der von Russland annektierten Krim zurückerobert.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole