• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 6. 2023, 12:53 Uhr

      Nyege Nyege im Festsaal Kreuzberg

      Vom Nil an die Spree

      Rasant, punkig, experimentell: Das Afropollination-Projekt begann in Uganda und bringt jetzt Mu­si­ke­r:in­nen aus Afrika und Deutschland nach Berlin.  Ole Schulz

      Zwei Frauen an elektronischen Mischpults
      • 26. 4. 2023, 18:53 Uhr

        Rebellen im Kongo

        Teilrückzug über die Baumgrenze

        In der Demokratischen Republik Kongo sollen die M23-Rebellen ihre Kontrolle abgeben. Sie verschwinden von den Straßen und formieren sich dann neu.  Simone Schlindwein

        Kinder spielen auf Militärgerät
        • 28. 2. 2023, 17:25 Uhr

          Klage abgewiesen

          Pipelinebau in Ostafrika geht weiter

          Der französische Ölkonzern Total darf die längste beheizte Ölpipeline der Welt weiter bauen. Umweltschützer wollten den Bau gerichtlich stoppen.  Dominic Johnson

          Protestierende
          • 6. 2. 2023, 11:09 Uhr

            Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

            Schulze pocht auf Menschenrecht

            Weltweit sind mindestens 200 Millionen Menschen von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen. In Deutschland allein sind es 67.000.  Nicole Opitz

            Portrait von Svenja Schulze
            • 29. 1. 2023, 13:05 Uhr

              Ostafrikanische Gemeinschaft

              Wackliges Bündnis

              Kolumne Fernsicht 

              von joachim buwembo 

              Am Gelingen der Ostafrikanischen Gemeinschaft hängt viel. Doch am Streit zwischen den Kernländern droht die Regionalorganisation langsam zu zerfallen.  

              Eine Gruppe Rebellen ziehen aus der umkämpften Region im Ostkongo auf einem LKW ab
              • 16. 12. 2022, 09:31 Uhr

                Verschobenen Wahlen in Somaliland

                Stabilität kann schnell vergehen

                In der schwersten Hungerkrise der Geschichte Somalilands verhärten sich nun die politischen Fronten. Die Opposition erkennt den Präsidenten nicht mehr an.  Katrin Gänsler

                Viehmarkt in Somaliland
                • 5. 12. 2022, 12:06 Uhr

                  Machtkämpfe in der DR Kongo

                  Tropensturm mit Ansage

                  Kolumne Afrobeat 

                  von Dominic Johnson 

                  In einem Jahr sollen in der Demokratischen Republik Kongo Wahlen stattfinden. Die explosive politische Konstellation weist in Richtung Bürgerkrieg.  

                  Auf der Flucht vor den Kämpfen zwischen Rebellen und Armee in der DR Kongo
                  • 29. 11. 2022, 11:55 Uhr

                    Bewährungsprobe für die EAC

                    An Kongos Rebellen hängt Ostafrika

                    Kolumne Fernsicht 

                    von joachim buwembo 

                    Die Demokratische Republik Kongo ist jüngstes Mitglied der EAC. Für die Ostafrikanische Gemeinschaft bedeutet das Chancen, aber auch große Risiken.  

                    Kongolesische Soldaten begleiten einen Konvoi der kenianischen Arme
                    • 18. 10. 2022, 18:00 Uhr

                      Krieg in Äthiopien

                      Schon jetzt 100.000 Tote

                      Die Kämpfe Äthiopiens und Eritreas gegen Aufständische in der Region Tigray spitzen sich zu. Die Großstadt Shire ist gefallen – zu einem hohen Preis.  Dominic Johnson

                      eine Gruppe von Menschen wartet, im Vordergrund eine Frau in weißer Bekleidung
                      • 18. 10. 2022, 08:58 Uhr

                        Abdulrazak Gurnah „Nachleben“

                        Blutige Zivilisierungsmission

                        Das Werk von Abdulrazak Gurnah wurde hierzulande erst bekannt, als er 2021 den Nobelpreis bekam. „Nachleben“ ist sein neuer Roman.  Thomas Hummitzsch

                        EIn Denkmal zeigt Soldaten
                        • 21. 9. 2022, 18:24 Uhr

                          Eritrea und Äthiopien kooperieren

                          Aufmarsch gegen Tigray

                          Berichte über eine Offensive Eritreas nähren die Sorgen über eine Eskalation des Krieges in der äthiopischen Region Tigray.  Dominic Johnson

                          Soldaten auf einem Truck
                          • 23. 7. 2022, 14:51 Uhr

                            Mord an Menschenrechtsanwalt in Kenia

                            Gefoltert und in den Fluss geworfen

                            2016 wurde der Menschenrechtsanwalt Willie Kimani tot aufgefunden. Ein Gericht verurteilte nun drei Polizisten und einen Zivilisten wegen Mordes.  Simone Schlindwein

                            Eine Beerdigung in einer Kirche
                            • 22. 6. 2022, 12:33 Uhr

                              Hungersnot in Afrika

                              Fanfaren des Untergangs

                              Kolumne Schlagloch 

                              von Ilija Trojanow 

                              Wegen Inflation und Energiepreiserhöhungen sind wir nicht in der Krise. In der Krise sind Menschen, die verhungern. Warum interessiert das niemanden?  

                              Westafrika: Junge Frauen stehen auf einem Feld
                              • 21. 6. 2022, 08:24 Uhr

                                Kleinere Essensrationen für Geflüchtete

                                Zu wenig Geld für Hungerbekämpfung

                                Das Welternährungsprogramm reduziert seine Hilfen für Geflüchtete. So soll die Versorgung in Ostafrika gesichert werden.  Josa Zeitlinger

                                Eine Frau sammelt im Südsudan Hirse vom Boden auf, die in rosa Säcken vom Welternährungsprogramm (WFP) abgeworfen wurden
                                • 9. 6. 2022, 11:30 Uhr

                                  Ostafrika will im Kongo eingreifen

                                  Vereint gegen „negative Kräfte“

                                  Mehrere Staaten Ostafrikas planen eine Militärintervention im Kongo. Ruanda bleibt außen vor – und wird von Kinshasa mit Vorwürfen überzogen.  Simone Schlindwein

                                  Kongolesische Soldaten in Lauerstellung.
                                  • 16. 5. 2022, 18:51 Uhr

                                    Wahlen in Somalia

                                    Die Blase von Mogadischu

                                    Kommentar 

                                    von Dominic Johnson 

                                    Seit Jahrzehnten befindet sich Somalia im Klammergriff eines Clansystems. Ist es da nicht völlig egal, wer das Land regiert? Nicht ganz.  

                                    Frauen lesen in einer politischen Informationsbroschüre. eine Trägt Basecap über dem Schleier
                                    • 29. 4. 2022, 16:13 Uhr

                                      Steigende Preise, sinkende Einkommen

                                      Im Griff der Dreifachkrise

                                      Ostafrika hat sich noch nicht von der Coronapandemie erholt, da wirkt sich schon der Ukraine-Krieg negativ aus. Und jetzt herrscht auch noch Dürre.  Simone Schlindwein

                                      Ein Mann geht hinter einem Karren mit Tierfutter her, der von Eseln gezzogen wird, staubige Wüstenlandschaft
                                      • 13. 4. 2022, 14:47 Uhr

                                        M23-Rebellen im Kongo

                                        Sie suchen den Königsweg

                                        Regionale Militärkooperation hat die Gewalt im Osten Kongos nicht beendet. Jetzt probiert die Regierung es mit regionaler Wirtschaftsintegration.  Simone Schlindwein

                                        Zwei Frauen aus dem Kongo schauen nachdenklich und besorgt
                                        • 4. 4. 2022, 10:18 Uhr

                                          Kongo wird EAC-Mitglied

                                          Ostafrika wächst bis zum Atlantik

                                          Kolumne Fernsicht 

                                          von joachim buwembo 

                                          Der Beitritt der Demokratischen Republik Kongo zur EAC verspricht wenig Veränderung. Die Staatengemeinschaft ist pleite, die Mitglieder zerstritten.  

                                          Männer mit Schaufeln gewinnen Coltan
                                        • weitere >

                                        Ostafrika

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln