• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 2. 2021

      Olympia und die Zigarette

      Wenn sich der Rauch lichtet

      Kolumne Olympyada-yada-yada 

      von Markus Völker 

      Haben Olympiaveranstalter jemals Sponsorengeld der Tabakindustrie angenommen? Und wie. Ein Blick in die Geschichte offenbart Erstaunliches.  

      Kippen im Aschenbecher.
      • 22. 1. 2021

        Genderpolitik des IOC

        Lehren aus der Geschichte

        Kolumne Olympyada-yada-yada 

        von Markus Völker 

        Das Internationale Olympische Komitee forciert die Gleichstellung. Fast könnte man vergessen, dass das IOC bis heute ein Männerverein ist.  

        lachende IOC-Funktionärin Fonseca in Großaufnahme
        • 17. 12. 2020

          Vom DDR-Funktionär zum IOC-Ehrenmitglied

          Eine „Störenfriedrolle“ vorwärts

          Kolumne Olympyada-yada-yada 

          von Markus Völker 

          Für den Sportfunktionär Günther Heinze setzte das Internationale Olympische Komitee seine Fahnen auf Halbmast. Aber wer war dieser Mann eigentlich?  

          Olympische Schnellschwimmerin Kornelia Ender bei Olympia 1976
          • 20. 11. 2020

            Briefmarken von Olympiaboykotten

            Fast eine blaue Mauritius

            Kolumne Olympyada-yada-yada 

            von Markus Völker 

            Die Olympiaboykotte im Kalten Krieg sind für Briefmarkenfreunde ein Glücksfall. Die Postwertzeichen aus diesen Jahren sind ein kleines Vermögen wert.  

            Sonderbriefmarke von den Olympischen Winterspielen in Lake Placid 1980
            • 16. 10. 2020

              Mobbing im Jugendsport

              Träume dürfen ruhig platzen

              Kolumne Olympyada-yada-yada 

              von Markus Völker 

              Dürfen Nachwuchstalente nicht sensibel sein? Der Trainingsbetrieb ist nur auf die Hartgesottenen ausgerichtet. Anderen bleibt das Aufhören.  

              Ein Junge ist beim Schwimmen untergetaucht.
              • 17. 9. 2020

                Olympisches Doping-Management

                Nachtest für Lukaschenko!

                Kolumne Olympyada-yada-yada 

                von Markus Völker 

                Viele Dopingproben werden erst Jahre nach den Spielen analysiert. So lange es läuft, fällt kaum ein Schatten auf das Hochglanzevent Olympia.  

                Die drei erstplatzierten des olympischen Kugelstrosswettbewerbs 2004 mit ihren Medaillen
                • 21. 8. 2020

                  Ugandas legendärer Hürdenspezialist

                  Der verhasste Held

                  Kolumne Olympyada-yada-yada 

                  von Markus Völker 

                  Mit seiner Rekordzeit über 400 Meter Hürden 1972 würde John Akii-Bua noch heute fast jedes Sportfest gewinnen. Aus seiner Heimat musste er fliehen.  

                  Leichtathlet, der gerade über eine Hürde springt
                  • 26. 7. 2020

                    Olympische Spiele ohne Afrika

                    Bis Senegal groß randarf

                    Kolumne Olympyada-yada-yada 

                    von Markus Völker 

                    Um den Sport zu fördern, sollte es längst große Events in Afrika geben. Aber auch die Olympischen Jungendspiele wurden um vier Jahre verschoben.  

                    Macky Sall, Thomas Bach und Soham El Wardini posieren fürs Foto
                    • 19. 6. 2020

                      Black Power bei Olympia

                      Komitee für Korrekturen

                      Kolumne Olympyada-yada-yada 

                      von Markus Völker 

                      Olympia ist nur deshalb in der Moderne angekommen, weil es progressive Initiativen gab wie das „Olympische Komitee für Menschenrechte“.  

                      • 24. 5. 2020

                        Gesundheitsrisiko Leistungssport

                        Auf dem Altar der Selbstoptimierung

                        Kolumne Olympyada-yada-yada 

                        von Markus Völker 

                        Leistungssportler betreiben Schindluder mit ihrem Körper. Eine Studie zeigt, dass meist jene früher sterben, die bei Olympia hoch hinaus wollen.  

                        Eine Hochleistungssportlerin im knappen Sprinter-Outfit kniet und schaut lethargisch nach vorn
                        • 16. 4. 2020

                          40 Jahre Moskauer Olympiaboykott

                          Spielball der Supermächte

                          Kolumne Olympyada-yada-yada 

                          von Markus Völker 

                          Was die Verschiebung der Olympischen Spiele von Tokio 2020 mit dem Boykott der Sommerspiele 1980 in Moskau zu tun hat – und was nicht.  

                          Sportler sitzen in einer Reihe in Sportkleidung auf Stühlen -1980
                          • 13. 3. 2020

                            Plan B für die Olympischen Spiele

                            Schneller, höher, später

                            Kolumne Olympyada-yada-yada 

                            von Markus Völker 

                            Das olympische Feuer brennt und ist auf dem Weg nach Tokio. Die Flamme wird aber von Zweifeln begleitet. Eine Verlegung der Sommerspiele wäre gut.  

                            Entzündung olympischen Feuers im antiken Tempel
                            • 13. 2. 2020

                              Pierre de Coubertins Notizen

                              Olympia und der Oligarch

                              Kolumne Olympyada-yada-yada 

                              von Markus Völker 

                              Ein Milliardär aus Russland schenkt dem IOC ein historisches Dokument. Es sind die handgeschriebenen Visionen von Pierre de Coubertin.  

                              Eine Statue von Pierre de Coubertin
                              • 17. 1. 2020

                                Image-Politur des IOC

                                Eyh, Jugend der Welt!

                                Kolumne Olympyada-yada-yada 

                                von Markus Völker 

                                In Lausanne finden die Olympischen Jugend-Winterspiele statt. Das Großevent will moderner und nachhaltiger erscheinen – damit sich nichts ändert.  

                                Skibergsteigerinnen
                                • 19. 12. 2019

                                  Erklärung zum Olympischen Frieden

                                  Das Papier nicht wert

                                  Kolumne Olympyada-yada-yada 

                                  von Markus Völker 

                                  Die UN-Vollversammlung verabschiedet wieder einmal eine Resolution zum Olympischen Frieden. Aber was bringt das eigentlich?  

                                  Thomas Bach in New York
                                  • 21. 11. 2019

                                    Alternative Olympiade

                                    Putsch gegen Olympias Konkurrenz

                                    Kolumne Olympyada-yada-yada 

                                    von Markus Völker 

                                    Wie Indonesien 1962 einmal versuchte, die internationale Sportpolitik komplett umzukrempeln. Und es beinahe geschafft hätte.  

                                    Schwarz-weiß-Bild zweier Politiker
                                    • 29. 10. 2019

                                      Olympische Spiele im Lauf der Zeit

                                      Fechter waren nie Amateure

                                      Kolumne Olympyada-yada-yada 

                                      von Markus Völker 

                                      Athleten fordern ihren Anteil an den Einnahmen des IOC. Doch das wimmelt ab: Die frechen Sportler sollten doch ans „große Ganze“ denken.  

                                      • 18. 8. 2019

                                        Olympia 2020 in Japan

                                        Besser früh raus

                                        Kolumne Olympyada-yada-yada 

                                        von Markus Völker 

                                        Ein Jahr vor den olympischen Spielen: Als sicher kann gelten, dass es in Tokio im Sommer heiß ist. Den Rest finden wir noch heraus.  

                                        Menschen an einer Sprühnebeldüse
                                        • 12. 7. 2019

                                          PR des Olympischen Komitees

                                          Lausanne, Rio, Tokio

                                          Kolumne Olympyada-yada-yada 

                                          von Markus Völker 

                                          Das IOC will mit lauter Sensationsmeldungen die Fußball-WM vergessen machen: Ein neues Haus, ein neuer Winterausrichter, eine neue Bestechung.  

                                          Thomas Bach trägt einen Anzug und steht an einem Rednerpult
                                          • 2. 5. 2019

                                            Kolumne Olympyada-yada-yada

                                            Breakdance auf der Agora

                                            Kolumne Olympyada-yada-yada 

                                            von Markus Völker 

                                            Das greise olympische Komitee gibt sich jung und innovativ. Neue Sportarten sollen den Wettstreit erweitern – der Grund dafür ist klar.  

                                            Zwei BMX-Fahrer machen einen Trick auf einer Schanze vor einem Sonnenuntergang
                                            • 14. 3. 2019

                                              Kolumne Olympyada-yada-yada

                                              Posttraumatische Belastungsstörung

                                              Kolumne Olympyada-yada-yada 

                                              von Markus Völker 

                                              Berlins Sportsenator findet, es sei wieder an der Zeit für Olympia. Aber wie soll die Stadt das hinkriegen, wenn es nicht mal mit einem Flughafen klappt?  

                                              Brennende Olympische Ringe bei der Eröffnungszeremonie in Buenos Aires

                                              Kolumne Olympyada-yada-yada

                                              • Abo

                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                zum Probeabo
                                              • taz
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Info
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • Neue App
                                                  • Bewegung
                                                  • Kantine
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • taz Talk
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • Nord
                                                  • Panter Preis
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Archiv
                                                  • taz lab 2021
                                                  • Christian Specht
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Impressum
                                                  • Leichte Sprache
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • RSS
                                                  • Datenschutz
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                  • Kontakt
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln