• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 11. 2019, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    Wo der Raum zum Dialog wird

    Abdullah Ibrahims japanisch-minimalistisch inspirierter Klavierabend im großen Saal der Philharmonie  Oliver Kontny

    • 18. 11. 2019, 13:54 Uhr

      Türkiye'de ateizm

      Tabanda şekillenen yeni sekülerizm

      Dört akademisyenin yaptığı bir araştırmaya göre Türkiye'de İslamı reddeden gençlerin sayısı artıyor. Bunun başlıca sebebi, AKP'nin uyguladığı politikalar.  Oliver Kontny

      • 15. 11. 2019, 17:16 Uhr

        Atheismus in der Türkei

        Ein neuer Säkularismus von unten

        Die Zahl junger Menschen, die Religion ablehnen, wächst in der Türkei. Ein Grund dafür ist laut einem Forschungsprojekt die Ernüchterung über die Politik der AKP.  Oliver Kontny

        • 4. 11. 2019, 00:00 Uhr
        • berlin kultur, S. 24
        • PDF

        Die Sitar als Waffe

        Freitagabend mit indischen und arabischen Klängen beim dreitägigen Dice-Festival im Bi Nuu am Schlesischen Tor  Oliver Kontny

        • 2. 11. 2019, 00:00 Uhr
        • taz gazete, S. I
        • PDF

        „Europa war und ist unentschieden“

        Der Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky vermisst eine klare Haltung der EU gegenüber der türkischen Offensive in Nordsyrien  Oliver Kontny, Ali Çelikkan

        • 31. 10. 2019, 11:43 Uhr

          AP Türkiye delegasyonu başkanı Lagodinsky

          „Elimizde ne havuç, ne de sopa var“

          Avrupa Parlamentosu Türkiye Delegasyonu'nun Başkanı Sergey Lagodinsky ile AB-Türkiye ilişkilerini, Kuzey Suriye nedeniyle gündeme gelen yaptırımları ve Avupa'nın otoriter liderler karşısındaki çaresizliğini konuştuk.  Oliver Kontny, Ali Çelikkan

          • 31. 10. 2019, 11:35 Uhr

            EU-Türkei-Beziehungen

            „Europa war und ist unentschieden“

            Der Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky vermisst eine klare Haltung der EU gegenüber der türkischen Offensive in Nordsyrien.  

            • 28. 10. 2019, 14:56 Uhr

              ODTÜ mezunu Muhittin Saho

              „Üniversitedeyken güvencesiz statümü düşünmem gerekmiyor“

              Sınır dışı edilmemek için altı hafta boyunca kilise koruması altında kalan görme engelli Muhittin Saho artık üniversiteye gidiyor. Alman devleti ise ona yeni bir soruşturma başlattı.  Oliver Kontny

              • 28. 10. 2019, 10:29 Uhr

                Drohende Dublin-Rückführung

                Vom Kirchenasyl in den Hörsaal

                Der blinde Syrer Mheddin Saho studiert seit dem Wintersemester an der Münchner Universität. Nun wurde ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eröffnet.  Oliver Kontny

                • 28. 10. 2019, 00:00 Uhr
                • inland, S. 6
                • PDF

                Keine Zeit für Behördenwillkür

                Ein blinder Syrer floh vor der Abschiebung ins Kirchenasyl. Jetzt kann er vorerst bleiben – und studieren  Oliver Kontny

                • 18. 10. 2019, 17:23 Uhr

                  Yayıncı Ragıp Zarakolu Frankfurt Kitap Fuarı'na katılamıyor

                  Almanya'da tutuklanmayacağının garantisi yok

                  Türkiye yayıncı Ragıp Zarakolu hakkında İnterpol aracılığıyla yakalama talebinde bulundu. Alman makamları ise Zarakolu'nun ülkeye giriş yapması halinde tutuklanmayacağının garantisini vermiyor.  Oliver Kontny

                  • 18. 10. 2019, 16:55 Uhr

                    Türkei missbraucht Interpol

                    Der meistgesuchte Verleger

                    Seit 1991 ist Ragıp Zarakolu Aussteller auf der Frankfurter Buchmesse. Die Türkei lässt ihn über Interpol suchen, das BKA hält sich bedeckt.  Oliver Kontny

                    • 9. 10. 2019, 00:00 Uhr
                    • kultur, S. 16
                    • PDF

                    Das Konsulat bringt nur Döner

                    Vor lauter Fragen keine Lesung: Deniz Yücel stellt sein Buch in einem Berliner Gefängnis vor  Oliver Kontny

                    • 8. 10. 2019, 16:22 Uhr

                      Cezaevinde kitap tanıtımı

                      Deniz Yücel Berlin'de mahkumlarla buluştu

                      Türkiye'de yaşadığı cezaevi sürecini kitaplaştıran Deniz Yücel, Berlin'in Moabit hapishanesinde düzenlenen etkinlikte mahkumlarla bir araya geldi.  Oliver Kontny

                      • 8. 10. 2019, 13:59 Uhr

                        Agentterrorist in Moabit:

                        Das Konsulat bringt nur Döner

                        Vor lauter Fragen keine Lesung: Deniz Yücel stellt sein Buch in einem Berliner Gefängnis vor  Oliver Kontny

                        • 8. 10. 2019, 13:59 Uhr
                        • Berlin

                        Deniz Yücel liest in JVA

                        Das Konsulat bringt nur Döner

                        Deniz Yücel hat sein Buch „Agentterrorist“ in einem Berliner Gefängnis vorgestellt. Vor lauter Fragen kam er fast gar nicht zum Lesen.  Oliver Kontny

                        • 18. 9. 2019, 15:39 Uhr

                          Anhörung zu Demirtaş in Straßburg

                          Türkische Justiz auf dem Prüfstand

                          17 europäische Richter*innen hörten heute Vertreter*innen der türkischen Regierung und des inhaftierten Oppositionspolitikers Selahattin Demirtaş an.  Oliver Kontny

                          • 23. 8. 2019, 13:54 Uhr

                            ODTÜ mezununa Almanya'dan sınır dışı kararı

                            Muhittin Saho'ya kilise koruması

                            Alman makamlarının hakkında İspanya'ya iade kararı aldığı Suriyeli dilbilimci Muhittin Saho kilise koruması altına girdi.  Oliver Kontny

                            • 23. 8. 2019, 13:39 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Kirchenasyl für blinden Syrer

                            Mehr als Brot, Bett und Seife

                            Abermals versuchten bayerische Behörden, Mheddin Saho nach Spanien rückzuführen. Nun hat ihn eine evangelische Gemeinde aufgenommen.  Oliver Kontny

                            Mheddin Saho zwischen seinen Gasteltern Gerhard und Gisela Zierer
                            • 23. 8. 2019, 13:39 Uhr

                              Kirchenasyl für blinden Syrer

                              Mehr als Brot, Bett und Seife

                              Abermals versuchten bayerische Behörden, Mheddin Saho nach Spanien rückzuführen. Nun hat ihn eine evangelische Gemeinde aufgenommen.  Oliver Kontny

                              Mheddin Saho zwischen seinen Gasteltern Gerhard und Gisela Zierer
                            • weitere >

                            Oliver Kontny

                            AutorIn
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz lab 2022
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln