• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 5. 2022, 11:38 Uhr

      Jurist über Freispruch von Olaf Latzel

      „Das Urteil ist skandalös“

      Der Bremer Pastor Olaf Latzel wetterte gegen Homosexuelle, wurde verurteilt – und freigesprochen. Jurist Tore Vetter über die Sicht der Betroffenen.  

      Ein Mensche mit Regeonbogen-Hut von hinten abgelichtet vor einer Demo
      • 20. 5. 2022, 17:00 Uhr

        Freispruch für Olaf Latzel

        Christlich hassen ist legal

        Bremer Landgericht kassiert die Verurteilung des Martini-Pastors Olaf Lat­zel: Er hatte auf biblischer Grundlage gegen Homosexualität gehetzt.  Benno Schirrmeister

        Farbige Liegestühle mit der Aufschrift Liebe, Toleranz, Freiheit stehen vor der Martini-Kirche, in der Olaf Latzel das Gegenteil predigt
        • 5. 3. 2022, 13:00 Uhr

          Evangelikale bei Montagsdemos in Verden

          Bibelfest gegen Impfung und Nato

          Bei den Verdener „Lichterspaziergängen“ kommen Impfgegner, Russlandfreunde und christliche Fundamentalisten zusammen.  Andrea Röpke, Andreas Speit

          Menschen mit Atemschutzmasken gehen durchd ie Verdener Altstadt mit Schilder, auf denen steht: "Du bist der Sturm, du bist das Licht" oder "Wir bleiben standhaft"
          • 5. 7. 2021, 14:00 Uhr

            Evangelikale in Bremer Schulen

            Die wollen nur beten

            Die Bremer Linken hatten nach Radikalität und Einfluss evangelikaler Strömungen insbesondere auf Kinder gefragt. Der Senat hält sie für harmlos.  Eiken Bruhn

            Demonstranten tragen ein Transparent mit der Aufschrift "Jesus starb für mich"
            • 25. 11. 2020, 18:53 Uhr

              Hetze ist verboten – auch von der Kanzel

              Keine Gnade für Pastor Hass

              Wegen Volksverhetzung hat das Bremer Amtsgericht den Geistlichen Olaf Latzel verurteilt. Der ist online ein Star der Evangelikalen.  Benno Schirrmeister

              Vor der Philharmonie in Bremen demonstrieren LSGBT-Aktivist*innen und Anhänger*innen des Homophobie-Predigers Olaf Latzel neben- und gegeneinander
              • 20. 11. 2020, 21:00 Uhr

                Prozess gegen Pastor

                Ein Mann sät Wind

                Volksverhetzung? Am Freitag stand der evangelikale Martini-Pastor Olaf Latzel vorm Bremer Amtsgericht. Sein Urteil ergeht am Mittwoch.  Benno Schirrmeister

                Pastor Olaf Latzel nimmt Platz auf der improvisierten Anklagebank im Kammermusiksaal der Glocke, links neben ihm steht sein Anwalt Sascha Böttner, beide tragen Mundschutz
                • 2. 7. 2020, 19:26 Uhr

                  Hetze gegen Homosexuelle

                  Anklage gegen Hass­prediger

                  Die Bremer Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Pastor Olaf Latzel – wegen Volksverhetzung. Er hatte Schwulen den Tod gewünscht.  Lukas Scharfenberger

                  Olaf Latzel guckt in die Kamera
                  • 5. 5. 2020, 11:51 Uhr

                    Strafantrag gegen evangelikalen Pastor

                    Menschenfeindliche Äußerungen

                    Bremens Christopher-Street-Day-Verein hat Strafantrag gegen den evangelikalen Pastor Olaf Latzel gestellt. Seither bekommt der Verein Hass-Mails.  Cornelius Runtsch

                    Menschen mit Regenbogen-Fahnen beim Bremer CSD

                    Olaf Latzel

                    • Abo

                      Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln