piwik no script img

Offiziell erwischt

Hamburg (ots/taz) – Nun ist es auch bei der Berliner Wochenpost amtlich: „Zwischen Mathias Greffrath und dem Verlag ist es zu unüberbrückbar unterschiedlichen Auffassungen über die inhaltliche und verlegerische Weiterentwicklung der Wochenpost gekommen“, vermeldet Gruner+Jahr. „Aus diesem Grunde hat der Verlag Herrn Greffrath mit Wirkung vom 26. April 1994 von seinen Aufgaben entbunden.“ Nicht ohne ihm dafür zu danken, „daß er die Wochenpost in der schwierigen Übergangsphase der vergangenen drei Jahre mit großem Engagement geleitet hat“.

Mit dem neuen Chefredakteur Mathias Döpfner ist Gruner + Jahr als Muttergesellschaft des Berliner Verlages nun fest entschlossen, die einzige Wochenzeitung aus Berlin mit gesamtdeutschem Anspruch zum Erfolg zu führen und ihre Stellung als meinungsbildendes Qualitätsblatt zu stärken.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen