■ Özdemir verlangt Nachbesserung für Amt: Marieluise Beck tritt als Ausländerbeauftragte an
Bonn (dpa/AFP) – Die Grünen-Politikerin Marieluise Beck hat gestern ihre Arbeit als Ausländerbeauftragte der Bundesregierung aufgenommen. Zunächst beabsichtige sie Verbesserungen bei der „Altfall-Regelung“ für Flüchtlinge, sagte Beck der Westdeutschen Zeitung: Menschen, die schon länger in Deutschland leben, sollten nicht nur kurzbefristete Duldungen bekommen.
Der Grüne Cem Özdemir forderte bessere personelle Ausstattung und mehr Kompetenzen für das Amt. Özdemir bedauerte in der Rheinischen Post, daß der Name des Amtes nicht wie vorgeschlagen in Integrationsbeauftragte umgewandelt wurde.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen